News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2021 (Gelesen 139587 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Hydrangea 2021

tarokaja » Antwort #570 am:

Peace hat geschrieben: 12. Jul 2021, 12:25
So eine Tabelle mit den Scheinblütenblatt-Formen fänd ich super.


Dann mach doch ein kleines Projekt draus, recherchiere und erschaffe solch eine Tabelle. ;)
So halte ich es jedenfalls damit, wenn ich kaum Information finde... selbst forschen erweitert das eigene Wissen enorm und es lässt sich teilen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2021

Scabiosa » Antwort #571 am:

Die Samthortensie Hydrangea sargentiana wurde bei den Spätfrösten (um die 16° minus in diesem Jahr) wieder mal arg in Mitleidenschaft gezogen. Um so erstaunlichlicher, dass sie sch immer wieder regeneriert und schöne Blüten zeigt.

Bild


Bild


Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #572 am:

tarokaja hat geschrieben: 12. Jul 2021, 14:15
Dann mach doch ein kleines Projekt draus, recherchiere und erschaffe solch eine Tabelle. ;)
So halte ich es jedenfalls damit, wenn ich kaum Information finde... selbst forschen erweitert das eigene Wissen enorm und es lässt sich teilen.


Soviele hab ich jetzt nicht und von einigen weiß ich die Namen nicht. Das wäre eher was für Leute die viele haben und von allen die Namen wissen, damit es sich auch lohnt.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #573 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Jul 2021, 19:52
Die Samthortensie Hydrangea sargentiana wurde bei den Spätfrösten (um die 16° minus in diesem Jahr) wieder mal arg in Mitleidenschaft gezogen. Um so erstaunlichlicher, dass sie sch immer wieder regeneriert und schöne Blüten zeigt.
Bild
Bild


Die sind so wunderschön. Blühen die auch am einjährigen Holz? Gibt es überhaupt bei den Bauernhortensien Tellerhortensien die am einjährigen Holz blühen?
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hydrangea 2021

LissArd » Antwort #574 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Jul 2021, 19:52
Die Samthortensie Hydrangea sargentiana wurde bei den Spätfrösten (um die 16° minus in diesem Jahr) wieder mal arg in Mitleidenschaft gezogen. Um so erstaunlichlicher, dass sie sch immer wieder regeneriert und schöne Blüten zeigt.
So wunderschön!!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2021

goworo » Antwort #575 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Jul 2021, 19:52
Die Samthortensie Hydrangea sargentiana wurde bei den Spätfrösten (um die 16° minus in diesem Jahr) wieder mal arg in Mitleidenschaft gezogen. Um so erstaunlichlicher, dass sie sch immer wieder regeneriert und schöne Blüten zeigt.

Schön! :D Im Gegensatz zu den H. aspera 'Macrophylla', welche auch in diesem Jahr wieder reichlich blühen werden, haben hier die H. aspera ssp. sargentiana zwar weiterhin ungebremsten Ausbreitungsdrang aber nur wenige Blütenknospen angesetzt.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #576 am:

Schöne Fotos von Deiner Hydr. sargentiana. Wie gut, dass sie sich so gut erholt hat.

Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #577 am:

'Ayesha' mit ihren kleinen "Fliederblütchen" zusammen mit einer Unbekannten in zartem Blau
Dateianhänge
2021-07-14 (5).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #578 am:

Die zarten Blüten der Tellerhortensie 'Charme' sind dunkelrosa umrandet. Ich habe sie im Topf neben den Phlox 'Monoica Lynden-Bell' gestellt und denke, dass sie sich farblich gut vertragen.
Dateianhänge
Charm 2021-07-13 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #579 am:

So gerne wüsste ich es...welche Tellerhortensie ist das? Könnt Ihr helfen?
Dateianhänge
2021-07-14 (3).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #580 am:

Schloss Wackerbarth', farblich im Anfangsstadium...
Dateianhänge
Schloß Wackerbarth 2021-07-03.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hydrangea 2021

lonicera 66 » Antwort #581 am:

Dornrose hat geschrieben: 15. Jul 2021, 01:29
So gerne wüsste ich es...welche Tellerhortensie ist das? Könnt Ihr helfen?


ich kenne sie, habe mal vor Jahren eine in der Gärtnerei gekauft. Ist die Farbe in Natura kräftiger und geht beim Verblühen ins violette?

Kann mich an den Namen nicht mehr erinnern...Leuchtturm, Leuchtfeuer...?

Oder "Kardinal"
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2021

Peace-Lily » Antwort #582 am:

Dornrose hat geschrieben: 15. Jul 2021, 01:29
So gerne wüsste ich es...welche Tellerhortensie ist das? Könnt Ihr helfen?


Soviele Rote gibt es glaube ich nicht. Horstmann hat Kardinal und Fasan. Oder Black Diamond Dark Angel Purple.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #583 am:

'Kardinal' könnte hinkommen, vielen Dank.
Vor Jahren habe ich sie mit dem Schild 'Ever& Forever Red' gekauft. Das ist aber keine Lacecap.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hydrangea 2021

Dornrose » Antwort #584 am:

'Lanarth White' im Schattengarten
Dateianhänge
Lanarth White 2021-07-16.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten