Eine dauerhafte Entfernung via Herbizid ohne den Besitzer zu fragen könnte durchaus Ärger bringen und würde ich mich nicht trauen.
Was ich mich trauen würde wäre dagegen mir einen Zugang zu verschaffen und einmal im Jahr die relevanten Clematis unten mit dem Beil oder der grossen Schere zu kappen. Das sollte zumindest gegen die Eroberung deines Grundstücks von oben ausreichen.
Das ganze im Winter, dann fällt das nicht auf.
Ansonsten wie Hawu schon vorgeschlagen hat, den Besitzer ausfindig machen und den frundlich anschreiben.
Vielleicht kannst du deinen Garten deutlich vergrössern, ohne das Kosten anfallen. Und wenn's nur drum geht eben solche Ungemach wie die Clematis klein zu halten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wuchernde Waldrebe von Nachbargrundstücken (Gelesen 2730 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wuchernde Waldrebe von Nachbargrundstücken
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
- Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
- Höhe über NHN: 306
- Bodenart: sandiger Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wuchernde Waldrebe von Nachbargrundstücken
Oh, wie nice, eine Mischung mit Agent Orange! Dazu fällt mir noch ein Zitat ein: Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Re: Wuchernde Waldrebe von Nachbargrundstücken
Staudo hat geschrieben: ↑20. Sep 2021, 09:21
Man könnte die Clematis bodeneben abschneiden und die neuen Triebe mit Glyphosat oder Banvel Quattro einsprühen. Wie nachhaltig die Wirkung ist, bliebe abzuwarten.
[/quote]
Danke für den Tipp - nur zum Verständnis: Auf den "alten" Trieben geht es nicht oder aus welchem Grund würde man die neuen / frischen Triebe dafür nutzen?
[quote author=Amur link=topic=69632.msg3752662#msg3752662 date=1632133938]
Vielleicht kannst du deinen Garten deutlich vergrössern, ohne das Kosten anfallen. Und wenn's nur drum geht eben solche Ungemach wie die Clematis klein zu halten.
Haha, da tun sich ja ganz neue Gedanken auf :o Danke! Dieser Floh sitzt jetzt fest im Ohr :-D