News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Insekten 2021 (Gelesen 28628 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2129
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

kohaku » Antwort #225 am:

Besonders hübsche Schwebfliege :)
Dateianhänge
20210822_235149.jpg
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Insekten 2021

LissArd » Antwort #226 am:

kohaku hat geschrieben: 22. Aug 2021, 22:03
Dieser Brummer ist mir auch noch nicht begegnet.
Ich würde das für eine Hornissenschwebfliege halten.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Insekten 2021

LissArd » Antwort #227 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 22. Aug 2021, 20:09
Vielleicht eine Ocypus-Art (Moderkäfer).
Danke für Eure Tipps in Bezug auf Ocypus, @lerchenzorn und @Oile – dann habe ich ihn jetzt (glaube ich) identifiziert. Anhand der Farbe würde ich sagen, dieser ist es: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ocypus_ophthalmicus
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Insekten 2021

LissArd » Antwort #228 am:

»Die Ocypus-Arten können aus Wehrdrüsen am Hinterleib eine übel stinkende und leicht ätzende Flüssigkeit verspritzen.« — Da habe ich aber Glück gehabt, dass “meiner” so friedfertig war, ich hatte ihn mehrfach leicht angestupst, um ihn Richtung Kamera zu lenken… :o
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Casparius
Beiträge: 91
Registriert: 11. Mär 2021, 19:11
Kontaktdaten:

Nord-Baden, Kraichgau: 8a

Re: Insekten 2021

Casparius » Antwort #229 am:

Ich habe in unserem Garten einen Wiesen-Abschnitt, den ich einfach wild und ungezähmt sein lasse, ein- bis zweimal im Jahr wird gemäht. Heute wollte ich anfangen und bin mal vorsichtig mit einem groben Rechen durch den Aufwuchs - und siehe da :-)
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Insekten 2021

LissArd » Antwort #230 am:

Wow, die ist ja beeindruckend!! Echt toll - super, dass die sich bei dir offenbar wohlfühlt!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Casparius
Beiträge: 91
Registriert: 11. Mär 2021, 19:11
Kontaktdaten:

Nord-Baden, Kraichgau: 8a

Re: Insekten 2021

Casparius » Antwort #231 am:

Ja, ich war auch total beeindruckt! :D Habe gleich alle Aktivitäten eingestellt und nur geguckt und gestaunt und dabei noch eine zweite gesehen. Jetzt muss ich nur überlegen, was ich mit der Mäherei anstelle ...
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Insekten 2021

Wurzelpit » Antwort #232 am:

Den hab ich zum ersten Mal bei mir im Garten gesehen. Der Körper war ca. 3 cm lang und die Fühler noch mal soviel drauf.
Dateianhänge
Käfer 2021-08-25.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2021

partisanengärtner » Antwort #233 am:

Ein Moschusbock,
Larve lebt in Weichhölzern wie Weide und Pappel
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Insekten 2021

Wurzelpit » Antwort #234 am:

partisaneng hat geschrieben: 25. Aug 2021, 19:29
Ein Moschusbock,
Larve lebt in Weichhölzern wie Weide und Pappel


Super, Danke!
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Insekten 2021

LissArd » Antwort #235 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 25. Aug 2021, 19:27
Den hab ich zum ersten Mal bei mir im Garten gesehen. Der Körper war ca. 3 cm lang und die Fühler noch mal soviel drauf.
Die sind hier bei uns momentan auch zahlreich unterwegs, und ich sehe sie im Garten ebenfalls zum ersten Mal. Sie gelten ja anscheinend als gefährdet, aber die feuchte Witterung dieses Jahr scheint ihnen gut zu tun. Wenn ich mich mittags in den Schatten unter die Bäume setze, sehe ich regelmäßig welche auf den Ölweiden sitzen.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2021

oile » Antwort #236 am:

Zwischen Trockenbeet und Hauswand habe ich ein paar Holzfließen gelegt. Das ist für zwei Heuschrecken der ideale Platz, um ihre Stridulierduelle auszufechten.
Dateianhänge
Heuschrecke 1 210829.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2021

oile » Antwort #237 am:

;D
Dateianhänge
Heuschrecke 2 210829.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Insekten 2021

Mufflon » Antwort #238 am:

Großes Heupferd ;D

Bild


Das erste, was ich überhaupt in meinem Leben sehe. Sonst gab es hier nur die kleinen braunen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2021

oile » Antwort #239 am:

Im Zweitgarten gibt es die reichlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten