Wildbienen und Wespen 2021 (Gelesen 58321 mal)
Moderator: partisanengärtner
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Bienenwolf müsste eigentlich größer sein.
Mir waren die roten Fühler aufgefallen...
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Drohn von Polistes sp. mit typ. Erkennungsmerkmal, den eingerollten Fühlerspitzen oder Drohn von Polistes nimpha / hornissenschutz.de
Grüsse Natternkopf
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Foto ist leider nicht so toll geworden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 32001
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
- Dateianhänge
-
- Hautflügler NN 1.jpg (20.73 KiB) 283 mal betrachtet
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32001
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Don't feed the troll!
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- rocambole
- Beiträge: 9267
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Ich habe den Schmetterling gerettet, es gibt nur noch so wenige bei uns und die Hornisse findet sicher ein anderes Insekt.
- oile
- Beiträge: 32001
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Don't feed the troll!
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Hypericum perforatum, das ja nur Pollen enthält, keinen Nektar, 20 Wildbienenarten verbauen den für ihre Brutzellen :o.
Papaver rhoeas, auch eine Nur-Pollen-Pflanze, 15 Wildbienenarten.
Lotus corniculatus, 58!! :o :o Wildbienenarten, darunter 14 oligolektische.
Echium vulgare, 38 Wildbienenarten, darunter 3 monolektische, d. h. diese nutzen nur diese Pflanze (und Echium plantagineum).
Die von mir so unterschätzte Wilde Möhre, Daucus carota, 27 Wildbienenarten, darunter 5 oligolektische.
Und bloß nicht den Löwenzahn vergessen Taraxacum officinale, waren es 72 Wildbienenarten? Ich habe die lange Liste jetzt nicht durchgezählt, 3 oligolektische sind dabei.
Bei Lamiaceae, Salicaceae, Ranunculaceae und ein paar anderen Gattungen gibt es auch noch solche Knallerpflanzen, Pflanzen die unbedingt in einen Wildbienengarten gehören. Man kann mit diesen Webseiten eine Hitliste erstellen, genau wie die Schmetterlingshitliste bei Floraweb. Ich bin wirklich begeistert :D.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Grüsse Natternkopf
Nachtrag:
Da fehlte noch ein n
- oile
- Beiträge: 32001
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Don't feed the troll!
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Achillea millefolium, 30 Wildbienenarten, davon 7 oligolektische
mit
Achillea filipendula, 4 Wildbienenarten, besser als nichts, alle 4 oligolektisch immerhin
oder
Campanula rotundifolia, 25 Wildbienenarten, davon 11 oligolektische, 1 oligolektische Hummel
mit
Campanula portenschlagiana, 5 Arten, 3 oligolektisch.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)