News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hier bin ich zuhause! (Gelesen 180423 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4598
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Hier bin ich zuhause!

Secret Garden » Antwort #1065 am:

AndreasR hat geschrieben: 24. Mär 2021, 21:33
Könnten die "Riesenzuckerhutfichten" womöglich Bergmammutbäume sein?

Das ist durchaus möglich, das hier ansässige Lehr- und Versuchsforstamt experimentiert schon lange mit verschiedenen Baumarten.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Hier bin ich zuhause!

Cryptomeria » Antwort #1066 am:

Vom Habitus her gesehen, würde Sequoiadendron gut passen. Aber auf jeden Fall kein normaler, einheimischer Nadelbaum. Und da stellt sich die Frage: Was ist dort, wer hat da gepflanzt, welche Art, mitten im Gelände? Vielleicht kannst du beim nächsten Spaziergang Klarheit bekommen oder nochmal nähere Bilder einstellen. In dieser Anzahl ist das auf jeden Fall sehr interessant.
VG Wolfgang
P.S. : Ich hatte deinen vorigen Beitrag nicht gesehen bzw. gelesen. Das wäre eine Erklärung mit dem Experimentieren. Trotzdem wäre schön, diese tolle Anzahl mal näher zu sehen und mehr zu erfahren.
Conni

Re: Hier bin ich zuhause!

Conni » Antwort #1067 am:

Secret hat geschrieben: 24. Mär 2021, 20:25
Und seltsame Tiere.

Plüschkühe! :D
.
Schöne Bilder, Secret, Danke. :)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4598
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Hier bin ich zuhause!

Secret Garden » Antwort #1068 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 24. Mär 2021, 21:58
Aber auf jeden Fall kein normaler, einheimischer Nadelbaum. Und da stellt sich die Frage: Was ist dort, wer hat da gepflanzt, welche Art, mitten im Gelände?

Das Bild habe ich von einer Bergkuppe zur nächsten gemacht und weiß nicht recht, welcher Berg das ist und wie man da näher rankommt, aber ich bin jetzt auch neugierig. Es kann eigentlich nur zum Waldreservat Obereimer gehören, da gibt es einige Hektare zu erforschen. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

Jule69 » Antwort #1069 am:

Secret Garden:
Der Spaziergang hat sich gelohnt!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4598
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Hier bin ich zuhause!

Secret Garden » Antwort #1070 am:

Ja! Schön, dass Ihr auch ein wenig Freude daran habt. :D
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Hier bin ich zuhause!

Azubi » Antwort #1071 am:

Die Heide beginnt zu blühen :D
Dateianhänge
Ellerndorfer_Wacholderheide_1.jpg
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Hier bin ich zuhause!

Azubi » Antwort #1072 am:

:)
Dateianhänge
Ellerndorfer_Wacholderheide_2.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hier bin ich zuhause!

lonicera 66 » Antwort #1073 am:

Hach, schöön...ich habe früher bei Undeloh gewohnt, aber nie die Heideblüte gesehen...immer verpasst :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4598
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Hier bin ich zuhause!

Secret Garden » Antwort #1074 am:

Azubi hat geschrieben: 8. Aug 2021, 20:55
Die Heide beginnt zu blühen

Schön! :D
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Hier bin ich zuhause!

Azubi » Antwort #1075 am:

lonicera hat geschrieben: 8. Aug 2021, 21:01
Hach, schöön...ich habe früher bei Undeloh gewohnt, aber nie die Heideblüte gesehen...immer verpasst :-\
Ich habe 15 Jahre bei München gewohnt und nie den Englischen Garten besucht. So ist das wohl. Meine Heimat, wo ich aufgewachsen bin, kenne ich auch kaum.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

Alva » Antwort #1076 am:

Den vorerst letzten schönen Sommertag haben wir genutzt, einen Badeausflug zur Neuen Donau zu machen. Gegenüber sieht man die Donauinsel, dahinter fließt die Donau.
25 min mit der U-Bahn und man ist im Paradies. Und gratis wlan gibt’s auch. ;)
Bild
Dateianhänge
489973E4-7924-42DF-B0C2-9CA59790BAB4.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

Jule69 » Antwort #1077 am:

Alva:
Das würde mir auch sehr gefallen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

Alva » Antwort #1078 am:

Musst mich mal besuchen kommen …
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hier bin ich zuhause!

Jule69 » Antwort #1079 am:

Glaub mir, das würde ich so gerne! Evtl. wenn ich endlich in Rente bin... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten