News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240506 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2640 am:

‚Tom Schmid‘ hält aufgrund seiner Blattsubstanz den Schneckenattacken stand.
Bild
Dateianhänge
10DAEADC-72A7-488E-8B9D-6DAFBC68E029.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2641 am:

‚Dress Blue‘ hat mich in diesem Jahr sehr positiv überrascht. Die Hosta steht im Topf.
Bild
Dateianhänge
0A80485F-B52D-42C9-8004-D322D2F69F5F.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020/2021

Schnäcke » Antwort #2642 am:

Meine besonderen Lieblinge sind die Hostas der Striptease-Familie.
Bild
Dateianhänge
8F642313-7190-4EAA-93B8-A55A2FA077A5.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2643 am:

"...........Solche Bilder würde ich normalerweile nicht zeigen, aber dieses Jahr ist es halt so....."

Wegen der paar Löcher????
Gruß Arthur
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Hosta 2020/2021

foxy » Antwort #2644 am:

Schnäcke, deine Hostas sehen ja umwerfend aus. Kein noch so kleiner Schaden von Wanzen, Schnecken oder Hagel. Meine sehen vom Hagel aus als wären Schnecken, Wanzen und was es sonst noch alles gibt darüber gekommen
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6273
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hosta 2020/2021

Rib-2BW » Antwort #2645 am:

Tja, die Realität ist eben kein Hochglanzkatalog. Dennoch eine schöne Sammlung.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

AndreasR » Antwort #2646 am:

Einige meiner Hostas sind auch arg zerlöchert und sehen so aus wie die von Jule, andere hingegen sind ziemlich proper. Ich habe diesen Sommer absichtlich nichts gegen die Schnecken unternommen, weil ich erst einmal sehen wollte, welche Hostas überhaupt anfällig sind (ich habe die ja noch nicht so lange). Durch die Trockenheit gab es in den letzten Jahren auch nicht so viele Schnecken, aber jetzt scheinen sie sich kräftig zu vermehren, ich werde also spätestens nächstes Jahr doch mal wieder Schneckenkorn ausbringen. Meistens mache ich das einmal großflächig ganz früh im Jahr, dann ist für den Rest des Jahres Ruhe.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020/2021

Jule69 » Antwort #2647 am:

In der Vergangenheit gab es solche Schadbilder einfach nicht, ich hab ein wenig Korn verstreut und gut. Letztes Jahr sind die Schleimer vermutlich verbruzzelt, dieses Jahr war es halt anders.
'Paar Löcher'...manche Hosta ist kaum noch zu erkennen...
Es ist halt dieses Jahr so, einige fangen jetzt schon an, sich zurückziehen, vielleicht wird es nächstes Jahr besser.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2648 am:

Schn hat geschrieben: 27. Aug 2021, 16:53
@ LissArd: Das Farbmuster Deiner Hosta gefällt mir ausgezeichnet.
Danke, ja, sie ist schön, trotz der Löcher. :D Es müsste Moon Split sein, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Sie treibt deutlich grüner aus und wird dann nach und nach gelber an den Rändern.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2649 am:

Schn hat geschrieben: 27. Aug 2021, 16:58
‚Dress Blue‘ hat mich in diesem Jahr sehr positiv überrascht. Die Hosta steht im Topf.

das mag sein, das bild jedoch vmtl eine andere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2650 am:

Bild
Trotz der immensen Regenmassen geht's hier eigentlich noch mit den Schnecken. ;)
Die letzten drei Dürrejahre sind noch nicht ganz wieder aufgeholt. Aber auch hier natürlich deutliche Anzeichen für das Überleben der Art. :P
Dateianhänge
20210825_113210~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2651 am:

Bild
Nehme alles zurück... und behaupte das Gegenteil! :-X
Wollte gerade meine liebste und fast immer makellose Halcyon im Regen fotografieren. Dabei habe ich die Mitstviecher in flagranti ertappt... Es waren sage und schreibe 8 fette Schleimer, die sich an diesen relativ festen Blättern versuchten. Sie haben inzwischen alle das Zeitliche gesegnet. Ich hasse sie alle... :P
Die Halcyon sieht trotz dieses Großangriffs aber noch recht gut aus. :o
Dateianhänge
20210828_114616.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2652 am:

@Buddelkönigin: Sowas kann echt frustrierend sein… ich bin da inzwischen auch rabiat und vernichte sie erbarmungslos… kurz und schmerzlos (hoffe ich) mit der Schere. Schlechtes Gewissen habe ich leider trotzdem :- Aber deine Halycon sieht wirklich trotz allem toll aus, besonders mit den nassen Blättern, superschön!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Hosta 2020/2021

MadJohn » Antwort #2653 am:

Ich kenne Hosta 'Halcyon' nur mit blauen Blättern.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2654 am:

das wollte ich auch sagen, aber an den unteren blättern erkennt man sie, sie steht sicher sonnig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten