News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 250022 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Hosta 2020/2021

schleigarten » Antwort #2520 am:

als stiller mitleser und nur 10 hostas im bestand, möchte ich, die mich, völlig bezaubernde Blütenknospe von "Loaylíst" zeigen (blüht erstmals dieses jahr bei mir, ist eine neue vom vorigen Jahr)


Dateianhänge
2021-07-26-R0041388.JPG
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Hosta 2020/2021

schleigarten » Antwort #2521 am:

. . .
Dateianhänge
2021-07-20-0041381.JPG
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2522 am:


das ist aber eine sehr hübsche :D

lord hat geschrieben: 27. Jul 2021, 10:08
denke das ist kein el nino sämling


Aber sehr hübsch - völlig egal, von wem :D
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Hosta 2020/2021

schleigarten » Antwort #2523 am:

Waldschrat hat geschrieben: 27. Jul 2021, 10:22

das ist aber eine sehr hübsche :D


wenn sich das auf "Loyalist" bezieht, sage ich danke. ich finde die auch ausgesprochen hübsch :D.
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2524 am:

ja, tut es - ich finde die Kontraste so schön
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2525 am:

'Lakeside Dimpled Darling'

Bild

'Candy Dish' - einer meiner Lieblinge

Bild

'Exotic Dancer'

Bild


Hier bin ich gerade beim ausbuddeln, auseinanderwurschteln wegen Vergrünung, potten und da fallen manchmal so schön Verwandtschaften auf oder was man dafür hält:

Blatt 'Revolution' - Sprenkel innen

Bild

Blatt 'Independence' - Sport von R., wenn ich richtig las mit Sprenkeln außen. Eigentlich schönere Farbstellung, wie ich meine. Den Grünteil fand ich so schön, dass er nicht wie der von R. vor den Zaun gestellt wurde, sondern einen Extrapott bekam.

Bild

So ganz allgemein tue ich mich aber schwer mit Hostapotterei oder besser mit deren Versorgung. Zuviel Wasser, zu wenig, passt der Topf oder eher nicht, dies, das und jenes. Und dann erst der Winter. Na gut, schlimmstenfalls werf ich doch alle raus und versenke sie im Gärtchen. Dann sollen sie selber sehen, hat bislang ja auch geklappt.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2526 am:

Wenn ich neue Hostas bekomme und sie sind noch etwas schütter, dann potte ich sie und versenke sie dann im Beet.

Bei mir funtioniert es ganz gut und ich kann mich noch mal umentscheiden, wenn der Standort doch nicht so passend ist. Auch das Gießen ist dann einfacher.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2527 am:

Ja, deshalb hatte ich sie ja die ganzen Jahre in Beeten versenkt. Allerdings fand ich die diversen hier gezeigten Topfsammlungen auch sehr schön und versuche mich etwas daran. Pflegetechnisch finde ich das aber na ja.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Miss.Willmott » Antwort #2528 am:

lord hat geschrieben: 27. Jul 2021, 10:08
denke das ist kein el nino sämling

In dem Beet wuchsen bisher 'Honeybells' und 'El Nino', daher dachte ich an El Nino. 'Mit Honeybells' hat es ja sogar keine Ähnlichkeit.

Für was für einen Sämling hältst du ihn denn?
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2529 am:

Waldschrat hat geschrieben: 27. Jul 2021, 12:38
Pflegetechnisch finde ich das aber na ja.


Mit Kies unten im Topf und einem nicht zu großen Untersetzer geht es so lala. Meine ganz großen stehen in 60er und 80er Schalen, die können auch mal 14 tage trocken stehen, das geht bei den großen.

Und ja, die Gießerei ist dann so ein va banque Spiel, das stimmt schon...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2530 am:

Miss hat geschrieben: 26. Jul 2021, 21:50
Ich habe dieses Jahr sogar einen hübschen Sämling von El Nino gefunden.


Ich denke das ist ein verlorenes Teilstück.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12208
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2531 am:

Bild
Ein großes Blütenspektakel ... ;D
Dateianhänge
20210727_095759.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2532 am:

Donnerwetter :D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5677
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hosta 2020/2021

Apfelbaeuerin » Antwort #2533 am:

Da soll nochmal einer sagen, Hosta wären reine Blattschmuckstauden ;)...

Toll, Buddelkönigin!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2534 am:

leider kann ich die bilder nicht sehn

ich meinte der el ninosämling ist nichtmal ein sämling, vlt iein wurzelausläufer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten