News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im September? (Gelesen 24575 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was blüht im September?

Hortus » Antwort #165 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Impatiens edgeworthii_P1140120.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was blüht im September?

Hortus » Antwort #166 am:

In den vergangenen Jahren habe ich in der freien Natur verschiedene Exemplare von Hylotelephium gefunden, darunter sicherlich auch ehemalige Gartenabfälle. In diesem Jahr blühen sie besonders schön und wurden auch von den Blattwespen verschont.
Dateianhänge
RIMG0497.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was blüht im September?

Hortus » Antwort #167 am:

Bild 2
Dateianhänge
P1150804.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was blüht im September?

Hortus » Antwort #168 am:

Bild 3
Dateianhänge
RIMG0424.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3266
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im September?

Gersemi » Antwort #169 am:

Immer mehr Asternblüten gehen auf :

Bild
LG
Gersemi
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #170 am:

Hier beginnt auch der Asternrausch ganz langsam. Aster 'Treffpunkt' und Solidago 'Loysder Crown' sind ein super Team. :)

Bild

Anemone 'Robustissima' und Eupatorium 'Riesenschirm' ebenso.

Bild
Dateianhänge
2021-09-12 Aster 'Treffpunkt' 1.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im September?

Wühlmaus » Antwort #171 am:

@Gersemi: Mit Gast :D

Cimicifuga hat eine begeisternde Blüte und einen wunderbaren Duft 😊
Dateianhänge
BB054841-FF9D-486D-AD5D-2E45D775A691.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #172 am:

Aster sericeus

Bild
Dateianhänge
2021-09-12 Aster sericeus 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im September?

Hausgeist » Antwort #173 am:

Die Cimicifuga fangen hier gerade erst an, auf den Duft freue ich mich schon! :D

Fast hätte ich die Blüten von Kniphofia rooperi übersehen.

Bild
Dateianhänge
2021-09-12 Kniphofia rooperi.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

Nova Liz † » Antwort #174 am:

Ja,es herbstelt schon deutlich. ;)
Bild
Dateianhänge
2021_0911SeptemberAnfang10055.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #175 am:

Ceratotheca blüht und blüht...
Dateianhänge
DSC_3388.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #176 am:

Cobaea-Blüten am zweiten Tag; voll durchgefärbt.
Dateianhänge
DSC_3405.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #177 am:

Eigentlich sollte Tropaeolum peregrinum die blauen Trauben kontrastreich durchweben. Nur gibt es dieses Jahr kleine blauen Trauben!?
Dateianhänge
DSC_3401.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #178 am:

Weiße Begonia grandis im Schatten, immer wieder...
Dateianhänge
DSC_3377.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #179 am:

kaunis hat geschrieben: 13. Sep 2021, 18:55
Ceratotheca blüht und blüht...

Diese Blüte ist wirklich sehr reizvoll, damit muss ich wohl auch einmal einen Versuch machen!
Die blauen Trauben sind hier auch sehr rar dieses Jahr, ich habe nur eine einzige geerntet.

Die Hylotelephiumsämlinge weben herbstliche Brokatmuster.
Dateianhänge
IMG_4606.JPG
Antworten