Die knollige Seidenpflanze blüht bis August. Oder ganz toll die Blüte von Kniphofia 'Alcazar' von Juli bis in den September. Bei beiden ist allerdings ein sehr durchlässiger, sonniger Standort ohne Winternässe zwingend.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/praeriegarten/13/asclepias-tuberosa-ssp-interior/6846/
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/gaerten-wie-in-fernen-laendern/exotische-schoenheiten/56/kniphofia-hybride-alcazar/6470/
Oder eine Kokardenblume, die blüht bis in den September. Die Sorte 'Tokajer' scheint ein Farbknaller zu sein. Siehe unten.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/besondere-bluetenfarben/leuchtendes-orange/78/gaillardia-x-grandiflora-tokajer/7965/
Zu den Staudenempfehlungen habe ich allerdings keine eigenen Erfahrungen, da das Thema Orange hier schwierig ist. :-[

Ich kann allerdings nur Positives zu Helenium 'Moerheim Beauty' sagen. Auch wegen der irre langen Blütezeit. Dazu bleibt sie ziemlich niedrig und zierlich. Helenium 'Baudirektor Linne' geht eher in Richtung Orange, wird allerdings etwas höher und blüht deutlich später als erstere. Es gibt so tolle Sonnenbräute in Deinem Farbspektrum. Ich würde es einfach noch einmal mit den niedrigeren Sorten versuchen.
Wenn's eher in Richtung dunkles Pink gehen darf, ist Echinacea purpurea ( z.B. der sehr standhafte 'Magnus' ) einfach unschlagbar...
Was ich mir auch dazwischen vorstellen könnte, wäre ein Panicum das früh färbt und nicht so hoch wird. So ein Gras hält noch länger durch. Bei mir ist das'Shenandoah', das wird allerdings 1m hoch. Das neue ' Külsenmoor' bleibt bei 50 bis 80cm.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/balkon-und-terrasse/graeser-fuer-toepfe-und-kuebel/38/panicum-virgatum-kuelsenmoor/1500/