jul hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 15:01 ...eine der zuverlässigsten in meinem Garten: Mme Antoine Mari
wunderschön, jul :D :D :D
aber findest du nicht auch, dass mme camille (die von loubert) ihr nur ungefähr ähnelt? das helle rosa ist doch deutlich ausgeprägt, während die camille sofort zu einem etwas undeutlichen creme-weiss verblasst, wenn die blüten sich voll geöfffnet haben. hilfe :-*
Das stimmt. Es sind eindeutig zwei unterschiedliche und Mme Camille ist immer cremiger... Aber ansonsten vom Habitus, Gesundheit und Wachstum sind sie sozusagen "Schwestern"....
Danke für Eure Hinweise und Empfehlungen. Ich schaue mal im Herbst, ob Sonnenschein oder andere, möglichst deutsche Anbieter die eine oder andere Teerose anbieten.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
ich konnte es kaum glauben, dass sich enchanter bei diesem s..twetter so elegant öffnet - sie hat sonst regelmässig mumien, die schlimmer sind als alles, was irisfool jemals an souvenir de la malmaison geärgert hat ;D ;)
kaieric hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 15:51 ich konnte es kaum glauben, dass sich enchanter bei diesem s..twetter so elegant öffnet - sie hat sonst regelmässig mumien, die schlimmer sind als alles, was irisfool jemals an souvenir de la malmaison geärgert hat ;D ;)
...sehr elegant! Mumien hatten sie diesen Regensommer ja mehr oder weniger alle....umso bemerkenswerter...
ein reizendes gesicht :D wie ich höre, wird mittlerweile eine kleine familie daraus ;)
enchanter gehört ja eigentlich zu den ht's. ich werde ihn dann mal lieber in einem passenderen thread zeigen. duftet auch ziemlich lieblich, das macht wohl der hp-hintergrund...
wow - die glüht ja richtig :D :D :D (morgengoldstimmung ;)?) für mme falcot ist sie wahnsinnig bunt. selbst in sangerhausen, wo sie in 2 ausführungen steht, ist die eine hellgelb, die andere ziemlich blasscreme mit rosa rändern ::) ist aber seeeeehr hübsch, das kind. bitte um vermehrung 8) :-*
edit: hattest du mal souvenir de gilbert nabonnand aus sangerhausen? das ist dort so eine mischung aus gold,lachs, aprikot mit karminrosa reflexen...
Ich muss die mal beobachten.Eigentlich bleiben meine unverwüstlichen Steckschilder dauerhaft im selben Topf, und es ist eine langjährige,große Pflanze.Gilbert Nabonnand hatte ich auch schon mal.