News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltene Mirabellen (Gelesen 218492 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Seltene Mirabellen

Waldgärtner » Antwort #855 am:

ringlo hat geschrieben: 17. Mär 2021, 15:16
Ich suche noch eine Bezugsmöglichkeit für die September-Mirabelle, Mirabelle parfumee de septembre.


In Frankreich hatte ich eine Baumschule gefunden, die sie (und viele andere Schätze) im Programm hat. Die verschicken allerdings nur innerhalb von Frankreich.
Eigentlich wollte ich zu Bekannten meiner Eltern im Elsass bestellen und das ganze mit einem Besuch verbinden. Coronabedingt ist das entfallen.
Wenn es nächsten Winter klappt, sage ich hier Bescheid.
ringlo

Re: Seltene Mirabellen

ringlo » Antwort #856 am:

Ursprünglich wollte ich die Parfumee de September auch von einer Baumschule in der Region Grand Est beziehen, aber die grassierende Pandemie hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Daher der Versuch Edelreiser zu besorgen.

Vielleicht gelingt es nächsten Winter. Lieben Dank für die Hinweise.
Tünde
Beiträge: 333
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Seltene Mirabellen

Tünde » Antwort #857 am:

ringlo hat geschrieben: 15. Aug 2020, 09:19
Sollten wir einmal eine nach Reifezeiten geordnete Aufstellung der Sorten machen, von denen Bäumchen oder Reiser erhältlich sind?


Tolle Idee!!!
Das wäre eine schöne Zusammenfassung der bisher von Purlern (wieder)gefundenen seltenen Mirabellensorten

Hier gibt es eine solche Zusammenfassung, doch mir fiel z.B. die Reifezeit von Bergthold auf.
Hier im Forum glaube ich gelesen zu haben dass die Frühe von Bergthold 2 Wochen vor der Nancy reift... in der Walsetal-Tabelle steht Ende August

http://www.bs13.baumschule-walsetal.de/obstgehoelze/18-mirabellen-und-renekloden

Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Seltene Mirabellen

Tomesen » Antwort #858 am:

Wenn Interesse besteht, kann ich im Winter Reiser von Metz und Parfumee de September abgeben. Die habe ich im Frühjar aus Frankreich bekommen und sie haben sich sehr schön entwickelt.
Natürlich noch ohne Garantie der Sortenechtheit
meiby

Re: Seltene Mirabellen

meiby » Antwort #859 am:

Die Walsetal-Liste ist nicht ganz richtig. Ich bastele dir eine neue.Bitte korrigiert mich, wo ich falsch liege!
Die weniger seltenen Sorte habe ich zwecks Einordnung aufgeführt, einige Sorten sind verschollen oder nicht verfügbar.

Frühe Mirabelle (M. précoce)E7-A8
Wenkelcher E7-A8
Frühe von Bergthold E7-A8
Flotow A8
Frühe von Kella A-M8
Mirakosa A-M 8
Dubbele Boerenwitte A-M8
Pillnitzer M8
Miroma M8-E8 etwas vor Aprimira
Badoual 8
California 8
Geneva 8
Metzer M8- E8
Bellamira 10 T vor Nancy
Nancy M8-E8
Nancy Nonsard A8 2.W8
Nancy Pointue M8
Nancy Varmonzey M8 3.W8
Aprimira M 8- M 9
Herrenhäuser A9-M9 direkt nach Nancy
Miragrande E8-M9 10 T nach Nancy
Reine des Mirabelles E8-A9
Mirabelle de Marvelise E8
Bohns Gestreifte M9-A10
Parfumée de septembre 9
M. Tardive von Corny (Klon Nancy 3473) E9-A10
Mirabelle d’octobre E9-10
Rangheris Mirabelle E8

Deezbüller (Große Dunge, Bremen)
Bürener Mirabelle = Dubbele Boerewitte (Große Dunge, Bremen)
Mirabelle Walenberg
Ippinghauser Mirabelle

meiby

Re: Seltene Mirabellen

meiby » Antwort #860 am:

Edelreiser gibt es hier
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Seltene Mirabellen

Inachis » Antwort #861 am:

Danke für die interessanten Infos!
Tünde
Beiträge: 333
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Seltene Mirabellen

Tünde » Antwort #862 am:

Danke für die beeindruckende Liste!!!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Seltene Mirabellen

Arachne » Antwort #863 am:

@ Pruimenpit:
Die Liste ist interessant.
Bei dem Namen "Deezbüller" fällt mir etwas ein. Eine Baumschule in Nordfriesland bei Husum hatte vor ca. 15 Jahren eine Deezbüller Mirabelle im Angebot. Dabei handelte es sich um eine runde, gelbe Kirschpflaume mit rotem Bäckchen. Frucht nicht steinlöslich und die Schale derb und sauerkochend.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Tünde
Beiträge: 333
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Seltene Mirabellen

Tünde » Antwort #864 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 29. Jul 2020, 11:26
Heute konnte ich Nancyfrüchte, alle wurmig, ernten, schmecken noch sauer, noch nicht reif.
Die Haut ist gleich, Früchte und Steine sind zum Teil größer.
Dagegen schmeckte die Frucht der Unbestimmten wunderbar, lecker nach Mirabelle.
Da es ein "Spilling" sein sollte aus den Knicks SH, könnte es möglicherweise ein Sämling von einer Hybride, dort aufgelesen, sein.


Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Mirabelle, welche das Saison verlängert. Nancy habe ich schon, es sollte also etwas sein was früher reift (Ende Juli - Anfang August) und süß&aromatisch schmeckt.

Bergthold oder evtl. Flotows kamen in Frage
Die wenigen, mir namentlich genannten Quellen sind allerdings entweder versiegt oder aber versenden nicht mehr

Roeschens Wunderbare (ist ja auch eine frühe Sorte glaube ich) scheint ein einmaliges Ereignis sein, und die Bestellung bei der Ursprungsbaumschule sowieso unsicher (sprich ich würde mit hoher Wahrscheinlichkeit was anderes geliefert bekommen).

Mir wäre ganz wichtig, dass ich auf keinem Fall eine weitere Nancy geliefert bekomme.
D.h. viele Baumschulen fallen dann eh weg, denn Falschetikettierungen kommen zu oft vor.

Was soll ich machen?
Sicher ist nur wenn ich selber die Veredelung mache oder?



Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Seltene Mirabellen

Tara2 » Antwort #865 am:

Geschmacklich würde ich Dir Bergthold empfehlen, die ist nach meiner Meinung, wesentlich besser als die Flotow. Das ist so in etwa als würde man die Nancy mit der Bellamira vergleichen. Von der Fruchtgröße ist die Flotow "besser".
meiby

Re: Seltene Mirabellen

meiby » Antwort #866 am:

Die Liste ist noch nicht fertig, es fehlen noch Bezugsmöglichkeiten für Bäume oder Reiser. Die Namen der Sorten sind fast alle hier im Forum aufgetaucht, einige habe ich sogar noch überlesen und einiges muß noch berichtigt werden wie bei der Deezbüller. Danke Arachne,

Und Danke an alle Forumsmitglieder die die raren Sorten aufgespürt haben.
M. Parfumée de septembre (Frankreich), Bergthold (Deutschland), Reine des Mirabelles (USA), Herrenhäuser (USA, UK, Deutschland), Badoual (F), Bohns (Ukraine)

Tünde, der Empfehlung von Tara2 schließe ich mich vollends an. Die Floto ist zwar größer, wird aber bei Vollreife recht weich und ist auch zum Einkochen nicht geeignet. Es gibt noch eine Metzer, die 2 Wochen vor der Standardsorte reift. Die ist aber momentan wahrscheinlich verschollen.
Am besten bestellst du bei der dir bekannten Baumschule vor. Ansonsten hilft eine Baumschule mit Veredlungsservice Reiser besorgen und hinschicken
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Seltene Mirabellen

Roeschen1 » Antwort #867 am:

T hat geschrieben: 9. Sep 2021, 23:47
Roeschen1 hat geschrieben: 29. Jul 2020, 11:26
Heute konnte ich Nancyfrüchte, alle wurmig, ernten, schmecken noch sauer, noch nicht reif.
Die Haut ist gleich, Früchte und Steine sind zum Teil größer.
Dagegen schmeckte die Frucht der Unbestimmten wunderbar, lecker nach Mirabelle.
Da es ein "Spilling" sein sollte aus den Knicks SH, könnte es möglicherweise ein Sämling von einer Hybride, dort aufgelesen, sein.


Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Mirabelle, welche das Saison verlängert. Nancy habe ich schon, es sollte also etwas sein was früher reift (Ende Juli - Anfang August) und süß&aromatisch schmeckt.

Bergthold oder evtl. Flotows kamen in Frage
Die wenigen, mir namentlich genannten Quellen sind allerdings entweder versiegt oder aber versenden nicht mehr

Roeschens Wunderbare (ist ja auch eine frühe Sorte glaube ich) scheint ein einmaliges Ereignis sein, und die Bestellung bei der Ursprungsbaumschule sowieso unsicher (sprich ich würde mit hoher Wahrscheinlichkeit was anderes geliefert bekommen).

Sicher ist nur wenn ich selber die Veredelung mache oder?

Dieses Jahr waren nur 2 Früchte dran, wieder lecker.
Letztes Jahr waren die Früchte mindestens 2 Wochen vor der Nancy reif, einzelne schon Ende Juli.
Foto vom 10.8.
Dateianhänge
mirabelle sh zwetsche sh 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Seltene Mirabellen

Roeschen1 » Antwort #868 am:

Die Steine sehen anders als auf der Seite des sogenannten Spenlings aus SH aus.
Dateianhänge
Mirabelle aus SH 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
meiby

Re: Seltene Mirabellen

meiby » Antwort #869 am:

.
Antworten