News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 144094 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Wattemaus » Antwort #150 am:

Danke!
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

anja1411 » Antwort #151 am:

Hallo, nun lese ich wieder, es gibt eine Beschränkung auf 20 Sorten ?!Wo habt ihr das gelesen? Auf den Bestellschein passen 50 Sorten.Ich habe nur gelesen, dass der Tausch der Samen auf 20 Portionen beschränkt ist. Könnt ihr mir weiterhelfen, denn ich habe mir schon mehr als 20 Sorten rausgesucht.Liebe GrüsseANJA :)
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #152 am:

hallo anja, so stimmt das schon, wie du es sagst: die beschränkung gilt für den tausch!lg lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Kartoffel » Antwort #153 am:

hallo :)muss das sortenbuch auch wieder gaaaaaaaannnnnnnzzzzzzzzz weit weg legen.... hab schon wieder viel zuviele sorten angekreuzt......irgendwann bestell ich einfach das ganze buch mal durch...vielfalt kann man nie genug bekommen als gärtner... :) :)lieben grusskartoffel :) ..ps: das sortenbuch ist mal wieder super toll :) :) :) :) :) :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Wattemaus » Antwort #154 am:

Dieses neue Buch darf ich nicht zusammen mit einem Stift in die Hand nehmen, dann könnte man vor lauter ankreuzen den Text nicht mehr lesen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Aella » Antwort #155 am:

mittwoch brief mit bestellung des neuen buches zur post gebracht, samstag war das buch schon da :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Elro » Antwort #156 am:

Na da hattest Du fürs Wochenende die richtige Lektüre ;)Sollte man ein neues Buch bestellen, haben sich die Bestellnummern geändert? Ich bin noch am überlegen ob mir das alte Buch ausreicht ;D
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #157 am:

Hallo Elke, zum Bestellen geht das vorhergehende Buch genau so. Die Nummern sind gleich und mit dem dazugehörigen Namen kennt er sich auch aus. Im neuen sind nur viel mehr Sorten - wenige wurden ausgelistet. Für viele Sorten hat er auch genauere Beschreibungen. LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Wattemaus » Antwort #158 am:

Elke, gönn Dir was Gutes und bestell das neue Buch!Es ist so schön darin zu schmökern, auch wenn man keine neuen Sorten bestellen möchte...
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Elro » Antwort #159 am:

Überredet, ich bestell das neue Buch ;D
Liebe Grüße Elke
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Kartoffel » Antwort #160 am:

hallo :)es kommt wie es kommen muss.... das neue buch ist von vorn bis hinten durchgekämmt und irgendwie seh ich augenblicklich nur rosa..... ;D ;D...das rosa kommt durch den textmarker, den ich benutze um interessante sorten zu markieren im buch... villeicht sollte ich mal nur die sorten die mich weniger interessieren markieren... dann bräucht ich sicherlich nicht so viel anzukreuzen wie bis jetzt... ;D ;D ;D auf jedenfall meine bestellliste für die kommende saison wird bestimmt ellenlang werden... ich kann allen nur das sortenbuch empfehlen, die gerne vielfalt in ihren garten zurückholen wollen.....aber aufpassen dass ihr genügend textmarker zu hause habt, um alle interessanten sorten anzukreuzen... ;D ;D ;D ;Dlieben grusskartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Jindanasan » Antwort #161 am:

kartoffel, mir geht es genauso.ich ringe momentan mit mir was ich nicht ! bestellen soll-denn meine liste ist viel, viel zu lang.dabei habe ich sie schon einige male gekürzt.
Ich liebe Tomaten.
caro.

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

caro. » Antwort #162 am:

Mich erschlägt auch die Sortenvielfalt... ::)
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Kartoffel » Antwort #163 am:

kartoffel, mir geht es genauso.ich ringe momentan mit mir was ich nicht ! bestellen soll-denn meine liste ist viel, viel zu lang.dabei habe ich sie schon einige male gekürzt.
hallo Jindanasan :)ja es ist jedesmal dasselbe... ;D ;D ;Dder beiliegende bestellschein reicht auch mit etwa 50 zeilen noch immer nicht aus.... aber wozu gibt es kopiermaschienen... dann hat man mehr zeilen zum bestellen...ach ich freu mich schon auf die neue saison.. :) :) :)lieben grusskartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Hempassion » Antwort #164 am:

Darf ich mal kurz fragen, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, ob das Buch was kostet? Oder kann man es umsonst anfordern? ::)
Antworten