Das hilft bei einem neuen Versuch (ich liebe Phloxe sehr, hatte mit vielen Sorten bisher aber kein Glück).
'Düsterlohe' sitzt schon. Ebenso die Hemerocallis 'Titanias Reigen' und 'Flibbertigibitt', zwei Schönheiten aus Callis' Züchterwerkstatt. Die Pflanzen hatte ich im Herbst anderswo geparkt, war Zeit, sie an ihren Bestimmungsort zu setzen. Jetzt geht's also noch um ihren (phloxigen) Rahmen...
Ja, da sollen Dunkle her, zumal ein Stück weiter vorne Coreopsis verticillata blüht. Sehr Dunkle. Sowas wie 'Magija'. Oder 'Le Mahdi' (danke für die Fotos, lerchenzorn!) - den hatte ich mal, leider nicht lange, der jetzige Platz dürfte viel günstiger sein. Habt ihr eine Idee, wo man 'Le Mahdi' derzeit bekommt? Ich hab' keinen Anbieter gefunden.lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 13:36 Die Gräfin ist bei mir an zwei verschiedenen Plätzen durchaus gesund und wüchsig. Blühfreudig ebenfalls. ...[/quote]Ja, Akzentpflanze für den Vordergrund. Wobei ich gegen Aufmischen gar nix habe ;).Inken hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 17:23... Die Gräfin ist immer eine gute Wahl, weil sie extra ist. Für mich eher ein Solitärphlox, aber bei lerchenzorn zusammen mit 'Donau' sah sie doch sehr passend aus. Das baue ich nach...[/quote] Das nachzubauen, war auch mein Gedanke.
'David's Lavender' ist evtl. ein Tickchen zu rosa. Aber 'Fiosin' gucke ich mir an, merci. 'Plumeria' auch. Und wenn 'Gordost Rossii' "leicht naturnah" wirkt, passt's in der Tat gut als Hintergrund.
[quote author=Inken link=topic=68749.msg3735807#msg3735807 date=1628522604]... 'Dihanie Arktiki' würde ich sparsam einsetzen, er könnte das Ganze aufmischen. ;)...
[quote author=Inken link=topic=68749.msg3735807#msg3735807 date=1628522604]... 'Gzhel', 'Novinka' ... oder 'Oblako' sind gute Phloxe, die aber auch im Zusammenspiel mit weiteren Sorten probiert werden müssten. Dunkle wären meine Wahl dafür, aber so ist es ohnehin geplant?...
Hach, macht Spaß, eine Phlox-Ecke zu planen :D.
Die wenigen Phloxe, mit denen ich bisher Glück hatte, fangen just an mit der Blüte. Riesenhorste, ihre Namensschildchen haben sie längst verschluckt - ich werde euch demnächst mit Fotos und "Wer-ist-das?"-Fragen belämmern ;D.