News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2021 (Gelesen 78708 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2021

lerchenzorn » Antwort #435 am:

Gerne, Inken. Es ist eine Pflanze aus dem Foerster-Sortiment. Du wirst sie also kennen. Wenn es nicht die echte Sorte ist, wäre der hier zutreffende Name interessant, falls herauszubekommen.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #436 am:

'Starfire' ( vermutlich???) beginnt zu blühen
Dateianhänge
Starfire 2021-07-24.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #437 am:

Wer hier so in die Höhe geschossen ist, ist mir ein Rätsel.
Dateianhänge
2021-07-24 Westen (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #438 am:

@Dornrose, guten Morgen! Da fällt mir prompt 'Ocharovatel'nye Glazki' ein. Hast Du diesen Phlox dort gepflanzt?
Hier ist diese Sorte nicht fotogen, leider.

Aber alte Sorten gehen immer. ;)

Bild 'Sommerkleid' (Schöllhammer 1906)

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #439 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 24. Jul 2021, 20:24
... Es ist eine Pflanze aus dem Foerster-Sortiment. Du wirst sie also kennen. ...


Da gibt es doch manches Mal gute Überraschungen! Ein Beispiel: Jahrelang wurde in mindestens einer Gärtnerei 'Barnwell' als 'Frau Alfred von Mauthner' angeboten, was mehr als schade ist. Dann geschieht, was mit 'Kirmesländler' und anderen passiert ist: Man bekommt die Sorte zu selten noch sortenecht. Kurzum: In diesem Jahr habe ich zum Testen noch eine bei Foerster erstanden und ... die echte Mauthner bekommen. :D

Bild 'Frau Alfred von Mauthner' (Ruys 1937) syn. 'Spitfire'

Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #440 am:

Guten Morgen, Inken!

Ja, an diesen Phlox, dessen Namen Du so klangvoll aussprechen kannst ( Bewunderung total!!!) dachte ich auch, aber dort, im Westgarten, habe ich ihn nie gepflanzt. Rätselhaft!
Die Stelle, an den ich das "Original" gepflanzt habe,liegt mindestens 10m entfernt, einen Hang hoch und um eine Kurve, im Südgarten. Das Foto zeigt das "Original" im Südgarten.
Dieser "Emporkömmling" im Westgarten ist eine Überraschung, eine große Freude und sieht sehr gesund aus. Ein Trösterchen..
Dateianhänge
Ocharovatel'nye Glaski 2021-07-19.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #441 am:

Beide gefallen mir sehr.
Und wie schön, dass Du diese Sorte bekommen hast.Sie leuchtet in einem weichen warmen Farbton, der nicht aufdringlich wirkt, finde ich.
Rote Töne sind bei mir im Verschwinden, leider...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #442 am:

'Frau Alfred von Mauthner' hat eine Besonderheit, neben so vielen anderen ;), die ich bei Phloxblüten sehr mag: sie schimmern seidig. Ganz leicht, aber es ist zu sehen und verleiht den Blüten eine gewisse Eleganz.

@Dornrose, vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber könnte es 'Chajka' sein? Eigentlich soll diese Sorte nicht sonderlich hoch werden, aber Ausnahmen gibt es ja häufig.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #443 am:

Vielleicht etwas übertrieben?
Dateianhänge
2021-07-24 Osten (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #444 am:

Nein. Es ist Sommer. :D ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #445 am:

Bild 'Freude ohne Ende' (zur Linden 2004)
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #446 am:

Diesen seidigen Glanz spüre ich auf Deinem Foto. Die Blüten müssen herrlich sein!

'Chajka' stand vor Jahren dort etwas weiter entfernt, kränkelte, zog um, und ist leider nicht mehr bei mir. Ich habe diesen Phlox sehr geliebt.Die Blüten wirkten anders.
Dateianhänge
Chaika 2018-07-17.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #447 am:

Inken hat geschrieben: 25. Jul 2021, 06:34
Nein. Es ist Sommer. :D ;)


Danke,wenn Du das sagst, dann sehe ich dies "Phlox meets allerlei" weniger kritisch.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2021

Inken » Antwort #448 am:

Gestaltung ist nicht mein Hauptfach. :-[ ;)

@Dornrose, hier ist 'Chajka' auch ein Problemfall. Dabei wollte ich diesen Phlox so sehr. Es ist ein neuerlicher Versuch im Gange, vermutlich zum letzten Mal. - 'Chajka'

Bild 'Chajka' (Konstantinova 2003)
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten 2021

Dornrose » Antwort #449 am:

'Chajka'- danke.
Bist Du sicher, dass "Gestaltung nicht Dein Hauptfach" ist?
Ich schaue immer sehr genau hin und entdecke oft so eingeflochtene, eingestreute, eingewebte? Blüten wie Echinopskugelköpfchen z.B. oder eine Veronica kiusiana-Ähre, die die Phloxblüten erst so richtig zur Geltung bringen.
Dann bist Du ein Naturtalent.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten