News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 536018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Phloxsämlinge

Hausgeist » Antwort #4440 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Aug 2021, 21:49
( Im Hintergrund 'Euphorion '?)


Ja. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #4441 am:

die plastikscheibenblüten sind unverkennbar. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4442 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Aug 2021, 01:05
... unverkennbar. ...


Genau das erwarte ich von einer Phloxsorte!

Der folgende Sämling steht zwischen 'Rauhreif' und 'General van Heutsz' ( 8)) und gefällt mir gut, dürfte aber nichts Neues darstellen. Da aber Blüten und Blütenstand meiner Meinung nach gut geformt sind, auch die Blütendichte ist schön, wandert er 2022 zur Auffrischung des Bestandes dort ins Phloxparterre.

Bild

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4443 am:

Das ist ein Sämling direkt neben 'Rauhreif', beide sehen aus wie Geschwister - ein und derselbe Habitus. Das Rot ist interessant, ich werde ihn wegen 'Rauhreif' behalten. ;)

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4444 am:

Hier kann ich leider mit einem Foto die Farbe nicht transportieren - es ist ein herrliches Orangerosa, leuchtend. "Hofgärtner Hermann Sello" hat sich schon bewährt und wird der 'Henki' im Bornstedter Garten sein. ;)

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4445 am:

Stünde er nicht beinahe mitten im Weg, würde ich (nicht nur ich ;)) über 'Landpartie' nachdenken.

Bild Bild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Mathilda1 » Antwort #4446 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Aug 2021, 12:29
Mathilda, das sieht sehr gut aus. Den solltest Du im Blick behalten.


werde ich, er ist leider in einem riesigen anderen Sämlingshorst aufgegangen, wo ich ihn jetzt rausoperiert und einzeln aufgepflanzt habe.Mit meinem Glück verendet er jetzt. hab ihn nach dem Umpflanzen im Tagesverlauf nochmal beobachtet, der Blauanteil ist wie bei Blue paradise, nur mit der rauchigen grauen Komponente. woher die Pflanze das hat, ist mir absolut rätselhaft, aber eine coole Socke ist es allemal
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4447 am:

Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4448 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 2. Aug 2021, 07:47
.... woher die Pflanze das hat, ist mir absolut rätselhaft, aber eine coole Socke ist es allemal


Ja! :D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3092
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #4449 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Aug 2021, 21:45
... Nochmal ein Foto von heute Abend.

Bild


Schön! Er hat eine etwas verspielte Eleganz. Das gefällt mir.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #4450 am:

mir auch, sehr. :)

hier zwei ältere sämlinge mit blue paradise/blauer morgen
Dateianhänge
BF66289C-CF70-4A4A-AB1D-3FDB787EB20F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18581
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxsämlinge

lerchenzorn » Antwort #4451 am:

Inken hat geschrieben: 2. Aug 2021, 07:12
Stünde er nicht beinahe mitten im Weg, würde ich (nicht nur ich ;)) über 'Landpartie' nachdenken.

Bild Bild


Ein Wahnsinns-Phlox, auch neulich beim leibhaftigen Anblick. Ich hatte ja schon manchmal den Eindruck, dass Phloxe wiedergeboren werden. Aber so ... :o
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18581
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxsämlinge

lerchenzorn » Antwort #4452 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 2. Aug 2021, 07:47
lerchenzorn hat geschrieben: 1. Aug 2021, 12:29
Mathilda, das sieht sehr gut aus. Den solltest Du im Blick behalten.


werde ich, er ist leider in einem riesigen anderen Sämlingshorst aufgegangen, wo ich ihn jetzt rausoperiert und einzeln aufgepflanzt habe.Mit meinem Glück verendet er jetzt. hab ihn nach dem Umpflanzen im Tagesverlauf nochmal beobachtet, der Blauanteil ist wie bei Blue paradise, nur mit der rauchigen grauen Komponente. woher die Pflanze das hat, ist mir absolut rätselhaft, aber eine coole Socke ist es allemal


Nur eine Empfehlung: Falls er Seitentriebe hat, mach zwei, drei Stecklinge! Oder opfere die diesjährige Blüte, um ihm Kraft zu geben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #4453 am:

phloxstecklinge sind jedenfalls mir leider noch nie geglückt – fehlt dafür vielleicht ein spezielles tutorium im unterforum pflanzenvermehrung?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Glockenblume » Antwort #4454 am:

Wenn man sich die Sämlinge hier so anschaut ist man immer wieder erstaunt was die Natur so schafft

ein paar Sämlinge habe ich auch
Bild

Bild
der steht direkt auf dem Weg zum Glück am Rand

Bild

Antworten