News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Insekten 2021 (Gelesen 28472 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Alva » Antwort #135 am:

Ja, ich hab leider kein scharfes Fotos zusammengebracht :-\
Ich versuche es heute noch einmal.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Insekten 2021

Flora1957 » Antwort #136 am:

Diese fast hornissengroße Fliege saß heute auf dem Sonnenschirm. Ist das eine Pferdebremse?
Dateianhänge
P1080939.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2021

partisanengärtner » Antwort #137 am:

Zumindest werden die hier so genannt. Diese Monster sind heuer wieder mal häufiger hier.#
Habe schon eine auf dem Gewissen, die sich bei mir zweimal nacheinander auf nackte Haut setzte. Ich hab sie gewarnt.
Zwei weiter suchten sich ein anderes Opfer nach der Warnung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Alva » Antwort #138 am:

Neuer Versuch: wer kennt den Schädling, der meine Veilchen frisst?
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2021

lerchenzorn » Antwort #139 am:

Die einfachste Lösung wäre wohl: Veilchen-Blattwespe (Protemphytus pallipes). Die gibt es tatsächlich und sieht auch ähnlich aus.
Ich habe aber nur getippt und die grobe Ähnlichkeit gesehen. Ist also mehr als unsicher.
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Insekten 2021

Flora1957 » Antwort #140 am:

@partisanengärtner: Zumindest werden die hier so genannt. Diese Monster sind heuer wieder mal häufiger hier.#
Also ist das eine ''Bereicherung'' der Biodiverstät in unserem Garten, die nicht gewünscht ist.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Alva » Antwort #141 am:

Das ist sie, Lerchenzorn, du bist super, danke! :D

Und was mache ich jetzt am besten dagegen? Oder gar nix, weil doch irgendwie nützlich?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #142 am:

Lies mal bei "Wildbienen und Wespen ". Da sind alle froh über Funde und Entdeckungen und da wird vieles getan, um welche anzusiedeln. Vermehre die Veilchen , wenn du zu wenig hast oder setze die Larven auf Veilchen, von denen du genug hast. Irgendwann verpuppen sich die Larven. dann ist der Fraß vorbei. Meist erholen sich alle Pflanzen wieder ( wenn der Befall nicht zu stark war ). Ich würde mich über einen solchen Fund freuen. Natürlich sehen manche Pflanzen, wie bei mir z.B. die Königskerzen jedes Jahr zerfressen aus. Aber die Insekten müssen sich ja auch ernähren.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Alva » Antwort #143 am:

Du hast eh Recht, Wolfgang, eigentlich sollte ich mich über die Vielfalt in meinem Stadtgarten freuen. Aber blöderweise habe ich historische Viola odorata-Sorten. :-[
Gift benutze ich sowieso nicht, ich werde also die im Topf absammeln. Im Garten ist der Befall nicht so arg.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #144 am:

Des einen Freud, des andern Leid :'(
Aber ich sehe, dir fällt schon etwas Passendes ein :).
Super, im Stadtgarten.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Alva » Antwort #145 am:

Ich könnte dir einen Batzen Veilchensämlinge (pink) mit den Larven schicken? :D
Ich habe die eh vermutlich ursprünglich von einer deutschen Gärtnerei importiert. :-X
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #146 am:

Ich nehme alles. Ich habe schon Rosenkäferlarven genommen, ebenso Maulwurfsgrillen. Ich nehme auch Blattwespenlarven ;D ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

nudop » Antwort #147 am:

Der Brummer hat es sich auf einer bolivianischen Obsttomate gemütlich gemacht. Sieht aus wie eine Hornissenschwebfliege:
Volucella zonaria auf Lycopersicon pimpinellifolium
MFG Eric
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Alva » Antwort #148 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 30. Jul 2021, 13:12
Ich nehme alles. Ich habe schon Rosenkäferlarven genommen, ebenso Maulwurfsgrillen. Ich nehme auch Blattwespenlarven ;D ;)
VG Wolfgang


Fein, das klingt nach einem guten Platz. :D Ich hab dir eine PM geschrieben.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #149 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 30. Jul 2021, 13:12
Ich nehme alles. Ich habe schon Rosenkäferlarven genommen, ebenso Maulwurfsgrillen. Ich nehme auch Blattwespenlarven ;D ;)
VG Wolfgang

Siedelst du alles in deinem Garten an ??? Findet das dort alles einen geeigneten Lebensraum?
Ich freue mich mit meiner Tochter über das Getier das sich hinter unserem Haus tummelt (Eidechsen, Wespen, Zaunrübensandbienen, Wollbienen, Schmetterlinge, Libellen, Gottesanbeterinnen und vieles andere. Unsere Nachbarn (Mieter) haben jetzt direkt am Zaun einen Swimmingpool aufgebaut samt LED-Beleuchtung. Ansonsten gibt es dort nur Rasen mit Grill und Spielgeräten und ein paar wenige Pflanzen >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten