News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 14:46
Norna hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 13:06 Kräftiger gefärbte Exemplare haben häufig rosa-violette Staubfäden und Stempel, die laut Colchicum aber weiß oder crème bzw. weiß und allenfalls an der Spitze getönt sein sollten. Was sagen denn die botanisch Versierten dazu?
Bei meinen scheint es mit dem Alter de Blüten zu tun zu haben, frisch aufgeblüht hell bzw. Nur an der Spitze gefärbt, Blüte vom Vortag dunkel gefärbt:
Die Beobachtung bezog sich auf frisch aufgeblühte Exemplare und hängt offensichtlich mit der Blütenfärbung zusammen: rosa oder purpurne Staubfäden fand ich nur bei kräftig gefärbten Exemplaren. Du hast natürlich recht, dass sich bei den meisten die Blütenfarbe von der Knospe bis zum Vollerblühen intensiviert - oft lassen die Knospen auf ein weißes Exemplar hoffen, das dann doch lilarosa wird. Längst nicht alle Colchicum autumnale werden während der Blütezeit kräftig rosalila, viele bleiben auch recht blass.
Meine ist noch gar nicht da. . Ich ärgere mich so, dass ich entweder die Schilder gar nicht erst gesteckt habe, oder dass sie verschwunden sind. Diese schöne beispielsweise mit den wunderbar violetten Staubgefäßen würde ich gerne benamsen.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.