News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 408315 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1575 am:

Idealerweise steht ein Spillingsbaum als Hochstamm gezogen in einer Wiese, die kurz vor der Ernte gemäht wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Erdkröte » Antwort #1576 am:

Das findet sich. Ich habe da schon ein Plätzchen im Auge, wo eine mickernde Feige steht, die durchaus raus kann. Die dient sowieso nur meinem Hund als Grünfutterlieferant. Was auch immer er geschmacklich an den Blättern findet ???
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1577 am:

Staudo hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:12
Idealerweise steht ein Spillingsbaum als Hochstamm gezogen in einer Wiese, die kurz vor der Ernte gemäht wird.

So zum Beispiel, ein Gubener Spilling in BW:
Dateianhänge
Köngen Römerkastell 009.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1578 am:

oh, mit interessanten erläuterungen auf einem schild!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1579 am:

Ayamo hat geschrieben: 3. Aug 2021, 00:02

ein paar Tage warte ich noch, ob jemand die Sorte aus unserer REgion (im weiteren Sinne) hat, ist ja ganz frisch.


Was denn für eine Sorte aus Deiner Region ???? Wenn Du einen Rotbunten Spilling, der übrigens eine Primitivpflaume ist, mit Sorten also nichts zu tun hat, im Havelland findest sag Bescheid. Der würde mich auch interessieren. Ich habe da kein Vorkommen mehr recherchieren können.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
meiby

Re: Spilling gesucht

meiby » Antwort #1580 am:

Das würde mich auch interessieren, zumal oben auf dem Schild von roeschen1s Foto
steht „weiteres Anbaugebiet im Havelland west..“

Ayamo ging es sicher um den kurzen Weg, da bei der Okulation die Knospen möglichst schnell eingesetzt werden sollten.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Spilling gesucht

Kasbek » Antwort #1581 am:

Erdkr hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:01
Mööp... hättest du jetzt nicht sagen können, dass das keinesfalls ein Spilling ist :-\
Ich habe doch gar keinen Platz dafür.
(Geht durch ihren kleinen Garten und überlegt, was sie rausrupfen könnte, um Platz für einen Spilling zu schaffen ...)
:-* ;D


Zwar haben wir justament Dutzende Wurzelschößlinge entfernt, aber zwei stehen noch da (so zwischen Knie- und Hüfthöhe) – falls Du also einen haben willst … Ist allerdings möglicherweise kein echter Spilling, sondern vielleicht irgendwas anderes aus der Mirabellen-Sippe (keine Kirschpflaume ;)), aber definitiv wurzelecht: Von den vier Bäumen, die bei mir respektive meinem westlichen Nachbarn stehen, sind drei aus Wurzelschößlingen des vierten gewachsen, und alle haben praktisch identische Früchte.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Erdkröte » Antwort #1582 am:

Willkommen zurück aus dem Urlaub, Kasbek ;D.
Zu spät! Bestellt und schon unterwegs. Allerdings veredelt und nicht wurzelecht.
Falls du bei dir das "Pfläumchen" meinst, von dem ich kosten durfte, würde mich schon mal interessieren, was das ist. Die war doch so grünlich mit leichtem Blaustich ???. Die war tatsächlich köstlich!
Vielleicht magst du da mal einen Identifizierungsversuch im entsprechenden Faden probieren?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Spilling gesucht

Ayamo » Antwort #1583 am:

Moin moin,

Pruimenpit hat geschrieben: 4. Aug 2021, 11:49
Das würde mich auch interessieren, zumal oben auf dem Schild von roeschen1s Foto
steht „weiteres Anbaugebiet im Havelland west..“

Ayamo ging es sicher um den kurzen Weg, da bei der Okulation die Knospen möglichst schnell eingesetzt werden sollten.


... nein, ich meinte mit Region etwas vereinfachend Brandenburg, wozu ja Guben und Potsdam gehören, und kenne keine örtlichen Spillinge.
Bei mir passt aber nix mehr in den Garten rein, eine große Hauszwetsche ist charakterbaum und es gibt noch einen verunglückten Pfirsich, bei den beiden möchte ich versuchen aufzuveredeln.
Der neue Hochstamm geht erst im nächsten Garten ;).



Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
meiby

Re: Spilling gesucht

meiby » Antwort #1584 am:

.
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re: Spilling gesucht

gartengogel » Antwort #1585 am:

Kennt jemand den "Dobiser Spilling"?
In Dobis, ein OT von Dößel im Saalekreis von Sachsen Anhalt, wird sogar ein jährliches "Spillingsfest" gefeiert.

Gruß GG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1586 am:

@Chica
Die Spillinge blühen.
Der Miniausläufer von 2017 von dir hat die erste Blüte!, steht noch im Topf.
Interessant, fallls sich Früchte bilden, wird der Vergleich mit Ausläufer vom Gubener Spilling, vom Römerpark Köngen, den Frau Körber- Grohne gepflanzt hat.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spilling gesucht

thuja thujon » Antwort #1587 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 30. Mär 2022, 14:13Ausläufer vom Gubener Spilling, vom Römerpark Köngen, den Frau Körber- Grohne gepflanzt hat.
Der blüht hier gerade.
Dateianhänge
Spilling 20220329.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1588 am:

Schön,
hoffentlich schlägt der Frost nicht zu.
Ausläufer im Dez 2018 ausgegraben.
Interessant wird der Vergleich mit Sämlingen von 2018 vom Spilling, die aber noch nicht blühen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Spilling gesucht

Asinella » Antwort #1589 am:

Seufz, ich hatte gehofft, dass mein Wohlriechender Spilling dieses Jahr ein paar Blüten hat. Nix is. Aber gut, soll er erst mal noch weiter wachsen.
Antworten