News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosendüfte für die Küche (Gelesen 6153 mal)
-
Irisfool
Re:Rosendüfte für die Küche
Hab grad mal nach der Rosa gallica conditorum gegoogeld
na , die ist ja sowas von rot!!!!! Brrrrr, schüttel

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosendüfte für die Küche
hihi..ich habe mich stets gewundert, warum man die getrockneten rosenblätter dieser rose mit "weissem"/ geschlagenen eischnee bepinselte bevor man sie zuckerte...vermutlich also wohl auch um die farbe zu mildern 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Irisfool
Re:Rosendüfte für die Küche
Mach das mal mit Veilchenblau, sieht Klasse aus auf der Torte 
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosendüfte für die Küche
gute idee...allmählich hasse ich es schon marzipanrosen zu basteln 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Raphaela
Re:Rosendüfte für die Küche
Marzipan bitte zu mir! 8)Muß leider den Namen der unbekannten Italienrin erst wieder suchen
Die Finder wollten sie nach der Großmama benennen, Laura Soundso glaub ich. - Ansonsten einfach mal Jürgen Weihrauch anrufen, vielleicht hat er ja noch eine übrig? :)Trigintipetala/Kazanlik würde ich nur an wirklich heißen, sonnigen Plätzen pflanzen: In Bulgarien duftet sie vielleicht wirklich stark und blüht üppig, im nassen Norddeutschland ist sie eher enttäuschend ::)Außer Louise Odier könnte ich mir noch weitere Bourbon Rosen als Duft- und Geschmackslieferantinnen für Rosenprodukte vorstellen: Mme Ernest Calvat, Mme d´Enfert oder Mme Isaac Pereire müßten sich z.B. auch sehr gut eignen.Officinalis und Conditorum finde ich duftmäßig eigentlich nicht soooo berauschend, aber die Leute kannten damals ja auch noch keine Jenny Duval, geschweige denn Bourbon Rosen ;)Selber habe ich leider keine Zeit irgendwas aus Rosenblüten herzustellen, stelle mich dafür aber gaaaanz uneigennützig
als Testperson für eure Erzeugnisse zur Verfügung wenn ihr nächstes Jahr welche mitbringt 
-
SWeber
Re:Rosendüfte für die Küche
Ist notiert ;DMme Isaac Pereire eignet sich wirklich gut - hab ich schon ausprobiert.Selber habe ich leider keine Zeit irgendwas aus Rosenblüten herzustellen, stelle mich dafür aber gaaaanz uneigennützigals Testperson für eure Erzeugnisse zur Verfügung wenn ihr nächstes Jahr welche mitbringt
-
Raphaela
Re:Rosendüfte für die Küche
Au ja! Dann machen wir aus dem Verkosten ein kleines Event 
Re:Rosendüfte für die Küche
ts, also mir gefällt die Gallica Conditorum ausgesprochen gut, roro's Zuckerröslein ;Dwerd sie mir im Frühjahr bestellen, find sie allein schon historisch interessant, allerdings, einen Pflanzplatz muss ich mir auch erst noch überlegen, die Farbe ist wohl wirklich nicht einfach zu kombinieren, aber ich hab ja noch den ganzen Winter Zeit
, und bin seit 'Duftwolke' (Einzelstellung im Terrassenbeet inmitten von Stauden
) ja auch schon im Training
für die Rosenküche soll sich übrigens auch Rose du Roi eignen, hab aber leider noch keine eigenen Erfahrungen, da gerade erst gepflanzt ...
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Rosendüfte für die Küche
Moin,Moin!Habt ihr auch ein paar nette Rezepte,oder gehört das nicht hierher???Gruss MichaelaP.S. Ich habe auch noch nichts mit Rose gekocht! 
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rosendüfte für die Küche
Michaela, Rezepte gibt's in der Gartenküche, aktuell gerade Roseneis ... 
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de