ebbie hat geschrieben: ↑28. Jul 2021, 14:44
Die Monardella sieht ja super aus. Bitte berichte doch mal wie Du sie hältst. Braucht sie Nässeschutz, hat sie den letzten Winter im Freien überstanden? Und wie groß wird sie eigentlich?
Ich habe ja auch zwei solcher Pflanzen von Dir bekommen (danke nochmal). Allerdings hatte ich bisher doch Bedenken, ob man es wagen kann, sie ins Freie zu setzen.
Hallo ebbie
Die gezeigte Pflanze steht seit letztem Spätsommer im Steingarten. Absolut winterhart. Aber da es wohl vorwiegend in den trockenen Hochebenen und Halbwüsten Kaliforniens vorkommt ist eine dauerhafte Abdeckung vor zuviel Nässe ratsam. Besonders im Winter.
Ich habe sie in erhöhter Lage in voller Sonne gepflanzt. Durchlässiges neutrales Substrat. Da sie relativ gut wüchsig ist, habe ich sie in eine "Senke" zwischen etwas größere Steine gesetzt. Die Steine dienen gleichzeitig als Auflage für die kleine Plexiglas Abdeckung.
Das ganze an zwei verschiedenen Stellen im Steingarten...
Für das Alpinhaus womöglich zu groß.