Aramisz78 hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 23:34 Triebspitzen für die Küche? ???
Ja, von dieser Lagenaria Art schon. Tenerume wäre ein bekanntes Gericht: https://www.welt.de/icon/article146762146/Sizilianischen-Eintopf-kocht-man-mit-Laub.html
Ansonsten kann man statt Spinat zu Nudeln auch anderes Grünzeugs nehmen. Teilweise ist das richtig gut: https://www.kettycucinooggi.com/spaghetti-con-tenerumi-e-pancetta/
und den hier noch: https://www.cookingwithrosetta.com/blogposts/tenerumi-2
wie lange brauchen Kürbisse ungefähr bis sie reif sind? Habe ich bei diesen hier noch eine Chance auf reife, lagerbare Kürbisse? Oder ab wann kann ich die neuen Früchte entfernen da sie nicht mehr ausreifen würden?
Reif wird er sicher nicht mehr werden. Aber man kann Kürbisse auch jung verwenden wie Zucchini. Etwas warten lohnt sich eventuell trotzdem. Sie wachsen recht schnell, wenn das Laub noch gesund ist und das Wetter noch mitspielt.
KaVa hat geschrieben: ↑13. Sep 2021, 17:25 Reif wird er sicher nicht mehr werden. Aber man kann Kürbisse auch jung verwenden wie Zucchini. Etwas warten lohnt sich eventuell trotzdem. Sie wachsen recht schnell, wenn das Laub noch gesund ist und das Wetter noch mitspielt.
Dann lasse ich mal alles dran :-) Mal angenommen, der erste Frost kommt erst im Dezember - reicht es dann noch für Früchte? Nur so ungefähr, 3 Monate zur reife?
Ich denke nicht. Je kälter es wird, desto langsamer das Wachstum. Ein Hokkaido würde das vielleicht gerade noch so schaffen. Das auf dem Bild sieht mir aber nach Butternuss aus. Die brauchen länger und mehr Wärme.
Je später das Jahr, desto weniger assimiliert die Pflanze. Mehltau, weniger Sonne. Kürbisse, die noch lange im Herbst reifen enthalten weniger wertgebende Inhaltsstoffe. Mit anderen Worten: Auch wenn er optisch noch reif wird, ist er womöglich weniger gut. Auch das Risiko von Schalenschäden und Risse nehmen im Herbst zu. Ich räume meist Ende September ab, nur wenn die Wettervorhersage sehr gut ist lasse ich noch was dran und rode nicht gleich alle Pflanzen.
okey, das mit der kälte dachte ich mir fast schon. Denke auch das es Butternut sind, die Pflanze wurde mir geschenkt.... auf jedenfall lecker. Habe nur die eine Butternut-Pflanze (Rest ging an die Wühlmäuse?!) - aber an der einen sind ca. 20 Stück rechtzeitig reif + nochmal so viele Nachzügler.... Bisher 13 Stück geerntet :-*
Der unbehaarte Stengel und die Form, das könnten indische Flaschenkürbisse sein, die heissen dort Lauki, Ghiya, Dudhi. Unter "Bottle gourd" findest du viele Bilder davon.
mikie hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 17:17 Dann ist das eher eine Kalebasse? Also gar nicht zum essen?
Die in Indien populären Kürbisse dieser Art werden als Gemüse gegessen. Da die Herkunft und Sorte aber nicht eindeutig geklärt sind, würde ich da vorsichtig sein.
Die in Indien populären Kürbisse dieser Art werden als Gemüse gegessen. Da die Herkunft und Sorte aber nicht eindeutig geklärt sind, würde ich da vorsichtig sein.
Ja, da hast du recht. Mir wurde gesagt/versichert das alles Essbar sei, aber zur Sicherheit frag ich nochmal nach.... Soll wohl sehr gesund sein, wenn es der Lauki ist.