Garten hat geschrieben: ↑1. Aug 2021, 09:27 Kreuzung Rhododendron (bureavii x yakushimanum) x kesangiae. Dieser Pflanze steht geschützt und halbschattig. Einige Examplaren von dieser Kreuzung die ungeschützt stehen haben ziemlich gelitten von der Frost in Februar (bis -11 Grad C.)
Sehr schönes Exemplar. Ist die eine Knospe möglicherweise schon eine Blütenknospe?
Ja, ist eine Blütenknospe. Hat bereits diese Jahr geblüht aber die Knospe hat sich nicht richtig geöffnet.
Mein Rex erhebt sich langsam aus dem Dschungel, heuer hatte er zwar ausnahmsweise keinen Spätfrostschaden, so richtig glücklich war er aber trotzdem nicht. Die Blätter sind "klein" und verdreht geblieben, wahrscheinlich war das die erste Hitzewelle.
Hallo foxy: Ich vermute die Einkreuzung von R. yakushimanum. Die Blätter scheinen etwas zu breit zu sein und haben auch auf der Oberseite Indumentum? Aber egal, auf jeden Fall ein prachtvolles Exemplar. :D
Ein Mitglied von der höllandische Rhododendron Verein der Rh. makinoi 'in the wild' (i.e. Japan) gesehen hat, sagte mir: Rh. makinoi ist ziemlich variabel im Sache Blattbreite und tomentosum/indumentum. Was im Westen verkauft wird als 'makinoi' sind vor allem Auslese mit sehr schmale Blätter. Der bekannteste ist wohl 'fuju-kaku-no-matsu'.
Hat jemand eine Ahnung, was sich hinter "Rhododendron Fragrance" verbirgt? Google findet nicht viel dazu. Ich stolperte heute im Restpostenmarkt drüber (für 6,99 durfte einer mit).
Nein, das hilft leider nicht weiter. Ich habe bisher nur eine bunte Werbewebsite gefunden. Er soll kleinblütig und gut winterhart sein. Mehr Informationen sind nicht wirklich zu finden. Die Sorte kommt wohl von Wuloplant.
Wie sieht den die Pflanze aus? Bild mit Blüte im Frühjahr 2022? In Belgien und in den Niederlanden werden viele Rhodos in großen Mengen produziert und EU-weit vermarktet. Korrekte Namen sind nicht unbedingt zu erwarten... :(
Ich mache morgen mal ein Foto. Die Pflanzen hatten offensichtlich irgendwann mal kein Wasser, deswegen vermutlich auch reduziert. Ich habe mir ein Exemplar rausgefischt, das gerade nochmal einen frischen Austrieb geschoben hat. Hoffentlich werden auch Knospen angesetzt.
Das Problem ist das Wuloplant nichts sagt (habe jedenfalls nichts gefunden im Internet) über der Herkunft von Rhododendron 'Fragrance'. Ich möchte gern wissen was die Kreuzungseltern sind.
Winterhart bis -27 und duftend? Vielleicht/wahrscheinlich mehr PR als 'reality'.