News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860704 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
sowas bekam ich vor langen jahren von der gräfin von z......n, ausserdem waren die rhizome teilweise angefault ::) auf meine mail mit bilddokumentation der schlechten ware bekam ich zur antwort, das würde sich schon zurechtwachsen :( aha!
ich habe daraufhin die faulen stellen bis ins gesunde gewebe herausgeschnitten und die wunden mit holzasche behandelt.
ist diese form von hospitalisierung der zweck einer pflanzenbestellung? :P :-[ :-X
ich habe daraufhin die faulen stellen bis ins gesunde gewebe herausgeschnitten und die wunden mit holzasche behandelt.
ist diese form von hospitalisierung der zweck einer pflanzenbestellung? :P :-[ :-X
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Krokosmian hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 20:05
... weggehackter fetter Rhizomkopf.
[/quote]
.
was ist das denn?
.
[quote author=Nova Liz link=topic=44846.msg3733233#msg3733233 date=1628014667]
Ich hingegen erwarte für 10 Euro mehr als 4 cm Teile.Da muss ich hier dann schon zwei Jahre mit rumhühnern, bis es blüht(oder verreckt ist).
Ein Nachbar kam gerade um die Ecke und konnte nicht fassen,dass ich das bestellt habe. :-X
.
der Nachbar ist klasse, ich will auch so einen! ;D
.
Bei Bourdillon passiert mir das nie, keine 4 cm Teile. :( Ich glaube ich mach mal ein Foto von den Teilen, die ich bekommen hatte. Sind zu mehreren getopft und warten auf neue Pflanzflächen. Auch die Bonuspflanzen sind toll bis extrem toll.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Zeppelin: Da hab ich seit 20 Jahren noch was gut, weil ich eine als abgehackte Kinderzehe reklamiert habe....
Gruß Arthur
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
kaieric hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 21:16
... form von hospitalisierung der zweck einer pflanzenbestellung? :P :-[ :-X
.
das hatte ich vor Jahren nur bei Joosten und dann vor wenigen Jahren nch mal bei Joosten. Die Pflanzen brauchten sehr intensive Behandlung. Das mit der Holzkohle hatte beim ersten Mal nicht geklappt. Das mit dem Jurakalk hat super geklappt. Vor allem: keine Blumenerde, kein Torf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 22:46
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, hätte ich bei Horstmann davon Gehölze bestellt, sowas können die nämlich scheinbar. ;)
Ist ja auch ne Baumschule. Ich hab schon im Studium gelernt, dass Baumschüler nur mit Pflanzen umgehen können, gegen die sie mit dem Stiefel treten können. ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
;D das triffts! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Das was ich schreibe, das Endstück eines Rhizoms ohne den größten Teils des Rhizoms selbst aus dem dann Seitenaugen rauskommen könnten. Klar solche Teile blühen im Folgejahr, man freut sich, danach brauchen sie aber wiederum ewig, weil die Pflanze sich erst aufbauen muss. Das wird bei der Pflanze auf Nova Lizs Bild umgekehrt ablaufen, so zumindest meine Prognose. Ja, ist klein und sieht wie überfahren aus, hat aber keine Faulstellen, zumindest sieht man keine und schon die Anlage dazu Pflanze zu werden.
.
Selbstverständlich hätte ich für mein hart (!!!) verdientes Geld am liebsten auch gleich blühfähige Rhizome, die dann noch einen kleine Horst bilden, gibts aber nicht immer. Und am Ende schlechtere Iris habe ich durchaus auch schon gehabt.
.
Gerade eben liegen drei ursprünglich tolle Fächer im luftigen Keller, welche nach dem genauen Hinsehen dann doch faulig waren. Das rettet sie hoffentlich, auch jeweils plusminus einen Zehner.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
was "rettet sie"? Das im Keller liegen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Nein das Rumliegen natürlich nicht, sondern das zuerst Auspopeln oder wahlweise sorgfältige Ausspülen (!) der Faulstellen und das anschließende Austrocknen derselben. Liegen so, dass von allen Seiten Luft hinkommt, das hat schon mehrmals hervorragend geklappt! Noch schneller und zuverlässiger ginge das an der brandig heißen Hausecke, aber das ist dieses Jahr halt etwas schwierig. Ist bei Neuzugängen aus unterschiedlichsten Quellen immer wieder mal nötig.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
alle Unklarheiten beseitigt! Genau so mach ich das auch. Austrocknen geht dieses Jahr nur extrem schlecht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gerade ist eine größere Lieferung von Gaissmayer angekommen. Inzwischen ist der Bestell-Stau scheinbar abgearbeitet, es hat nur eine gute Woche gedauert. Qualität überwiegend gut (wie immer), auch wenn Vieles schon zurückgeschnitten war. Verpackung diesmal nicht in Heu, sondern in Packpapier. Nun gut.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, Fragen werden dort momentan auch wieder binnen weniger Stunden beantwortet, das hatte zuletzt oft mehrere Tage gedauert.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 11:42
Gerade ist eine größere Lieferung von Gaissmayer angekommen. Inzwischen ist der Bestell-Stau scheinbar abgearbeitet...
Ich erwarte heute meine erste Lieferung von Stauden Junge (Blütenblatt), von denen ich bisher nur Gutes gehört habe, bin gespannt. Schnell sind sie jedenfalls – am Montag kam die Benachrichtigung, dass eine Pflanze, die vorübergehend nicht lieferbar war, wieder verfügbar wäre, Dienstagmorgen habe ich bestellt, und am Mittwoch wurde schon versendet! Zustellung mit DHL angeblich bis 14 Uhr... Spannung! :D
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Und: sieht äußerst überzeugend aus, toll gepackt, Erde nur da, wo sie sein soll, und alle Pflanzen gut geschützt!LissArd hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 11:54
Ich erwarte heute meine erste Lieferung von Stauden Junge (Blütenblatt), von denen ich bisher nur Gutes gehört habe, bin gespannt. Schnell sind sie jedenfalls – am Montag kam die Benachrichtigung, dass eine Pflanze, die vorübergehend nicht lieferbar war, wieder verfügbar wäre, Dienstagmorgen habe ich bestellt, und am Mittwoch wurde schon versendet! Zustellung mit DHL angeblich bis 14 Uhr... Spannung! :D
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Mein Spilling von geschickt-pflanzen ist angekommen. Schneller Versand, sauber und ordentlich verpackt und der Baum sieht super aus.
Sehr zu empfehlen!
Sehr zu empfehlen!
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Habe wiederholt bei Kirschenlohr bestellt: am Sonntag Abend die Bestellung aufgegeben, heute, drei Tage später zwei Kartons mit gut verpackter Ware. Substrat schön an den Ballen dran, nix rausgeflogen, ausreichend feucht - und das Tempo ist wirklich top!
Leider gabs mein gewünschtes Gras nicht mehr; kennt jemand vielleicht einen empfehlenswerten Händler der sich auf Gräser womöglich ausgerichtet hat? Suche Muhlenbergia lindheimeri.
Grüße
Caspar
Leider gabs mein gewünschtes Gras nicht mehr; kennt jemand vielleicht einen empfehlenswerten Händler der sich auf Gräser womöglich ausgerichtet hat? Suche Muhlenbergia lindheimeri.
Grüße
Caspar