News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Solidago (Gelesen 3358 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Solidago

polluxverde » Antwort #15 am:

Bild.

Variationen mit Solidago, hier mit Chrysanthemum ( " Edelgard"??), und mit Helenium.
Dateianhänge
20210905_114533.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Solidago

polluxverde » Antwort #16 am:

Bild.

Mit Helenium " Rauchtopas " im Vordergrund.
Dateianhänge
20210905_114412.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Solidago

polluxverde » Antwort #17 am:

Bild.

Gleiche Bild wie eben, etwas größerer Ausschnitt
Dateianhänge
20210905_114742.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Solidago

Nova Liz † » Antwort #18 am:

traumhaft sckön :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Solidago

troll13 » Antwort #19 am:

Gibt es vielleicht mehrere Versionen von Solidago rugosa 'Fireworks' im Handel?

Als ich im Frühsommer Waldschrat besuchte, zeigte sie mir eine Goldrute, die nach ihren Angaben nie höher als 1 m hoch wird.

Die Pflanze, die ich seit vielen Jahren unter diesem Namen im Garten habe, ist dieses Jahr auch auf den magersten Stellen im Garten wieder mehr als 1,4 m hoch und war auch in den vergangenen Dürresommern nicht wesentlich niedriger. Diese Pflanze wächst zwar mehr oder weniger horstig, hat jedoch einen enormen Ausbreitungsdrang und beginnt erst Mitte September mit der Blüte. Die Fadenförmigen Blütenstände werden bis zu 25 cm lang und sind nur im unteren Bereich kurz verzweigt.

Bei den diversen Anbietern finde ich jedoch auch Höhenangaben zwischen 80 cm und 120 cm und auch die Blütezeit wird meist ab August angegeben.

Habe ich vielleicht nicht die Sorte sondern die Wildform von S. rugosa im Garten?
Dateianhänge
FIREWORKS.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Hawu
Beiträge: 790
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Solidago

Hawu » Antwort #20 am:

Die Goldrute 'Fireworks', die ich von Waldschrat bekommen habe, blüht hier auch noch nicht. Sie ist wohl auch höher als 1m, aber da müßte ich mal messen, will mich jetzt nicht verschätzen. Sie steht hier nicht in der vollen Sonne, sondern hat etwas Schatten von Gehölzen.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Solidago

Helene Z. » Antwort #21 am:

Hiddigeigei, tolle Farbe, wächst gut - hoffentlich schneller als die Schnecke raspeln kann ::)
Dateianhänge
20240407_135647.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten