
Interessant finde ich eine einfach- und gefüllte Blüte an einer Pflanze.
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
LissArd hat geschrieben: ↑22. Aug 2021, 17:23
Ich bin sehr erstaunt, dass immer noch neuer Seidenmohn aufgeht, trotz des katastrophalen Wetters seit Anfang Juli. Das Laub sieht schrecklich aus, aber die Blüten noch immer schön (hier mit Bienenschwebfliege). Ich hätte die Pflanzen wegen des modderigen Laubs längst ausgerissen, bringe es aber wegen der vielen Insekten auf den Blüten nicht über's Herz.
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole hat geschrieben: ↑31. Aug 2021, 21:27
die ersten Sämlinge von P. lateritium und P. rupifragum zeigen sich
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Hang zum Schrägen
Hang zum Schrägen
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Hang zum Schrägen
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑8. Sep 2021, 12:28
Danke für die Warnung ;)! Das war sehr wichtig. Mir sind gerade die Augen aufgegangen, was ein unbehandelter österreichischer Backmohn so alles anrichten kann ;D