News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen (Gelesen 372022 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
meiby

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1230 am:



Und wie schmeckt die Marunke/Große Britzer Eierpflaume?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Roeschen1 » Antwort #1231 am:

Pruimenpit hat geschrieben: 27. Jul 2021, 11:38
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Pit,
melde dich doch bitte bei mir.
Meine Marunke aus der Lausitz blüht zum 1.Mal.

Hallo Roeschen,
Mach ich doch!

Und wie schmeckt die Marunke/Große Britzer Eierpflaume?

Da bin ich ein wenig überrascht, da die Haut von den ersten Früchten etwas bitter schmeckte.
Vermutlich zu früh geerntet, denn jetzt war sie pflaumig, süß, angenehm.
Grün ist die Hoffnung
meiby

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1232 am:

.
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Flora1957 » Antwort #1233 am:

Unsere Kirschpflaume ist dieses Jahr nach dem kalten Winter von der KEF verschont geblieben, sodaß sich mir die Frage der Verarbeitung stellt. Gerne wüßte ich vorher, wo die vielen kleinen Flecken herkommen.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Danke.
Dateianhänge
P1080950.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
meiby

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1234 am:



Über Verwendung steht was bei Kirschpflaumen, Saft, mehr

Die gelben Flecken sind keine Krankheit, sondern haben etwas mit der Sonneneinstrahlung zu tun wie die roten Pigmentierungen bei den Mirabellen, um wieder zum Thema zurückzukehren.
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Flora1957 » Antwort #1235 am:

@Pruimenpit: Sorry, und vielen Dank. Diese Aussage langt mir bereits.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
meiby

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1236 am:

Die ersten Mirabellen beginnen zu reifen.
Foto von letzter Woche. Links Flotow, Mitte Frühe von Bergthold, rechts zum Vergleich Kirschpflaume Luna, alle noch unreif.
Dateianhänge
C886F408-E599-40C9-9825-B3E2BA2F5E51.jpeg
meiby

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1237 am:

Und die ersten Renekloden folgen: Blaue Reneklode.
links: außer Konkurrenz Rotbunte Spillinge
Dateianhänge
6592AC14-BF24-4604-B3EE-7A8C41923CD9.jpeg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Inachis » Antwort #1238 am:

Solche Fotos finde ich immer interessant, danke!

In Berlin gab es gerade bei Lidl grüne Reneclauden. Beschriftung: Zuckerpflaume Sorte "Reina Claudia".

Kann man aus dieser merkwürdigen Bezeichnung irgendwelche Rückschlüsse ziehen? Oder ist es sinnvoll, Fotos von den Früchten und Steinen hier einzustellen?
meiby

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1239 am:

.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12046
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

cydorian » Antwort #1240 am:

Pruimenpit hat geschrieben: 3. Aug 2021, 14:58
Nachtrag: Kauf wird sich wahrscheinlich nicht lohnen. Die Früchte im Handel sind fast immer zu früh geerntet.


Sie ist auch beliebt in Nordspanien und wird dort für den Inlandsmarkt kommerziell angebaut. Es gibt dort Gegenden, die für ihre Renekloden berühmt sind, Hauptsorte wie in Frankreich der unerreichte Klassiker, die grosse grüne Reneklode. Letztes Jahr schaffte es eine Partie in eine deutsche Supermarktkette und ich hatte das Glück, sie sofort und nicht erst nach einer Woche gammel zu bekommen. Das waren die besten grossen grünen Renekloden, die ich je gegessen habe. Auf den Punkt reif, aromatisch, süss. Meine eigenen Bäume erreichten diese Qualität noch nie.

Manchmal, in ganz seltenen Sternstunden, kann man Glück haben. Aber nur dann, wenn es Obst ist, das normalerweise nicht exportiert wird. Wenn das normal wird, sinkt die Qualität extrem. Masse, Preis, Herumgeschiebe, shelf life, das übernimmt dann.
meiby

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1241 am:

.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12046
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

cydorian » Antwort #1242 am:

Steht auch ganz oben auf der Liste, wenn ich mal einen Garten habe der gross genug ist...
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Inachis » Antwort #1243 am:

Die "Reina Claudia" aus dem Supermarkt war köstlich. Ich ärgere mich etwas, dass ich nicht alle 4 Packungen gekauft habe.

Hier ein Foto von außen

Dateianhänge
20210804_202653.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Inachis » Antwort #1244 am:

Und vom Kern. Die Früchte kamen übrigens aus Spanien.
Könnte eine große grüne Reneklode sein, oder?
Dateianhänge
20210804_203942.jpg
Antworten