News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Insekten 2021 (Gelesen 28624 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Waldschrat

Re: Insekten 2021

Waldschrat » Antwort #240 am:

Wer ist das?

Bild
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

Erdkröte » Antwort #241 am:

Die Gemeine Waldschwebfliege, Volucella pellucens sollte das sein
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Waldschrat

Re: Insekten 2021

Waldschrat » Antwort #242 am:

danke :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #243 am:

Das ist aber ein hübscher Brummer!
Die Schwebfliege auf meinem wild gewachsenen Portulakröschen ist viel zierlicher.
Dateianhänge
DSCN2737.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #244 am:

Auf unserem Acker sitzt dieses Heupferd gut getarnt, ich sah es nur, weil es gehüpft ist. Es hat gelbe Beine :o.
Dateianhänge
DSCN2714.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #245 am:

Diese karierte Schrecke hüpfte im Garten herum.
Dateianhänge
DSCN2858.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #246 am:

Und die grüne auch.
Dateianhänge
DSCN2857.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Insekten 2021

tarokaja » Antwort #247 am:

Beim Jäten entdeckt 😊
Dateianhänge
D537DDC5-4C55-4D75-8C86-DA0AA6A3F4D7.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Insekten 2021

Amur » Antwort #248 am:

Nicht immer ist grün als Tarnfarbe gut:

Bild

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #249 am:

;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #250 am:

tarokaja hat geschrieben: 4. Sep 2021, 12:33
Beim Jäten entdeckt 😊

Oh, eine Gottesanbeterin ist mir dieses Jahr noch nicht begegnet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Waldschrat

Re: Insekten 2021

Waldschrat » Antwort #251 am:

Mir noch nie :o :D
Waldschrat

Re: Insekten 2021

Waldschrat » Antwort #252 am:

Marienkäfer sah ich dieses Jahr fast ausschließlich am Fenchel

Bild
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Insekten 2021

LissArd » Antwort #253 am:

Habt Ihr in diesem Jahr auch so viele Kreuzspinnen im Garten? Bei mir ist gefühlt alle 2 Meter ein Netz, in das ich hineinlaufe bei der Gartenarbeit. Alles fette Prachtexemplare. Die sollen mal meine Blattwanzen dezimieren, fände ich sehr sympathisch…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Insekten 2021

Inachis » Antwort #254 am:

Wir haben auch dieses Jahr prächtige Kreuzspinnen. Die beim Winterbroccoli hatte einen großen Kohlweißling erwischt. Sehr säuberlich gefaltet und verschnürt.
Antworten