News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 160583 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 550
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bucaneve » Antwort #660 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Sep 2021, 16:00
:-X :-[ ;)
Du kommst auch dazu?


ich bin mir noch nicht ganz sicher ...
Wetter ???
außerdem sind ein paar von meinen Lieblingsgärtnereien nicht da
und ich weiß noch nicht ob ich Lust habe den ganzen Tag mit Maske rumzulaufen ::)
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #661 am:

Bucaneve hat geschrieben: 20. Sep 2021, 17:40
und ich weiß noch nicht ob ich Lust habe den ganzen Tag mit Maske rumzulaufen ::)

Bei der Wurst ziehst du sie dann aus. ;)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 550
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bucaneve » Antwort #662 am:

wir bringen unsere Verpflegung meist selbst mit ....hab keine Lust auf langes Anstehen für diese Würste :-\
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #663 am:

Bucaneve hat geschrieben: 20. Sep 2021, 18:21
wir bringen unsere Verpflegung meist selbst mit ...

Du darfst auch beim Essen von eigener Verpflegung die Maske ausziehen. ;D ;)
Betr. der Masken empfand ich es letztes Jahr nicht schlimm, die Gendarmerie kontrollierte auch nicht. ;) Klar, bei den Ständen trägt man die Maske. Im weiteren und weiten Gelände kann man sie ja dann aber auch gut mal ausziehen und auslüften. Es ist ja einfach viel Luft in Schoppenwihr! Und natürlich Pflanzen. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

oile » Antwort #664 am:

Es sieht so aus, als wäre ich auch dabei. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

RosaRot » Antwort #665 am:

Hast du es gut! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

kaieric » Antwort #666 am:

bei uns ist die es leider schon wieder unsicher geworden ::)
lilo, sollte es doch klappen, würde ich dich kurzfristig informieren - abholung in deiner nähe ist ja kein problem.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #667 am:

Bei mir sieht es auch nach Dabeisein aus, Samstag :D.

Übrigens:
Das hier
Bristlecone hat geschrieben: 20. Sep 2021, 15:15...Zentral scheint mir das hier, weil es auf die meisten zutreffen dürfte:
"Tagesausflügler, die mehr als 30 Kilometer von der deutsch-französischen Grenze wohnen, müssen das Einreiseformular ausfüllen und entweder den Nachweis eines negativen Corona-Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung erbringen."
ist ein Spürchen ungenau - die frz. Regeln richten sich nicht danach, wie weit jemand von der Grenze entfernt wohnt, sondern wie weit vom Wohnort das Reiseziel entfernt liegt.
Falls jemand sich fragt, was das "Einreiseformular" ist: eidesstattliche Erklärung, dass man keine Corona-Symptome hat und in den vergangenen 14 Tagen nicht wissentlich engen Kontakt zu positiv getesteten Leuten hatte.
Formular-Download hier (runterscrollen). Sollte man ausgefüllt in der Tasche haben (frz. Version) - kann kontrolliert werden, und dann kann's ohne unangenehme Momente geben...

Und falls jemand "en famille" nach Schoppenwihr fährt: Vorher nochmal in die französischen C-Bestimmungen gucken, zum 1. Oktober wird's für Menschen zwischen 12 und 17 Jahren etwas strenger.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #668 am:

kaieric hat geschrieben: 24. Sep 2021, 12:13
bei uns ist die es leider schon wieder unsicher geworden ::)

Was ist denn dann mit meiner Sonderberichterstattung? ::) :-\ Vielleicht klappt es ja doch bei euch, goldener Oktober soll dann jedenfalls stattfinden gemäss den jetzigen Voraussagen. ;)
.
Wurdest du schon mal kontrolliert betr. der eidesstattlichen Erklärung @Querkopf?
(Seit ich geimpft bin dachte ich, das sei jetzt erledigt mit diesem Papier. 8) Jetzt weiss ich dank euch, dass ich beim nächsten Mal dieses Papier vielleicht doch besser wieder dabeihaben sollte. Ich will ja "mein Glück" nicht überstrapazieren und habe keine Lust auf Beamtendiskussionen auf Französisch.)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #669 am:

neo hat geschrieben: 25. Sep 2021, 00:44... Wurdest du schon mal kontrolliert betr. der eidesstattlichen Erklärung @Querkopf? ...
Nein. Was aber nix zu sagen hat, weil man den Wisch im Alltag des "kleinen Grenzverkehrs" nicht braucht.
Aber als in F "confinement" (=Lockdown) angesagt war und man jeden Grenzübertritt begründen musste (mit einem anderen Papier...), gingen die französischen Kontrollettis zur Sache. Papier nicht dabei? Ts, ts, geht gar nicht - keine Diskussion, 135 Euro Bußgeld. Mir selber ist's nicht passiert; da, wo ich unterwegs war (vorwiegend im Wald), war nie Gendarmerie, die hatte woanders zu tun. Aber ich weiß von mehreren Leuten, die blechen mussten. Wenn man sowas mit einem Zettelchen in der Tasche vermeiden kann, ist's ja einfach...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #670 am:

Wenn es für mich auch nicht so wahnsinnig viel Sinn ergibt, so ist es doch zumindest einfach.;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Natternkopf » Antwort #671 am:

Es ist zum Glück einfach und ergibt einiges an Sinn viel Geld zu sparen. :)
Verhindertes Bussgeld ins Budget einplanen und damit mehr Pflanzen kaufen. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #672 am:

Natternkopf hat geschrieben: 25. Sep 2021, 12:46
Verhindertes Bussgeld ins Budget einplanen und damit mehr Pflanzen kaufen. ;D

Das ergibt durchaus (auch für mich) Sinn. ;D
(Im Lockdown waren die Bussen hoch bei fehlenden Papieren, ob's heute auch noch so ist? Aber ist ja Wurscht. Der Weise (Wissende) schützt sich besser vor derlei möglicher Ungemach. ;))
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #673 am:

Natternkopf hat geschrieben: 25. Sep 2021, 12:46... Verhindertes Bußgeld ins Budget einplanen und damit mehr Pflanzen kaufen. ;D ...
Das hat Charme ;D. So wird's gemacht!
(Eigentlich wollte ich dieses Mal ja - fast - keine Pflanzen kaufen. Aber das ist eine prima Ausrede ;).)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

oile » Antwort #674 am:

;D
Ich sollte auch nichts kaufen wollen.
.
Das mit dem Goldenen Oktober scheint etwas schwierig zu werden?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten