News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #7785 am: 25. Sep 2021, 22:37
Was für eine tolle frühe Sortenvielfalt bei Euch.
Polluxverde, ich staune über Deine großen Chrysanthemenstöcke.
'Anastasia', die echte, beginnt zaghaft.
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7786 am: 29. Sep 2021, 19:09
2 Sämlinge, die ich letztes Jahr aus dem übervollen Beet in einen Kübel geholt habe, haben den Winter dort gut überstanden und erfreuen mich wieder mit ihrer Blüte. "Löffelchen" :)
Dateianhänge
Sonnigliebe Grüße Anke
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7787 am: 29. Sep 2021, 19:09
Hier hatte mir die relativ dunkle Farbe besonders gut gefallen :)
Dateianhänge
Sonnigliebe Grüße Anke
Mottischa
Beiträge: 4008 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #7788 am: 30. Sep 2021, 11:09
Wunderschöne Sämlinge Anke :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7789 am: 2. Okt 2021, 12:40
Anke02 hat geschrieben: ↑ 29. Sep 2021, 19:09 Hier hatte mir die relativ dunkle Farbe besonders gut gefallen :)
Heute komplett entfaltet in der Sonne (Farbton schwer zu treffen):
Dateianhänge
Sonnigliebe Grüße Anke
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7790 am: 2. Okt 2021, 12:42
Ein im letzten Jahr versetzter Sämling ist wieder kräftig da :D (Farbton wie obiger, aber mit "Löffelchen)
Dateianhänge
Sonnigliebe Grüße Anke
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7791 am: 2. Okt 2021, 12:43
Noch ein letztjährig im Beet verpflanzter:
Dateianhänge
Sonnigliebe Grüße Anke
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #7792 am: 2. Okt 2021, 12:58
Anke02: Unglaublich, was bei Dir schon alles blüht, hier tut sich noch nichts und die Pflanzen im Hang sehen unten herum gruselig aus. Evtl. sollte ich sie nach der Blüte mal umsetzen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #7793 am: 2. Okt 2021, 13:02
Anke02, deine Sämlinge sind wirklich klasse! Hier ist jetzt 'Mary Stoker' erblüht, und bei den Flattermännern sehr beliebt!
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #7794 am: 2. Okt 2021, 13:05
Sehr schöne Kombi! ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7795 am: 2. Okt 2021, 13:28
Eine tolle leuchtende Herbstfarbe! :D
Sonnigliebe Grüße Anke
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #7796 am: 2. Okt 2021, 13:38
Grundsätzliche Frage: Ist es bei den Chrysanthemen so, dass man sie nach einigen Jahren mal umsetzen sollte?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7797 am: 2. Okt 2021, 13:38
Allen Anfang mit Chrysathemen habe ich vor Jahren Emma Campanula zu verdanken, wofür ich ihr noch heute dankbar bin! :-*
Sonnigliebe Grüße Anke
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #7798 am: 2. Okt 2021, 13:41
Jule69 hat geschrieben: ↑ 2. Okt 2021, 13:38 Grundsätzliche Frage:
Ist es bei den Chrysanthemen so, dass man sie nach einigen Jahren mal umsetzen sollte?
Das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Aber hier hat das Verpflanzen aufgrund z.B. zu voller Beete etc. den Chrysanthemen eher gut getan.
Verloren habe ich auch welche (Namenssorten) nach mehreren Jahren, aber das waren keine Versetzten.
Sonnigliebe Grüße Anke
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #7799 am: 2. Okt 2021, 14:25
Anke02 hat geschrieben: ↑ 2. Okt 2021, 13:41 Jule69 hat geschrieben: ↑ 2. Okt 2021, 13:38 Grundsätzliche Frage:
Ist es bei den Chrysanthemen so, dass man sie nach einigen Jahren mal umsetzen sollte?
Aber hier hat das Verpflanzen aufgrund z.B. zu voller Beete etc. den Chrysanthemen eher gut getan.
.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.