News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im September? (Gelesen 24314 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #240 am:

Deine Ringelblumen werden Dich wohl noch bis in den Winter grüßen. ;)

Ampelopsis brevipedunculata 'Elegans' hält schon ein paar Jahre im Freien durch, hat aber in diesem Jahr erstmals wirklich reichen Fruchtansatz. Blüht auch. Aber das ist Nebensache.

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

Nova Liz † » Antwort #241 am:

Dahlie 'Maxim' mit Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'.
Bild
Dateianhänge
2021_0920SeptemberMitte10073.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September?

Nova Liz † » Antwort #242 am:

Und der filigrane Henry alleine. ;)
Bild
Dateianhänge
2021_0920SeptemberMitte10075.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im September?

RosaRot » Antwort #243 am:

Der gefällt mir, der Henry. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #244 am:

Leucanthemum x superbum ´Bröllopsgåvan´mit vorerst letzter Blüte.
Dateianhänge
IMG_4673.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #245 am:

Endlich hat eine Herbstanemone bei mir einmal einige Jahre überlebt: Anemone tomentosa ´Föräldrarhemmet´.
Dateianhänge
IMG_4687.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #246 am:

Herbstblüte von Abeliophyllum distichum.
Dateianhänge
IMG_4745.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #247 am:

Rose ´Nigrette´ gefällt mir jetzt viel besser als im Hochsommer, wenn die Blüten meist durch die Hitze verbräunen.
Dateianhänge
IMG_4704.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #248 am:

Colchicum autumnale und Campanula poscharskyana.
Dateianhänge
IMG_4680.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #249 am:

Schöne Einzelheiten bei Dir, Norna. Die Rose ist ein samtiger Traum. Glockenblume und Herbstzeitlose hattest Du schon einmal gezeigt, stimmt´s? Die passen wunderbar zusammen und könnten eine größere Fläche einnehmen. Campanula poscharskyana wäre auch mal eine Staude, die mit dem Colchicum-Laub keinerlei Probleme haben dürfte.

Seemannia nematanthodes 'Evita' gelingt hier nur in Töpfen. Ausgepflanzte Rhizome brauchen viel zu lange, um sich zu entwickeln und schaffen es kaum zur Blüte. Die Töpfe aber lassen sich gut in dichte Staudendecken einstellen und bringen einen späten, klatschend roten Flor.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im September?

Norna » Antwort #250 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Sep 2021, 20:25
Schöne Einzelheiten bei Dir, Norna. Die Rose ist ein samtiger Traum. Glockenblume und Herbstzeitlose hattest Du schon einmal gezeigt, stimmt´s? Die passen wunderbar zusammen und könnten eine größere Fläche einnehmen. Campanula poscharskyana wäre auch mal eine Staude, die mit dem Colchicum-Laub keinerlei Probleme haben dürfte.


Ups, ja, Dein Gedächtnis ist zum Glück besser als meines!
Die Seemannia ist wirklich sehr schön, vielleicht wäre das auch etwas für unsere Terrasse?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September?

lerchenzorn » Antwort #251 am:

Aster x frikartii begeistert in diesem Jahr mit üppigen, überreich blühenden Stöcken. Ich habe den Überblick über die gepflanzten Sorten verloren. Längst nicht alles, was ich in den letzten jahren gepflanzt habe, hat überlebt. Leider gibt es auch kaum gute, differenzierte Beschreibungen, nach denen sich Sorten bei verlorenem Etikett nachbestimmen ließen.

Das könnte 'Wunder von Stäfa' sein. Sicher bin ich mir überhaupt nicht.

Bild
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #252 am:

Cobaea-Blüten eignen sich wunderbar für kleinere Insekten, um die Nacht geschützt zu verbringen.

Ich habe erst jetzt festgestellt, dass der "Duft" gemeinsam mit der Farbe wechselt.
Dateianhänge
DSC_3382.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #253 am:

Aconitum c. "Cloudy", eine schöne Ergänzung zum klassischen Eisenhutblau. Blüht aber früher als die blaue Ausgangsform.
Dateianhänge
A. c. Cloudy.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im September?

kaunis » Antwort #254 am:

Der Fadenknöterich "Painter´s Palette" beginnt zu blühen; eine nette, wenn auch wenig auffällige Ergänzung.
Dateianhänge
DSC_3442.JPG
Antworten