Witan hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 22:25Ohne jetzt diese erstaunlichen 1244 Seiten durchgehen zu müssen, wollte ich Mal fragen, was sich über die Jahre bisher so an besten Feigensorten für Deutschland herauskristallisiert hat?
Besonders wichtig wäre natürlich die Kälteverträglichkeit. Ich kann und werde zwar meine Feigen in großen Kübeln anpflanzen und dann im Gewächshaus überwintern aber irgendwann sollte es schon möglich sein diese sicher in Mitteldeutschland auszupflanzen oder auch Sorten, die sich im 90 Liter Container dauerhaft bewähren.
Auch sehr wichtig ist mir der Geschmack. Ich kenne bisher leider nur Supermarktfeigen und diese waren bisher stets ein Trauerspiel für mich, kaum Geschmack, leichte Säure, fad... ich ging sogar einige Jahre davon aus, dass Feigen nun mal so einen langweiligen Geschmack hätten und habe mich daher kaum für diese Pflanze interessiert.
Inzwischen habe ich aber öfter gehört, dass frische Feigen durchaus honigsüß und aromatisch sein können und das hat mein Interesse geweckt. Ich würde daher gerne Mal eine der bestschmeckensten Sorten, die hier bei uns so gedeihen kann, ausprobieren. Geschmacklich bevorzuge ich selber weiches Obst, welches tendenziell süß mit besonderen Aromen ist (Maulbeeren, Kaki, Datteln, baumreife indische Mangos etc. gehören so zu meinen Lieblingsobstsorten im frischen Zustand, wie ich auch gerne die Feigen verwenden würde.)
Andere Besonderheiten, wie hoher Ertrag, mehrmalige Ernte im Jahr, Resistenzen etc. sind zwar immer nett, aber in dem Fall denke ich zweitrangig.
Gerne bin ich auch offen für Literaturvorschläge zu Feigensorten oder guten Onlineseiten, die sich mit dem Thema befassen, offen. Ebenso was Verkäufer betrifft, die zu empfehlen sind wenn es um Sortenechtheit und kräftige Pflanzen geht.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
Hi,
die Wundersorte haben wir trotz der vielen Seiten noch nicht entdeckt.
Jede Sorte kann in strengen Wintern massiv rückfrieren. Alles unter -15° führt zu Schäden.(je nach Dauer des Frostes, Windes usw. mehr oder weniger stark)
Die Klassiker sind:
-Ronde de Bordeaux - Einmaltragend im Herbst, dafür sehr früh und toller Geschmack, eher breit wachsend
-Brown Turkey - Klassiker mit vielen Frühfeigen/Brebas, Herbstfeigen reifen in den meisten Regionen Mitteleuropas nicht aus, Geschmacklich nicht so gut wie andere
-Longue d Aout- Zweimaltragend, große gute Früchte, scheint nasse lehmige Böden nicht zu mögen, sonst eine wirklich gute Sorte
-Pastiliere - Einmaltragend im Herbst,sehr früh reif, kleinbleibend, Geschmack soll sehr gut sein aber nicht zu süß
-Desert King - nur Frühfeigen/Brebas dafür sehr zahlreich, starkwachsend, guter Geschmack
Vielleicht hilft dir auch das:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php