Quendula hat geschrieben: ↑28. Sep 2021, 20:14 Und was ist das nun, Wühlmaus? …
Lauch (mit Lorbeer und Salz) und Spinat (mit Gemüsebrühe) getrennt vorgegart und abgetropft in einer tiefen Pfanne gemischt und in den vorgeheizten Ofen geschoben. Nachdem alles wieder richtig heiß war, drei Mulden in die Masse gedrückt, je ein rohes Ei eingefüllt und darauf je etwas Sojasoße gegeben. Eine klein gewürfelte gelbe Paprika um die Eier herum und nach 5 Minuten noch geriebenen Käse verteilt. So lange gebacken, bis die Eier gestockt waren 🍽
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Quendula hat geschrieben: ↑28. Sep 2021, 20:14 Und was ist das nun, Wühlmaus? …
Lauch (mit Lorbeer und Salz) und Spinat (mit Gemüsebrühe) getrennt vorgegart und abgetropft in einer tiefen Pfanne gemischt und in den vorgeheizten Ofen geschoben. Nachdem alles wieder richtig heiß war, drei Mulden in die Masse gedrückt, je ein rohes Ei eingefüllt und darauf je etwas Sojasoße gegeben. Eine klein gewürfelte gelbe Paprika um die Eier herum und nach 5 Minuten noch geriebenen Käse verteilt. So lange gebacken, bis die Eier gestockt waren 🍽
Wühlmaus, dein Gericht ist eine bunte Erweiterung des italienischen Klassikers Florentiner Eier :D
Hier gab es gestern Kohl/Wirsingrisotto mit einem kleinen Filet von der Goldbrasse und kurz gebratenen kleinen Tomaten, heute steirisches Kürbiskraut mit Paprika, Dille und Sauerrahm, dazu Erdäpflschmarrn und Lammbratwürschtl.
Martina, Florentiner Eier kannte ich nicht, aber auch das Wirsingrisotto, das Kürbiskraut und den Erdäpfelschmarrn nicht! Ich glaube ich muss hier wieder viel öfter reinschauen und nachkochen :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
W hat geschrieben: ↑29. Sep 2021, 16:06 ... Florentiner Eier kannte ich nicht, aber auch das Wirsingrisotto, das Kürbiskraut und den Erdäpfelschmarrn nicht!
Geht mir auch so.
Hier gab es Süßkartoffeln mit Hähnchengeschnetzeltem (Huhn, Champis, Sahne, gerebelte Brennnesseln, Seswaa-Masala-Gewürzmischung, Salz, Öl).
ich war dann doch mal wieder essen an einem lieblingsort.
es gab tomatensuppe mit thunfisch, ingwer und sesamöl…
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
… tatar mit schmand, eigelb und gepickelten radieschen auf gaues-brot…
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hier gab es gefüllte Paprika für zwei Familien. Die koche ich nach dem Rezept meiner Großmutter, die dieses Essen auch immer in Kompagniemengen gemacht hat. Sie ist dann irgendwie mit dabei, die Ur-urenkel freuts :) Dazu Butterkartoffel für die Tomatensauce.
Heute hier auch Paprika aber à la Wühlmaus 8) Aber kannst du das Familienrezept verraten?
Eigentlich ruhen die Paprika zum Garen auf/in einer Tomatensoße. Aber weil ich zuviel Fülle (Feta,Eier,Joghurt) hatte, wurde der Rest zwischen die Paprika gegossen. Dazu Reis.
Dateianhänge
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho