Ja richtig, als ich anrief hieß es noch die werden direkt nächste Woche verschickt und jetzt sind die nichtmal getopft... Ich kaufe am liebsten Jungpflanzen! Habe bei Allesch eine kleine Tama No Ura gekauft und letztens eine kleine Sweet Emily Kate. Find es viel schöner kleine Pflanzen groß zu ziehen als große zu kaufen! Bei Fischer hab ich 3 kleine bestellt, eine Nuccios Carousel, Harold L. Paige und Curtain Call!Manchmal nehme ich auch etwas größere, aber nur weil ich zu ungeduldig bin und auch blühende Kamelien haben möchte! Aber Jungpflanzen favorisiere ich auf jeden Fall!
Ja richtig, als ich anrief hieß es noch die werden direkt nächste Woche verschickt und jetzt sind die nichtmal getopft... Ich kaufe am liebsten Jungpflanzen! Habe bei Allesch eine kleine Tama No Ura gekauft und letztens eine kleine Sweet Emily Kate. Find es viel schöner kleine Pflanzen groß zu ziehen als große zu kaufen! Bei Fischer hab ich 3 kleine bestellt, eine Nuccios Carousel, Harold L. Paige und Curtain Call!Manchmal nehme ich auch etwas größere, aber nur weil ich zu ungeduldig bin und auch blühende Kamelien haben möchte! Aber Jungpflanzen favorisiere ich auf jeden Fall!
Ich kaufe eigentlich auch immer Jungpflanzen, da es mir wichtig ist, dass sie einen durchgehenden Basistrieb haben und noch nicht zurückgeschnitten wurde. Da bin ich eigen, das mache ich lieber selber, falls überhaupt nötig. ;)Von 'Tama-no-ura' und C. granthaminata habe ich heute Stecklinge geschenkt bekommen, das setzt mich bezüglich der Stecklingsvermehrung langsam wirklich unter Erfolgsdruck! @maggiWie machst Du das mit den Stecklingen, steckst Du in Seramis?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Das sehe ich ganz genau so! Bin ja mal gespannt auf die Tama, die blüht dann bei mir zum ersten Mal! Der weiße Rand soll ja nicht so ausgprägt sein wie auf vielen Fotos, ganz im Gegenteil er soll sogar gar nicht da sein! Und dabei war das eigentlich der Kaufgrund...
Ich habe gehört, das die ersten Blüten in der Saison den Rand haben sollen später verschwindet er dann! Ob es stimmt? Kamelien sind halt immer für eine Überraschung gut, meine 'Lauterbach' (das ostdeutsche Pendant zu 'C. M. Wilson') hat in einem Jahr halbgefüllt geblüht, normal ist eine Anemonen-Form wie bei allen 'Elegans'-Sport's. Woran es lag? Keine Ahnung, scheint aber Kulturbedingt gewesen zu sein.'Tama-no-ura' Blüten wie sie sein sollen habe ich im Frühjahr auf einer Kamelien-Ausstellung in Locarno gesehen. Die hatten einen sehr schön ausgeprägten Rand, muß mal suchen vieleicht finde ich es noch.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Vielleicht hängt es dann mit der Temperatur zusammen? Finde einen ausgeprägten weißen Rand jedenfalls total schön! Gibts wohl auch nicht so häufig bei Kamelien!Im Sommer wäre ich auch mal gerne zu Eisenhut gefahren, aber leider hatte da jemand keine Lust zu gehabt!
Oh, es gibt neben der Gärtnerei Eisenhut ein sehr nettes Restaurant mit einem schönen Blick auf den Lago Maggiore da hättest Du 'Jemand' zwischenzeitlich parken können während Du die Gärtnerei unsicher machst! ;)Mit den Temperaturen hast Du wahrscheinlich recht, ich vermute auch das es daran liegt. Die Bilder habe ich inzwischen gefunden muß sie nur noch aus Hamburg importieren dauert vieleicht zehn Minuten!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Am besten Anfang April, dann blühen dort unzählige Magnolien und Kamelien, aber ich glaube mit ein oder zwei Stunden kommst Du dann nicht aus! ;)So, habe die Bilder von 'Tama-no-ura' gefunden, sind leider nicht so gut wie ich gehoft habe, etwas überbelichtet, Sorry! Der Rand war schon etwas schmaler, könnte an der Temperatur gelegen haben. Es war dort Ende März tagsüber schon sommerlich warm.Bei der Suche hab ich noch eine Schönheit gefunden - 'Daikagura' eine sehr alte japanische Schönheit, an der keine Blüte der anderen gleicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Guten Morgen zusammen,ohhhh schöne Bilder von Tama. Die möchte ich auch unbedingbt noch haben. Ihr mit euren Bildern seit schuld, dass ich nächste Woche schon zu meinem Kamelienhändler fahre. Ihr macht einem echt den Mund ganz wässrig. So noch schnell ein Bildchen von Loki Schmidt und dann werde ich mal mein Gewächshaus aufräumen gehen. Langsam wird es zu kalt für kleine Sensibelchen wie die Transnoekensis. :)LGNihlan
Guten Morgen!Die Loki Schmidt ist echt schön!!! :)Ja der Oliver mit seinen Bildern. Hab jetzt schon wieder so viele Sorten die ich haben möchte! ´Dann viel Spaß beim aufräumen!Gruß Jens
Huhu Jens,ja so geht es mir auch. Ich habe eine Liste mit Kamelien, die ich noch haben möchte. Wenn ich vernünftig bin und denke, neee soviel Platz hast du nicht mehr, streiche ich wieder welche runter. Aber wenn wieder der Sammel-Trieb durchkommt, dann verdoppelt sich die Liste auch wieder. Aber 20 Stück stehen meistens drauf. Wobei ich aber denke, dass ich nicht alle bekommen werde, da einige recht selten sind.Hat jemand von euch Bokuhan und Botanyuki? Die beiden möchte ich so gerne haben, da sie entweder von der Blütenform oder halt der Farbe etwas aussergewöhnlich sind. Anbei mal ein Bild von der Botanyuki. Habe ich bei Herrn Fischer geknipst. Natürlich gab es sie nicht zu kaufen. *grummel*LGNihlan