News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17228 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Du machst das sicher öfter als ich, ich paniere nur Steinpilze und Parasole. Aber so rein theoretisch weiß ich schon wie das geht. Fleisch flach klopfen, vor dem panieren. Das Schnitzel muss im Fett schwimmen und das Fett darf nicht zu heiß sein. Je weniger Fett, desto weniger Hitze.
Dein Schnitzel ist zu dick und außerdem verbrannt. So was bekommst du hier nur in der Gräfin vom Naschmarkt ;)
https://www.derstandard.at/story/2000079207540/graefin-am-naschmarkt-broeselteppich-mit-semmelflummi
Wenn ich Leber auf Berliner Art mache, erkennst du das wahrscheinlich auch nicht. :)
Dein Schnitzel ist zu dick und außerdem verbrannt. So was bekommst du hier nur in der Gräfin vom Naschmarkt ;)
https://www.derstandard.at/story/2000079207540/graefin-am-naschmarkt-broeselteppich-mit-semmelflummi
Wenn ich Leber auf Berliner Art mache, erkennst du das wahrscheinlich auch nicht. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Muss ich unbedingt auch machen bevor die Gurken im Nachbargarten kaputt sind und ich bis nächstes Jahr warten müsste.
Gurkenhaschee gibts gleich danach. :D
Und Gurkensaatgut für nächstes Jahr...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Ich mag Steinpilze auch sehr. Und Schmorgurken! Die Zucchinipizza muss ich auch unbedingt probieren.
Bei uns gabs heute gefüllte Zucchini, etwas spät geerntet. Ein Backofenfüllender Trumm. Trotzdem zart und echt lecker. Gefüllt mit Hackfleisch, Tomaten, Basilikum und mit Mozarella überbacken. Dazu Kartoffelspalten. Ganze Familie glücklich, nur ein Foto hab ich nicht geschafft.
Bei uns gabs heute gefüllte Zucchini, etwas spät geerntet. Ein Backofenfüllender Trumm. Trotzdem zart und echt lecker. Gefüllt mit Hackfleisch, Tomaten, Basilikum und mit Mozarella überbacken. Dazu Kartoffelspalten. Ganze Familie glücklich, nur ein Foto hab ich nicht geschafft.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Wir haben unsere Zucchini heute mit gefüllten Ravioli (gekaufte) gegessen. Die Zucchini habe ich ganz schlicht mit Zwiebel, Knoblauch und Chilisalz in Olivenöl angedünstet. Fazu gab es einen Gurken-Tomaten-Salat.
Vor ein paar Tagen habe ich eine zu spät geerntete Riesenzucchini nach einem Ottolenghi-Rezept mit einer Brot-Ei-Zucchini-Tomaten-Füllung zubereitet. Lecker, aber auch sehr sättigend.
Vor ein paar Tagen habe ich eine zu spät geerntete Riesenzucchini nach einem Ottolenghi-Rezept mit einer Brot-Ei-Zucchini-Tomaten-Füllung zubereitet. Lecker, aber auch sehr sättigend.
Chlorophyllsüchtig
- zwerggarten
- Beiträge: 20987
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Alva hat geschrieben: ↑2. Aug 2021, 23:20… Dein Schnitzel ist zu dick und außerdem verbrannt. [/quote]
;D
wie du denkst, immer gerne.
[quote]So was bekommst du hier nur in der Gräfin vom Naschmarkt …
ach, und der naschmarkt liegt etwa nicht in wien? 8)
also doch wiener art.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Klar kriegst sowas in Wien. In den typischen Touristenlokalen, wie der Gräfin. Der verbrannte Teil verschwindet dann unter der verlangten „Tunke“. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Mottischa
- Beiträge: 3990
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Alva hat geschrieben: ↑2. Aug 2021, 20:41
Mottischa, schau mal, grad ins Rohr geschoben. :)
Zucchinipizza, etwas abgewandelt mit Schinken, Steinpilzen, Schnittlauch, rote Zwiebel, Vorarlberger Bergkäse
Sieht gut aus ;) und das Rezept ist wirklich schön zum Abwandeln. Nächstes Mal werde ich aber die Flüssigkeit der geraspelten Zucchini abgießen, ich glaube, dann wird es noch besser. Gewürzt habe ich übrigens nur mit Salz, Pfeffer und süßem Paprikapulver, Kräuter gab es nur Schnittlauch dazu :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Ja, Zucchinipizza muss ich auch unbedingt machen :D
Hier gab es gestern Gyros-Grillspieße mit Pommes und Gurkensalat ( eigene :D).
Soeben gab es im Ofen gebratene Hähnchenkeulen mit Auberginen-Zucchini Topf.
Hier gab es gestern Gyros-Grillspieße mit Pommes und Gurkensalat ( eigene :D).
Soeben gab es im Ofen gebratene Hähnchenkeulen mit Auberginen-Zucchini Topf.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Kalt schmeckt die Zucchinipizza auch sehr gut. :D Ich werde das nächste mal ein bisschen Chili dazu geben. Oregano hatte ich außerdem drin. Paprikapulver macht sich sicher auch gut. Auf frische Paprika musste ich leider verzichten, die mag meine Tochter nur roh und auf keinen Fall gekocht, außer im Ratatouille ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11262
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Sellerie-Schnitzel mit Kapü und für mich noch Rote Bete-Salat
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11656
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Heute brauchte ich ein ganz schnelles Essen: Spirelli mit Pesto alla Genovese und Parmesan.
Morgen eigentlich auch ::) ... Zeit zum Kochen ist grad nicht da.
Morgen eigentlich auch ::) ... Zeit zum Kochen ist grad nicht da.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Hier gab es heute mittag Lachsfilet aus dem Ofen mit Basmati, Spinat und Hollandaise.
Ich mache zwar keine Diät (mehr), aber möchte auch nicht jeden Abend Brot essen. Deswegen mache ich uns öfter mal eine Kleinigkeit, letztens z.B. einen Insalata Caprese mit halbierten Honigtomaten, gewürfeltem Mozzarella, gewürfelter Nektarine und gemischten Oliven. Dressing mit Balsamico, S+P+Ahornsirup+Olivenöl.
Ich mache zwar keine Diät (mehr), aber möchte auch nicht jeden Abend Brot essen. Deswegen mache ich uns öfter mal eine Kleinigkeit, letztens z.B. einen Insalata Caprese mit halbierten Honigtomaten, gewürfeltem Mozzarella, gewürfelter Nektarine und gemischten Oliven. Dressing mit Balsamico, S+P+Ahornsirup+Olivenöl.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5491
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Wir waren gestern in einem (für uns) neuen asiatischen Restaurant essen. Bisschen gehobener, also nicht das Übliche.
Wir hatten als Vorspeise verschiedene Sushi (GG) und Dim Sum (ich).
Als Hauptgang hatten wir beide gegrillte Ente in Tamarindensoße mit jungem Gemüse, Glasnudeln und einer Art Riesenkrokette (ich kann es nicht anders beschreiben), die wahnsinnig köstlich war.
Zum Dessert bekamen wir (vom Haus) dann noch eine sehr schön angerichtete Obstschale mit kleinen Gläschen Pannacotta.
War superlecker :D.
Wir hatten als Vorspeise verschiedene Sushi (GG) und Dim Sum (ich).
Als Hauptgang hatten wir beide gegrillte Ente in Tamarindensoße mit jungem Gemüse, Glasnudeln und einer Art Riesenkrokette (ich kann es nicht anders beschreiben), die wahnsinnig köstlich war.
Zum Dessert bekamen wir (vom Haus) dann noch eine sehr schön angerichtete Obstschale mit kleinen Gläschen Pannacotta.
War superlecker :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Wiesenschaumkraut
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Mai 2020, 11:18
Re: Was gibt/gab es im August 2021
@ Soili...dein Tellerchen sieht ja lecker aus...so was esse ich auch gerne.
Bei mir gab es heute Gurkensalat und ein vegetarisches Cordon Bleu .
Bei mir gab es heute Gurkensalat und ein vegetarisches Cordon Bleu .
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut
In der Ruhe liegt die Kraft
Wiesenschaumkraut
In der Ruhe liegt die Kraft
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Mit was war die Riesenkrokette gefüllt? :)
Wir hatten heute Tromboncinopuffer mit Tzatziki, dazu Tomaten und Gurken aus dem Garten und ein bisschen Mozzarella dazu :D
Wir hatten heute Tromboncinopuffer mit Tzatziki, dazu Tomaten und Gurken aus dem Garten und ein bisschen Mozzarella dazu :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.