News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mein Garten-Umbau (Gelesen 138177 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #645 am:

Königskerzen, Salvia splendens
Dateianhänge
P1200385.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #646 am:

Morinia longifolia tut der kühle verregnete Sommer gut:
Dateianhänge
P1200382.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mein Garten-Umbau

Buddelkönigin » Antwort #647 am:

Wunderschöne Gartenbilder.... tolle Pflanzengemeinschaften hast Du da kombiniert. :-*
Ich habe drei Muskatellersalbei geschenkt bekommen und finde gerade absolut keinen Platz... Aber es lohnt sich offenbar, hierfür Platz zu schaffen. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #648 am:

Drei mal Rot: Salvia splendens, Dahlie "Bishop of Llandaff" und Crocosmia "Luzifer".
Dateianhänge
P1200433.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: mein Garten-Umbau

MarkusG » Antwort #649 am:

Das sind mal wieder traumhafte Bilder aus Deinem Garten. :D

Es ist faszinierend, wie Du es schaffst, auf verhältnismäßig kleinem Raum eine solche Großzügigkeit zu zaubern.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: mein Garten-Umbau

lerchenzorn » Antwort #650 am:

Eine betörende Pracht. Toll, wie Du eine so perfekte, tropisch anmutende Atmosphäre zauberst.

Weißt Du, welche Sorte der weiße Phlox ist? (Es ist doch Phlox?)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #651 am:

Oh, beim Phlox muss ich passen. Ich mache nachher aber mal Fotos zu Bestimmung. Er stammt von Kruchem, aber im aktuellen Katalog finde ich nichts mehr. Er hat deutlich schmalere Blätter als andere paniculatas und wächst nicht so straff.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #652 am:

@Lerchenzorn: Das ist der weiße Phlox:
Dateianhänge
P1200442.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #653 am:

etwas näher:
Dateianhänge
P1200447.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #654 am:

...und das Blatt.
Dateianhänge
P1200446.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2786
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mein Garten-Umbau

Aramisz78 » Antwort #655 am:

Ich labte mich gerade an deinen Bildern . :)
Wunderschön, wie üppig und harmonisch und vielseitig alles geworden ist. Hut ab!

Welche Sorte ist es von der Feuersalbei? Ich habe "Early Bonfire" das wird schon 50-60 cm hoch, deine scheint noch grösser zu werden.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #656 am:

Mein Feuersalbei ist ein Samenmitbringsel aus dem Botanischen Garten in Batumi, Georgien. Ich ziehe ihn seit einigen Jahren immer wieder aus Samen. Er wird ca. schulterhoch.
Ich ernte Dir gerne Samen.
Man muss etwas darauf achten, dass das Wachstum nicht stockt, um große Exemplare zu bekommen, also rechtzeitig in größere Töpfe setzten etc.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2786
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mein Garten-Umbau

Aramisz78 » Antwort #657 am:

Darüber würde ich mich sehr freuen, danke. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #658 am:

Wird gemacht!

Genau meine Canna-Sorte: wüchsig und hoch mit hübschen Blüten (statt dieser Schlabberlappen, die die großblüten Sorten präsentieren)! Danke an Hausgeist für die Rhizome!
Dateianhänge
P1200496.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #659 am:

nochmal Phlox und Montbretien:
Dateianhänge
P1200474.JPG
Gartenekstase!
Antworten