News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2021 (Gelesen 85336 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2021

Erdkröte » Antwort #630 am:

Heute hat sich jemand bei uns ins Kinderzimmer verirrt. Ein Gelbspötter?
Dateianhänge
20210814_214231.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2021

Erdkröte » Antwort #631 am:

Oder Orpheusspötter?
Dateianhänge
20210814_193433.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2021

Cryptomeria » Antwort #632 am:

Hast du ihn oft singen gehört. Ich sage immer : Mein Quietscheentchen.
Ich nehme an Gelbspötter aufgrund des Vorkommens und der ( wenn ich das richtig schätze ) längeren Handschwingen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2021

Erdkröte » Antwort #633 am:

Danke für deine Antwort, Cryptomereia. Der Witz ist, daß ich diesen Vogel noch nie gesehen, geschweige den wissentlich hier gehört habe. Die Artenvielfalt an Vögeln ist hier sehr begrenzt. Hauptsächlich Spatzen und Stare. Seit diesem Jahr sehe ich ab und zu mal eine Kohlmeise und ganz selten Amseln.
Deshalb ist es auch etwas ganz besonderes, das der kleine Kerl hier aufgetaucht ist. Musste er/sie aber deshalb gleich gegen die Fensterscheibe vom Kinderzimmer fliegen ::)?
Deshalb war der wohl auch etwas verwirrt und ist ins Zimmer gehüpft, als mein Sohn nachschauen wollte, ob mit dem Piepmatz alles in Ordnung ist.
Nach kurzer Inspektion meinerseits um nach Verletzungen zu schauen, haben wir ihn in die Holzkiste außen aufs Fensterbrett gesetzt, wo er nach ca. 20min davongeflogen ist.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2021

Cryptomeria » Antwort #634 am:

Gelbspötter hört man eigentlich nur. Er singt und sitzt immer ganz versteckt im Blattwerk. Sehr schwer auszumachen, wenn er singt.
VG wolfgang
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2021

EDDK » Antwort #635 am:

Große Feder im Garten gefunden, als Laie war ich auf der Suche bei Greifvögeln, werde aber nicht fündig. Jemand n Tipp?
Dateianhänge
thumbnail (1).jpg
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2021

EDDK » Antwort #636 am:

...
Dateianhänge
thumbnail.jpg
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2021

Cryptomeria » Antwort #637 am:

Ich vermute Mäusebussard. Die sind sehr variabel gefärbt.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2021

rocambole » Antwort #638 am:

hier kann man nachsehen, wenn man eine konkrete Vermutung hat
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2021

Cryptomeria » Antwort #639 am:

Danke für den guten link. Bei den Greifvögeln müsste man nochmal genau schauen.
VG Wolfgang
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2021

EDDK » Antwort #640 am:

Also ich habe bei greifvögeln nichts sicher bestimmen können, mein Nachbar meinte es sei von einer Gans.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2021

Cryptomeria » Antwort #641 am:

Du hast doch die Feder im Garten gefunden. Es muss also ein Vogel sein, der im Garten war oder darüber geflogen ist. D. h. du weißt zumindest in etwa , welche Vogelarten da infrage kommen. Da z.B. Mäusebussarde sehr variabel gefärbt sind, wird man vielleicht nicht alle Farbvariationen im netz finden. Ich möchte damit nicht sagen, dass es Mäusebussard gewesen ist, aber dass bei dir ein ganz seltener Vogel seine Feder verliert ist auch unwahrscheinlicher als ein rel. häufiger. Zum Nachbar: Fliegen denn bei dir überhaupt Gänse über dein Grundstück. Ich halte Gans für völlig abwegig.
VG wolfgang
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2021

EDDK » Antwort #642 am:

Ja wir haben in Köln sehr unterschiedliche Gänse, zB Nil- und Brandgänse aber da passt die Bestimmung m.E. auch nicht. Paarweise überfliegen Gänse auch immer wieder unseren Garten.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2021

Cryptomeria » Antwort #643 am:

O.k., aber Gans passt nicht. Ich sehe wie du einen großen Greifvogel. Beobachte doch mal, was in den nächsten Wochen rund um deinen Garten kreist/überfliegt. Wenigstens tagsüber. Die Eulenfedern sind sehr weich, das könntest du fühlen. Deswegen fliegen die Eulen auch lautlos.
Vielleicht siehst du dann auch einen sehr dunklen Mäusebussard, zu dem ich tendiere. Rotmilan denke ich nicht, noch weniger Habicht. Alles andere ( Schwarzmilan, Rohrweihe …) sehr selten.
Vielleicht siehst du deinen Überflieger.
Viel Glück!
Wolfgang
P.S. Aber vielleicht kommt auch noch einen andere Idee!
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Gartenvögel 2021

polluxverde » Antwort #644 am:

Bei uns im Garten steht eine rel. große Traubenkirsche ( prunus padus ), manchmal auch als Faulbaum bezeichnet - dort trifft sich zZt
die Gartenvogelgemeinde zu den Mahlzeiten , insbesondere das Einschweben der Starenschwärme wie ein Stukageschwader ist immer
ein Schauspiel.
Rus amato silvasque
Antworten