News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240563 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2580 am:

Meine Gold Standard hatte auch mal den Virus, so in 2007 glaube ich. Inzwischen ist nichts mehr zu sehen.

Sie bekommt aber jedes Jahr einen neuen Kübel.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2581 am:

lonicera hat geschrieben: 3. Aug 2021, 22:32
Meine Gold Standard hatte auch mal den Virus, so in 2007 glaube ich. Inzwischen ist nichts mehr zu sehen.

Sie bekommt aber jedes Jahr einen neuen Kübel.
Das heißt, Du hast gar nichts weiter unternommen? Allerdings, im Kübel lässt sie sich natürlich auch besser isolieren, meine steht ja mitten im Beet. Wobei mir einfällt... vielleicht etwas blöd und kindisch gedacht, aber... wenn ich den Virus per Schere weitergeben kann, könnte er dann nicht auch von den fressenden Schnecken auf Nachbarpflanzen übertragen werden??
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2582 am:

Schmeiß weg,
für 3,50 gibt es eine Neue!
Aber ohne Virus, der ist nämlich oft/meist dabei!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2583 am:

Starking007 hat geschrieben: 4. Aug 2021, 03:43
Schmeiß weg,
für 3,50 gibt es eine Neue!
Aber ohne Virus, der ist nämlich oft/meist dabei!
Genau! Und so habe ich dann auch endlich zusätzlich Platz für schönere Sorten, im Prinzip waren die beiden sowieso nur Lückenfüller.
Kann ich denn bedenkenlos eine andere Hosta an die gleiche Stelle setzen?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2584 am:

ich würde da andere stauden hinsetzen und die hosta dort wo die andern stauden waren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2585 am:

lord hat geschrieben: 4. Aug 2021, 11:47
ich würde da andere stauden hinsetzen und die hosta dort wo die andern stauden waren
Danke, so mache ich’s! :)
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2586 am:

Hostablüten sind eigentlich sehr hübsch, leider sieht man die 'inneren Werte' eher schlecht

Bild
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2587 am:

Waldschrat hat geschrieben: 4. Aug 2021, 16:23
Hostablüten sind eigentlich sehr hübsch, leider sieht man die 'inneren Werte' eher schlecht
Wunderschön - sowohl die Blüte, als auch das Bild!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2588 am:

Bei mir blühen auch gerade wieder zahlreiche Hostas, nachdem der “erste Schwung” bereits mit der Blüte durch war. Ich bin erstaunt, dass die Blüte in diesem Jahr mit unserem Dauerregen und der Schneckeninvasion überhaupt einigermaßen üppig und hübsch ausfällt. Hier ein Foto von June, die deutlich dunkler als sonst blüht, vermutlich wegen des kompletten Mangels an Sonne...
Dateianhänge
11CC68BE-969D-4F83-901E-58E2690F8A81.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2589 am:

Blue Mouse Ears
Dateianhänge
7A7AF651-17E9-4CAA-BCB0-719EBBD1409D.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2590 am:

Regennasse Hostablüte...
Dateianhänge
65A1CA3A-556D-4BEE-90E3-ED7582F27AC4.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2591 am:

Mit Regentropfen - sehr schön :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Scabiosa » Antwort #2592 am:

Einige Hosta-Sorten müssen schon wieder geteilt weden. Bei dem warmen Wetter und zwischendurch immer wieder Regen kann man ihnen fast beim Wachsen zusehen. Aber das Unkraut in den Pflanztöpfen macht sich auch sehr breit. Löwenzahn, Aquilegia und Viola bekommt man am besten raus, wenn man die Hosta dafür komplett rausnimmt und dann bietet sich das gleichzeitige Teilen ja auch an.

Bild

Hosta 'Ben Vernooij' (Fransen) färbt jetzt schon langsam um; der breite gelbe Rand wird im Laufe des Sommers deutlich heller. So kennt man es auch bei der 'First Frost', von der sie abstammt.
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Hosta 2020/2021

MadJohn » Antwort #2593 am:

Scabiosa hat geschrieben: 16. Aug 2021, 14:23
Hosta 'Ben Vernooij' (Fransen)

Bei 'My Hostas Database' werden zwei Züchtende/Findende genannt: M.F. + Paul Vernooij
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Scabiosa » Antwort #2594 am:

Sorry, vielen Dank für die Richtigstellung, Mad John! Sehr aufmerksam!


Antworten