News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im September 2021 (Gelesen 15981 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Die letzten Tage konnte ich einen dicken Kohlrabi ernten. Den verarbeitete ich heute zu Eintopf. Allerdings ohne "die krosse Kruste" :-\. Sonstige Zutaten: ewiger Kohl, Möhre, Porree, Kartoffel, Gemüsebrühe, Butter, Tomatenmark, Selleriegrün.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Nina hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 19:24
Ja, das finde ich auch! Ich habe heute Nachmittag schon einen Pizzateig für morgen angesetzt. Allerdings werde ich etwas variieren. Thomas ist allergisch auf Walnüsse. Dann werden halt Pinien zum Einsatz kommen. Und außerdem müssen noch ein paar TK Steinpilze weg. Bressaola ist aber jede Menge da!
Die Zucchinipenne sind ganz mein Ding! :D
Wünsche Gutes gelingen, wird sicher lecker mit Pinien - Fotos wären toll ;)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Hier war gestern der Grill an ... Schinkenkrakauer, Lammkotlett aus TK, Tomate/Mozzarella, Zucchini/Paprika/Zwiebel/Mixpickles selbst eingelegt,
Weißbrot selbstgebacken
Heute dann Gröstl mit den Schinkenkrakauern
Weißbrot selbstgebacken
Heute dann Gröstl mit den Schinkenkrakauern
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Nüx, die Küche bleibt kalt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Hier nicht.
Es gab Backfisch im Bierteig mit Jasminreis, Romanesco-Zwiebel-Gemüse und Remoulade.
Es gab Backfisch im Bierteig mit Jasminreis, Romanesco-Zwiebel-Gemüse und Remoulade.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2021
für mich gab es heute das. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Ist der Saibling von Fischerei Kuhn Karlsruhe gewesen? Wer macht denn noch Ikejime?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2021
kur?! :o
nö, das war ein berlin food week-ausflug.
edit: der saibling ist aus der müritz. mehr info: pots
nö, das war ein berlin food week-ausflug.
edit: der saibling ist aus der müritz. mehr info: pots
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Zanderfilet mit Fenchel-Mandel-Pesto und Apfelschuppen


LG Rosenfee
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Klang so gesund 8)
Hier gab es Erdäpflgulasch mit gebratenen Welsstücken und frischem Salzstangerl.
Schöne Grüße aus Wien!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Rosenfee:
Das sieht köstlich aus!
Das sieht köstlich aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im September 2021
mikie hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 23:07
Wünsche Gutes gelingen, wird sicher lecker mit Pinien - Fotos wären toll ;)
[/quote]
Gestern mußte der Teig nochmal in den Kühlschrank, weil wir uns spontan mit freunden getroffen haben.
Ich gehe es heute an. ;)
.
[quote]Fenchel-Mandel-Pesto und Apfelschuppen
Ich staune immer wieder, was hier für spannende Kombinationen gekocht werden! :D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im September 2021
Ok, Ok, vom Grundrezept ist nur noch die RosmarinSahne (köstlich!) und der Bressaola übergeblieben. Bei uns also mit Pinienkernen ohne den Weintrauben dafür Steinpilze und noch Ruccola dazu …
Mir hat es geschmeckt! :D
Mir hat es geschmeckt! :D