News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 119222 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #870 am:

Bild
Jetzt blühen ja auch die Lampenputzer. Hier Pennisetum alopecuroides var. viridescens. :D
Dateianhänge
20210925_104909.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gräser 2020

Alstertalflora » Antwort #871 am:

Wunderschön :D!
Mein Lampenputzer blüht nicht :(. Steht allerdings noch im Kübel, aber trotzdem... >:(
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #872 am:

Ich habe auch ein großes 'Hameln' das 2 Jahre gar nicht geblüht hat und dachte schon daran, es herausnehmen und teilen zu müssen. :P
Doch in diesem Jahr steht es auf einmal wieder in prächtiger Blüte da. Ich vermute mal, das hat mit der (mehr als) ausreichenden Wasserversorgung in diesem Sommer zu tun. ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gräser 2020

Alstertalflora » Antwort #873 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Sep 2021, 09:25

'Adagio'. Es wird für ein Chinaschilf nicht so hoch, bildet aber mit der Zeit eine runde Kuppel und braucht deshalb schon etwas Platz in der Breite. ;D

Die Miscanthus brauchen doch alle "etwas" Platz, wenn sie ausgewachsen sind ;). Ist bei mir aber kein Problem, darum hab ich u.a. auch noch 'Cosmopolitan' im Kübel stehen, das auf seine Freilassung wartet :D. Muss nur noch die Pflanzfläche urbar machen... ::)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Gräser 2020

Hobelia » Antwort #874 am:

Crawling hat geschrieben: 27. Sep 2021, 08:44
Das ist wirklich eine herrlich leuchtende Kombination! :)
Mein Shenandoah - grün mit abgezählten 2 dunkelroten Spitzen :

Ich hatte mal gehört, dass von Shenandoah verschiedene Sämlinge im Umlauf sind, also Exemplare, die nicht so sehr erröten. Empfohlen wurde mir damals das Panicum von Simon.
Habe jetzt noch einen Link dazu gefunden:
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/graeser/sonnige-standorte/mittelgrosse-graeser/561/panicum-virgatum-shenandoah/6209/
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #875 am:

Da habe ich es auch her... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Gräser 2020

Mata Haari » Antwort #876 am:

Mein Lieblingsgras ist Sesleria autumnalis – Herbst-Kopfgras. Es macht im Kübel, als auch im Beet immer eine gute Figur.

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #877 am:

Bild
Stimmt... allerdings habe ich es an anderer Stelle auch wieder entfernen müssen.
Da wo es sich wohl fühlt, sieht es aber - besonders auch als Fläche gepflanzt- mit dem frischen Grün auch im Herbst noch frisch und adrett aus. :D
Dateianhänge
20200920_102151.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Gräser 2020

Mata Haari » Antwort #878 am:

Buddelk hat geschrieben: 30. Sep 2021, 10:56
Bild
Stimmt... allerdings habe ich es an anderer Stelle auch wieder entfernen müssen.
Da wo es sich wohl fühlt, sieht es aber - besonders auch als Fläche gepflanzt- mit dem frischen Grün auch im Herbst noch frisch und adrett aus. :D


An welchen Stellen hast Du es entfernen müssen?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #879 am:

Bild
Hier als 'Rasen' unter dem Ahorn steht es gut. ;D
Dateianhänge
20210907_131259.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #880 am:

Bild
Ich hatte es randnah zwischen und vor die gelben Hems gepflanzt. Auf dem Foto siehst Du die Situation und rechts unten einige Gräserblüten, eigentlich ganz ansprechend. :-[
Dort waren sie in diesem Jahr sehr spidderig und fielen auseinander... sodaß ich einige Büsche wieder entfernt habe.
Zu trocken oder zu feucht ??? :P Auch die Hems sahen in diesem Beet nicht so gut aus in diesem Jahr... wohl Mäuse !!! :P
Dateianhänge
20200627_102327.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Gräser 2020

Mata Haari » Antwort #881 am:

Wenn meine Sesleria drohen auseinanderzufallen, teile ich sie und setze sie etwas tiefer, dann bleiben sie länger kompakt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #882 am:

Ja, es lässt sich leicht vermehren... daher kann man immer mal einen neuen Standort ausprobieren. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Gräser 2020

Mata Haari » Antwort #883 am:

Ich verschenke die Teile immer, bei 150 qm Gärtchen fällt die Auswahl an Standorten schwer ...
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #884 am:

Könntet ihr mal was zur Höhe der Sesleria sagen und wie sieht es aus mit Windverträglichkeit? Ich würde gerne einen Teil des sehr kleinen Terrassenhangs ändern, mir schweben, warum auch immer ;D, Gräser vor, doch zu hoch dürften sie nicht werden.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten