News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

sträucher, die blühen und halbschatten (Gelesen 3702 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

sträucher, die blühen und halbschatten

hhi »

hallo,wir haben vorm haus eine ecke, in der derzeit noch eine riesenfichte steht. diese wird wohl allerdings nächstes jahr gefällt, da sie langsam aber sicher zu alt wird, und uns irgendwann auf den kopf fallen wird. :( da die ecke, in der die fichte steht durch die fichte und den schatten in den letzten jahrzehnten bestens als holzlagerplatz genutzt wurde, aber eigentlich zum eingangsbereicht gehört, möchte ich den platz dann nutzen, unter anderem, um dort ein regenwasserauffangbecken zu bauen, und eine schöne kiesfläche einzubauen. wie ich die gestalte, weiß ich schon. :D hinter das wasserbecken möchte ich gern ein paar büsche pflanzen, die abwechselnd blühen. blühen ist ganz, ganz wichtig. :) ganz links kann einer hin, der richtig hoch wird, von links nach rechts im halbkreis sollten die büsche kleiner sein. insgesamt haben wohl drei büsche platz. 8) von den farben her hätte ich gern rosa, weiß, blau und lila. dann hab ich die einfahrt so ziemlich in einem "farbkonzept". unserem haus gegenüber steht ein ziemlich großes gebäude, so, daß in unserer einfahrt nicht allzuviel sonne ist. ein paar stunden am tag, aber halt nicht so richtig übermäßig viel, und auch erst ab mittag. ??? da wir das bodenniveau wahrscheinlich eh anpassen müssen, bzw. wollen, und eine kleine mauer einbauen werden, kann ich den teil, wo ich die büsche einsetze, den bodenbedürfnissen der büsche anpassen, sprich auch sand einbringen, oder was auch immer. :) ach ja, und - wir liegen auf 850 m ü. nn.so, ihr seid dran. ;D
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

farn » Antwort #1 am:

in weiß kann ich dir einen pfeifenstrauch empfehlen. ich hab einen auf der nordseite, der trotz beschattung durch weiden und erlen übervoll blüht. lila (und weiß) blüht auch flieder, der ebenfalls an meiner nordseite gut zur blüte kommt. ich hätte sie wahrscheinlich dort nicht angepflanzt, aber sie stehen schon eine ewigkeit dort und ganz offensichtlich nehmen sie den doch eher geringen sonneneinfall nicht übel. auch holunder scheint mit wenig sonne auszukommen. die schwarzen beeren auf einem kiesbett sehen aber vielleicht nicht so prickelnd aus.weitere rosa/lila/blau-blühende fallen mir allerdings nur sonnenhungrige (kolkwitzien, hibiskus, buddleia) ein. sicher kann dir jemand anderes hier welche nennen.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

hhi » Antwort #2 am:

hallo, farn,hab mir grade per google den pfeifenstrauch angeschaut: der gefällt mir gut.danke schon mal. ;D lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

frankste » Antwort #3 am:

Was hälst Du von Hortensien? Gibt es in unterschiedlichen Größen (bis ca. 3m bzw. Kletterhortensien bis ca. 10m...) und blühen schön und in unterschiedlichen Farben - im Prinzip das ganze von Dir angegebene Spektrum. Blütenfarbe ist allerdings teilweise pH-wertabhängig - und durch entsprechende "Dünger" jederzeit änderbar ;D Und Halbschatten lieben sie...Gruß,Frank.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

frankste » Antwort #4 am:

... ach ja - (Wild-) Rosen, z.B. Rosa rubinginosa oder ähnliche blühen natürlich auch rosa oder weiß. Oder Zierquitten in weiß oder rosa. Sollten beide auch bei Dir gedeihen - und vertragen auch Halbschatten (bei den Rosen auf die richtige Art schauen).
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

frankste » Antwort #5 am:

... und Rhododendron in vielen Sorten (niedriger Boden-pH!), und... (Vielleicht noch weitere Kriterien angeben?)
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

hhi » Antwort #6 am:

hallo,ich bin nicht so ganz ein fan von hortensien. warum, kann ich gar nicht sagen. das mit den rosen wäre noch überlegenswert.lieben dankheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

Pinguin » Antwort #7 am:

bei uns blühen Weigelien (kräftig rosa) an recht schattigen Standorten :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

hhi » Antwort #8 am:

hallo,wir haben im innenhof eine weigelie. da sieht sie auch ganz schön aus. in der ecke, wo ich gerne büsche hätte, da kann ich es mir halt nicht vorstellen. wir haben gestern gezeichnet, und gezeichnet, und wir haben einen plan für das wasserbecken, und auch, welche steine wir zur einfassung nehmen, und das alles, und da paßt eine weigelie irgendwie nicht. ich hatte ja so die phantasie, eine buddleje und einen bartblumen-strauch hinzusetzen, evtl. noch einen jasmin und eine gefüllte kletterrose, bzw. einen hochwachsenden rosenbusch.aber irgendwie wird die sonne nicht reichen, denke ich. >:( :-\ grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
butterfly

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

butterfly » Antwort #9 am:

hallo,wir haben im innenhof eine weigelie. da sieht sie auch ganz schön aus. in der ecke, wo ich gerne büsche hätte, da kann ich es mir halt nicht vorstellen. wir haben gestern gezeichnet, und gezeichnet, und wir haben einen plan für das wasserbecken, und auch, welche steine wir zur einfassung nehmen, und das alles, und da paßt eine weigelie irgendwie nicht. ich hatte ja so die phantasie, eine buddleje und einen bartblumen-strauch hinzusetzen, evtl. noch einen jasmin und eine gefüllte kletterrose, bzw. einen hochwachsenden rosenbusch.aber irgendwie wird die sonne nicht reichen, denke ich. >:( :-\ grußheike
Und wie wäre es mit einer Rispenhortensie z.B Limelight?
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

hhi » Antwort #10 am:

hi, butterfly,die werd ich mir noch anschauen, obwohl ich kein fan von hortensien bin. ::) grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

Pinguin » Antwort #11 am:

Heike,in Bezug auf Deine Rosen-Wünsche kann Dir bestimmt hier im Rosenforum geholfen werden :D da wirst Du sicherlich mehr Vorschläge erhalten, als Du pflanzen kannst ;Dansonsten könnte ich mir als Sträucher noch Schneeball-Arten (Viburnum) vorstellen, da gibt's ja ein paar sehr hübsche
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

fars » Antwort #12 am:

Bei Hortensien hast du die längste Blütenzeit, da auch die verblühenden Blütenstände noch sehr zierend aussehen.Weigelie blüht meist noch einmal nach. Und dann eben noch Rosen, die mit Halbschatten durchaus zurecht kommen.Sonst aber sind "Blütensträucher" nach der Blüte eben nur noch Sträucher.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

hhi » Antwort #13 am:

grinsich will es gar nicht wissen, was es alles an rosenmöglichkeiten gibt. jedenfalls nicht jetzt.meinst du, ich kann auch nur einen wintertag genießen, wenn ich im kopf tausende von vorschlägen habe, und genau weiß, ich muß noch sooooooooooooo lange warten, bis ich einen oder zwei davon umsetzen kann? außerdem erschlägt mich mein mann, schätze ich, wenn ich den ganzen winter ein beet nach dem anderen auf papier anlege, um die 349 rosen unterzubringen, die mir dann sooooo gut gefallen. ;D ich schau ja eh nur ganz selten ins rosarium. :P
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:sträucher, die blühen und halbschatten

hhi » Antwort #14 am:

Bei Hortensien hast du die längste Blütenzeit, da auch die verblühenden Blütenstände noch sehr zierend aussehen.Weigelie blüht meist noch einmal nach. Und dann eben noch Rosen, die mit Halbschatten durchaus zurecht kommen.Sonst aber sind "Blütensträucher" nach der Blüte eben nur noch Sträucher.
o. k., was die blühdauer von hortensien angeht, bin ich nach googeln auch überzeugt. ;D die frage ist nur, ob die mit den temperaturen bei uns in den bergen zurecht kommen. by the way: wir haben schnee. :'(
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Antworten