News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink (Gelesen 1925 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Mata Haari »

Es geht wieder einmal um mein Terrassenbeet, das mir im Frühjahr/Sommer gut gefiel.
Jetzt im Spätsommer/Herbst, finde ist es recht farblos. Gut, Sedum Herbstfreude und die Astern blühen bald auf, aber trotzdem suche ich Stauden in der oben genannten Farbe, die 60-80 cm hoch werden sollten und von Juli bis ca. Oktober blühen. Geum PJ blüht hier leider nur bis Mitte Juli, hat aber ab April super geblüht.
Helenium Kupferzwerg bringt die Voraussetzungen mit, hat sich aber in meinem Beet nur 1 Jahr gehalten, danach ist sie leider verschwunden. Rudbeckia Prairie Glow wird an diesen Stellen leider zu hoch.
Habt ihr Ideen?

Bild



Dateianhänge
Terrassenbeet.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Roeschen1 » Antwort #1 am:

Schmalblättrige Zinnie oder eine Dahlie würde mir gefallen, Cosmea in dunklem Pink bringt Farbe, im Ackerboden wird sie allerdings höher, bei mir im Garten nicht höher als 80cm.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Kasbek » Antwort #2 am:

Das wären dann aber auch nur Einjährige, bzw. die Dahlie müßte man jeden Herbst ausgraben.

Gibt es unter den spätblühenden Taglilien was Passendes?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Hempassion » Antwort #3 am:

Kasbek hat geschrieben: 3. Sep 2021, 13:21Gibt es unter den spätblühenden Taglilien was Passendes?


Nein.

Ich würde mal im Echinacea-Sortiment graben.
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Gartenklausi » Antwort #4 am:

Wie wäre es denn mit dieser samenvermehrten Heliopsis, deren Namen mir nicht einfallen will (hält sich bei mir schon 4 Jahre und blüht seit Ende Juli bis weit in den September).
Dateianhänge
DSC_8177.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Heliopsis 'Bleeding Hearts' - wird allerdings bei uns auch gern einmal 1 m hoch. Und farblich ist es nicht zuverlässig planbar, wenn man nur dem Namen nach und ohne Ansicht kauft.

Ganz dunkles Pink (Purpur) und eine späte Blüte hätte Teucrium hyrcanicum. Ob das in seiner etwas eigenwilligen Gestalt ins Beet passt, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Mata Haari » Antwort #6 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 3. Sep 2021, 13:44
Heliopsis 'Bleeding Hearts' - wird allerdings bei uns auch gern einmal 1 m hoch. Und farblich ist es nicht zuverlässig planbar, wenn man nur dem Namen nach und ohne Ansicht kauft.

Ganz dunkles Pink (Purpur) und eine späte Blüte hätte Teucrium hyrcanicum. Ob das in seiner etwas eigenwilligen Gestalt ins Beet passt, weiß ich nicht.


Farblich würde Teucrium hyrcanicum sicherlich passen, aber es stehen schon recht viele kerzenförmige Blüten im Beet.
Vielleicht müsste ich Heliopsis einmal probieren.
Nachtrag: Ups, bei Allgäu Stauden steht 120 cm Höhe, es wäre ja zu schön gewesen....
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Nova Liz † » Antwort #7 am:

Wie sieht es aus mit den Farben entsprechenden Chryanthemum?Viele davon werden so 60-7ßcm hoch?
Oder Coreopsis?Die gibt es auch in orange,Braun und dunkelpink.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Mata Haari » Antwort #8 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 3. Sep 2021, 13:02
Schmalblättrige Zinnie oder eine Dahlie würde mir gefallen, Cosmea in dunklem Pink bringt Farbe, im Ackerboden wird sie allerdings höher, bei mir im Garten nicht höher als 80cm.


Mit den Dahlien hatte ich auch schon geliebäugelt z.B.: Bishop of Oxford, die werden auch wohl gut und gerne 90 cm hoch.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Mata Haari » Antwort #9 am:

Nova hat geschrieben: 3. Sep 2021, 14:06
Wie sieht es aus mit den Farben entsprechenden Chryanthemum?Viele davon werden so 60-7ßcm hoch?
Oder Coreopsis?Die gibt es auch in orange,Braun und dunkelpink.


Coreopsis in ganz dunklem rot habe ich in Töpfen, die erreichen die Höhe von 60 cm (auch im Beet) leider nicht.
Bei Chryanthemum müsste ich schauen, welche mir gefällt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Buddelkönigin » Antwort #10 am:

Die knollige Seidenpflanze blüht bis August. Oder ganz toll die Blüte von Kniphofia 'Alcazar' von Juli bis in den September. Bei beiden ist allerdings ein sehr durchlässiger, sonniger Standort ohne Winternässe zwingend.

https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/praeriegarten/13/asclepias-tuberosa-ssp-interior/6846/
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/gaerten-wie-in-fernen-laendern/exotische-schoenheiten/56/kniphofia-hybride-alcazar/6470/

Oder eine Kokardenblume, die blüht bis in den September. Die Sorte 'Tokajer' scheint ein Farbknaller zu sein. Siehe unten.

https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/besondere-bluetenfarben/leuchtendes-orange/78/gaillardia-x-grandiflora-tokajer/7965/

Zu den Staudenempfehlungen habe ich allerdings keine eigenen Erfahrungen, da das Thema Orange hier schwierig ist. :-[

Bild
Ich kann allerdings nur Positives zu Helenium 'Moerheim Beauty' sagen. Auch wegen der irre langen Blütezeit. Dazu bleibt sie ziemlich niedrig und zierlich. Helenium 'Baudirektor Linne' geht eher in Richtung Orange, wird allerdings etwas höher und blüht deutlich später als erstere. Es gibt so tolle Sonnenbräute in Deinem Farbspektrum. Ich würde es einfach noch einmal mit den niedrigeren Sorten versuchen.

Wenn's eher in Richtung dunkles Pink gehen darf, ist Echinacea purpurea ( z.B. der sehr standhafte 'Magnus' ) einfach unschlagbar...

Was ich mir auch dazwischen vorstellen könnte, wäre ein Panicum das früh färbt und nicht so hoch wird. So ein Gras hält noch länger durch. Bei mir ist das'Shenandoah', das wird allerdings 1m hoch. Das neue ' Külsenmoor' bleibt bei 50 bis 80cm.

https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/balkon-und-terrasse/graeser-fuer-toepfe-und-kuebel/38/panicum-virgatum-kuelsenmoor/1500/
Dateianhänge
20210727_095032.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Mata Haari » Antwort #11 am:

Da ich hin und her gerissen bin zwischen den Farbtönen, habe ich mich entschlossen erst einmal Echinacea Alba zu setzen.
Sedum Herbstfreude und demnächst die blauen Astern machen jetzt schon einiges her. S. Caradonna und die Katzenminze blühen auch wieder.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Mottischa » Antwort #12 am:

Also Tokajer und Moerheim schaffen hier locker 1,20 :-\ Chrysanthemen, ja da gibt es so tolle in den Farben. Sonst fällt mir in Orange auch nix ein ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

Lady Gaga » Antwort #13 am:

Mata hat geschrieben: 3. Sep 2021, 14:08
Roeschen1 hat geschrieben: 3. Sep 2021, 13:02
Schmalblättrige Zinnie oder eine Dahlie würde mir gefallen, Cosmea in dunklem Pink bringt Farbe, im Ackerboden wird sie allerdings höher, bei mir im Garten nicht höher als 80cm.


Mit den Dahlien hatte ich auch schon geliebäugelt z.B.: Bishop of Oxford, die werden auch wohl gut und gerne 90 cm hoch.


Bei den Dahlien bin ich zufällig auf 'Creme de Cognac' gestossen, die wird nicht so hoch. Ich finde nur leider kein Foto davon... :-\
Die Blütenblätter sind an der Oberfläche bräunlich-beige und auf der Unterseite dunkelrot.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink

häwimädel » Antwort #14 am:

Schade, dass Du Dich schon für die weiße Echinacea entschieden hast.

Aster novi belgii 'Royal Ruby' könnte vom Farbton her passen, oder einer der späteren Phloxe 'Orange', 'Glut', 'Pünktchen'?

Bei Kniphofia und Crocosmia könntest Du auch fündig werden. ;)

Dunkle Gaura habe ich die schon in passender Höhe gesehen, aber keinen Namen dazu.



Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten