News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausflugsziele im Harz (Gelesen 2034 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Ausflugsziele im Harz

Gartenentwickler »

Hallo,
Wir fahren am Sonntag in den Harz( Bad Harzburg). Das Rosarium Sangerhausen möchten wir gern besuchen. Was könnt ihr gärtnerisch noch empfehlen?
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Ausflugsziele im Harz

Falina » Antwort #1 am:

Ein schönes Ausflugziel ist auch der Kräuterpark in Altenau https://www.kraeuterpark-altenau.de
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ausflugsziele im Harz

RosaRot » Antwort #2 am:

Den Brockengarten natürlich! (Möglicherweise nur mit Voranmeldung.)

Die Schloßgärten in Blankenburg. Kloster Michaelstein Kräutergarten. Landschaftspark Degenershausen.

BuGa in Erfurt.

Am besten auch mal hier nachsehen.

Von Harzburg auch gut zu erreichen: Braunschweig, botanischer Garten, Hannover Berggarten (das lohnt sich besonders!) etc.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ausflugsziele im Harz

Quendula » Antwort #3 am:

Uslar ist auch gut für Regenwetter.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Ausflugsziele im Harz

Gartenentwickler » Antwort #4 am:

Vielen Dank für die schönen Tipps. Rosarium Sangerhausen ist einen Ausflug Wert oder wie ist eure Meinung?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Ausflugsziele im Harz

sonnenschein » Antwort #5 am:

Gartenentwickler hat geschrieben: 30. Jul 2021, 13:23
Vielen Dank für die schönen Tipps. Rosarium Sangerhausen ist einen Ausflug Wert oder wie ist eure Meinung?

Klar! Aber du bist auch herzlich willkommen in meinem Rosenpark Reinhausen!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: Ausflugsziele im Harz

HallescherZwerg » Antwort #6 am:

Europa-Rosarium kann man gut anschauen. Und wenn du einmal im Südharz unterwegs bist, ist das Kyffhäusergebirge einen Besuch wert.

An dessen Südseite gibt es auf dem Schlachtberg (Ort der vernichtenden Bauernkriegsschlacht gegen die Bauern um Thomas Müntzer, heute Museum mit dem entsprechenden Panorama von Werner Tübke) bei Bad Frankenhausen einen beeindruckend großen Obstsortengarten. Außerdem liegen dort wunderschöne, für einen Tagesausflug geeignete Wanderstrecken durch den Buchenmischwald auf dem dort vorherrschenden Anhydritgestein.

Den Obstsortengarten findet man im Netz unter Naturpark Kyffhäuser.

Übrigens ist es von Frankenhausen auch nicht mehr weit nach Bendeleben, die einen Außenstandort der BuGa in und um den Schlossgarten betreiben.
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Ausflugsziele im Harz

Gartenentwickler » Antwort #7 am:

Wie viel Zeit sollte man für Rosenpark Reinhausen und Rosarium Sangerhausen einplanen? Ist Sangerhausen an sich auch schön?
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Ausflugsziele im Harz

Jörg Rudolf » Antwort #8 am:

Je nach Anreisezeit sollte man fürs Rosarium Sangerhause einen Tagesausflug einplanen inkl. Stadtbesichtigung.
Am besten natürlich zur Rosenblütezeit.
Im Kyffhäusergebirge gibt es auch Wanderwege durch die Karstlandschaft mit interessanten Magerrasen. Auf einer Wanderung habe ich einmal blauen Lein gesehen, den ich nicht so richtig zuordnen konnte. Es war auf jeden Fall nicht L. perenne. Es ist eine sehr interessante Pflanzenwelt mit vielen Faltern.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ausflugsziele im Harz

Kasbek » Antwort #9 am:

In diesem Thread gab es schon mal Erörterungen dazu:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68464.msg3630549.html#msg3630549

Einzukalkulieren wäre, daß Du in Bad Harzburg ja am Nordrand des Harzes bist. So interessant die Südseite samt Sangerhausen, Kyffhäuser etc. auch ist – Du mußt, um dorthin zu gelangen, einmal um den Harz herum oder quer durch fahren. Die einzige leistungsfähigere Nord-Süd-Verbindung durch den Harz ist die B4 zwischen Bad Harzburg und Nordhausen, und bei Baustellen und/oder viel Reiseverkehr kann das auch mal länger dauern. Nebenstrecken sind ebenfalls oft zeitintensiv. Das wäre also bei der Zeitplanung mit zu berücksichtigen.

Ansonsten ist ja schon viel genannt worden, hier nur noch kleine Ergänzungen:
– In Nordhausen war 2004 die Landesgartenschau. Ich habe aber nicht weiter verfolgt, was aus dem Gelände geworden ist.
– In Sangerhausen kannst Du im Spengler-Museum ein Mammutskelett anschauen. Falls Du Musikfreund bist: In der Jacobikirche steht eine sehr wertvolle Orgel des Gottfried-Silbermann-Schülers Zacharias Hildebrandt.
– Wenn Du per pedes auf den Brocken (und zum Brockengarten) willst: Der Aufstieg von Bad Harzburg aus über die Eckertalsperre ist der längste und anstrengendste der fünf Wege (und der einzige, den ich nur aus Erzählungen eines meiner Cousins kenne, aber noch nicht selbst begangen habe). Der von Ilsenburg aus ist etwas kürzer, während der vom Torfhaus aus noch kürzer (und als Einstiegspunkt von Bad Harzburg aus am schnellsten erreichbar) ist. (Die anderen beiden Ausgangspunkte, Schierke und Drei Annen Hohne, liegen von Bad Harzburg aus gesehen auf der jenseitigen Seite des Berges, wären aber potentiell relevant, falls Du Teile der Strecke mit der Bahn zurücklegen willst.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Ausflugsziele im Harz

Gartenentwickler » Antwort #10 am:

Gibt es in der Nähe vom Rosenpark Reinhausen Eine Burg oder Schloss zum besichtigen?
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ausflugsziele im Harz

Kasbek » Antwort #11 am:

Die Burgruine Hanstein (20 km südlich) gilt als sehr interessant; ich kenne sie aber nur aus der Literatur. Zwei Nachteile:
– Sie liegt von Reinhausen aus nochmal in der Gegenrichtung zu Deinem Quartier in Bad Harzburg.
– An ihrem Fuß wohnt Björn Höcke. :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ausflugsziele im Harz

Kübelgarten » Antwort #12 am:

Die Burg Hanstein hat aber nix mehr mit Harz zu tun, sie liegt in der Nähe von der Kirschenstadt Witzenhausen.

Burg Ludwigstein ist auch in der Nähe.

Dann wären es noch ca. 40 km in unseren Naturnahen Garten ;)
LG Heike
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Ausflugsziele im Harz

Gartenentwickler » Antwort #13 am:

OK vielen Dank. Ist halt auch schon echt viel Fahrerei. Mal sehen.

Vom Europa Rosarium hatte ich mir evtl mehr versprochen,war aber OK. War vor letztes Jahr bei Dräger um die selbe Zeit,das war schon echt der Wahnsinn
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ausflugsziele im Harz

Kübelgarten » Antwort #14 am:

Quedlinburg und Wernigerode sind auch immer sehenswert und haben Burgen
LG Heike
Antworten