News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 536151 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4395 am:

Heute ein Riese, der die berühmte Tannenbaumform aufweist:

Bild

Dahinter ist 'Windsor' ins Bild gelaufen. Der Höhenunterschied ist kaum verzerrt.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4396 am:

Dieser Sämling steht nicht weit entfernt von 'General van Heutsz' - eine mögliche Verwandtschaft ist zu sehen (meiner Meinung nach). Beide eint die etwas fahle Blütenfarbe, aber auch eine gewisse (seltsame) Faszination. - Verwerfen?

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Nova Liz † » Antwort #4397 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2021, 07:36
Heute ein Riese, der die berühmte Tannenbaumform aufweist:

Bild

Dahinter ist 'Windsor' ins Bild gelaufen. Der Höhenunterschied ist kaum verzerrt.
Schön und mächtig. :D
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4398 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2021, 07:30
Hortus hat geschrieben: 27. Jul 2021, 23:40
Mein Sämling ´Rosa Zebra´ hat sehr zu meiner Freude die Trockenheit des letzten Jahres überlebt.


@Hortus, hast Du eine Vermutung, wer als Elternteil in Frage kommen könnte?

In diesem Fall kann ich nur raten, da die Pflanze in der Nähe des Komposts auftauchte. Evtl. käme ´Rosa Pastell´ infrage.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4399 am:

Danke!
@Hortus, hast Du auch weiße Sämlinge beobachtet? Ist einer dabei, der sich lohnt?
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4400 am:

Hier die Erstblüte eines vorjährigen Sämlings. Der Einstieler ist nur 50 cm hoch und hat 13 Seitentriebe.
Dateianhänge
347.Sä._P1150546.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4401 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2021, 09:15
Danke!
@Hortus, hast Du auch weiße Sämlinge beobachtet? Ist einer dabei, der sich lohnt?

Wahrscheinlich interessieren reinweiße Sämlinge. Damit kann ich z.ZT. nicht dienen. Falls noch etwas erblüht, melde ich mich.
Ein hoffnungsvoller Sämling war dieser aus ´Peppermint Twist´. Er wurde leider ein Wetteropfer.
Dateianhänge
330.Sä._Ga_P8041092_ausPepperm..JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1908
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4402 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2021, 07:34
Ruth66 hat geschrieben: 25. Jul 2021, 21:29
Hier ein Sämling von 'Molodost'. Das helle Rosa mit dem großen weißen Auge und den dunklen Kronröhren gefällt mir sehr gut. Außerdem mag ich es, wenn sich die Blütenblätter etwas einrollen.


@Ruth, der ist niedlich! Diese Blütenform haben wir u.a. bei 'Uralskie Skazy' oder 'Osennij Buket', und das sind nicht die schlechtesten Züchtungen in der Phloxgeschichte. ;) Sind die Blüten sehr klein?


@Inken, nein, die Blüten haben eine durchschnittliche Größe.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1908
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4403 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2021, 07:43
Dieser Sämling steht nicht weit entfernt von 'General van Heutsz' - eine mögliche Verwandtschaft ist zu sehen (meiner Meinung nach). Beide eint die etwas fahle Blütenfarbe, aber auch eine gewisse (seltsame) Faszination. - Verwerfen?

Bild


Ich würde ihn auf jeden Fall behalten, ich finde Farbe und Zeichnung faszinierend.
Hausgeist

Re: Phloxsämlinge

Hausgeist » Antwort #4404 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2021, 07:29
Leider ist mein Foto nicht gut geworden. Der Sämling hat eine wunderbare und sanfte Farbe, die man wirklich nicht häufig sieht. Ich war sehr angetan von diesem Phlox, hatte aber kein Gartenwerkzeug dabei.


:o ;D Aber die Farbe hast du definitiv besser getroffen. ;)
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxsämlinge

teasing georgia » Antwort #4405 am:

Toller Kindergarten hier ! :)

Nachdem ich heute gerade noch meinen Lieblingssämling der letzte Jahre vor einer Wühlmaus in einen Topf gerettet habe, war es mal wieder Zeit für einen Rundgang:

Bild

Bild

Bis auf diese sind nur die Knospen rosa gemustert und die Blüten reinweiß
Bild

Lasse verstreut weiter seine Gene, die Blätter dieses kleinblütigen Sämlings scheinen lecker zu sein :P
Bild

zartlila mit großer weißer Mitte - Trost für die verlorene Katherine an anderer Stelle
Bild

140 cm hoch mit großen Blütenrispen und kräftig rotem Auge
Bild


Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18582
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxsämlinge

lerchenzorn » Antwort #4406 am:

Das sind ja zum großen Teil sehr ausdrucksvolle Stücke, tg. :D
Inken, Dein Riese ist klasse. Und der Einstieler von Hortus ganz genauso.

Der rote Sämling, der mir in diesem Jahr erstmals auffiel, hält auch im sonnigen Stand erstaunlich gut die Farbe.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4407 am:

Danke, @Hortus und Ruth. Dann warte ich auf reinweiße Sämlinge ;) und lasse den General-Abkömmling vorerst stehen.

Hier ist direkt bei dem alten 'Rozovyj-Rajonant'-Standort ein hoher zartwarmrosa Sämling entstanden, der stabil dasteht. Minuspunkt: Die Blütenblattränder sind unsauber. Foto darunter: der weiße Riese (Name schon im Sortiment vorhanden - zur Linden ::) ;) ;)).

Bild

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4408 am:

Ein reinweißer Sämling findet sich aber doch. Er hat sich den Platz hinter 'Albert Leo Schlageter' ausgesucht. Er muss erst beobachtet werden. Das zweite Foto zeigt den bereits vorgestellten Sämling (Arbeitsname "Anne Tyler" 8) :D ;)).

Bild Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4409 am:

Deine Anne gefällt mir ausgesprochen gut :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten