News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20316 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11256
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten »

Heute Mittag kommen nochmals Doraden auf den Grill
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5487
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #1 am:

Bei uns gibt's Käse-Fleischküchle mit Kartoffelpü und Bohnensalat. (Hab gestern die Stangenbohnen abgeräumt und da war noch einiges dran.)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #2 am:

hier filet vom nordfriesischen galloway mit in sahne gestovtem rosenkohl – und für die farbe ein paar berliner gartentomaten.
Dateianhänge
3012AFA6-88DA-494A-9FD6-2C03F2EA1E35.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #3 am:

mikie hat geschrieben: 30. Sep 2021, 19:53
Auch wenn es nicht ganz so toll aussieht, eins meiner Lieblingsgerichte...
selbstgemachtes Hummus bi Tahina + Pitabrot....

mikie, von wegen "nicht ganz so toll"! Das sieht richtig lecker aus :D!

Hier gab es heute Kartoffel-Zucchini-Gratin.
Dateianhänge
IMG_5061.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #4 am:

Mikie, das sieht doch gut aus :) wie alles hier.

Hier gibt es heute Blumenkohlcremesuppe mit einem Hauch Curry und in blauen Schalen serviert :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #5 am:

Mottischa hat geschrieben: 1. Okt 2021, 18:46… und in blauen Schalen serviert :)


:D

das finde ich ja genial: eine anregende bildhafte beschreibung, wenn keine zeit für ein foto war – ganz klasse! wie bestimmt auch die suppe an sich. :) :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #6 am:

Danke :-*

Ja, die Suppe war sehr lecker.

Aber die Schweinshaxe am Sonntag fotografiere ich euch ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11256
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #7 am:

Kalbsleber mit Kapü und Calvadosäpfeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #8 am:

Quendula hat geschrieben: 1. Okt 2021, 18:40
Hier gab es heute Kartoffel-Zucchini-Gratin.


Das schaut sehr gut aus, Quendula! Hast du die Kartoffeln vorgegart?

Hier saisonal: Rehragout in Wurzelrahmsauce mit Waldviertler Knödln und Preiselbeeren, dazu ein halbsüßer Sturm. Es war unglaublich gut :)
Dateianhänge
rehragout.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #9 am:

hier gab es gerade helgoländer knieper
Dateianhänge
9F733251-6A8B-40DE-B8AB-B8E3C5B81FB3.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #10 am:

heute toast mit spiegelei und meermaden, selbstgepult 8)
Dateianhänge
7660F2C2-46D3-4001-BADB-A912A26A667F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11256
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #11 am:

Mit Hack gefüllte Wirsingrouladen und Kartoffeln

Meermaden ist ein schönes Wort ... wir sagen immer Würmer ;D
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Wühlmaus » Antwort #12 am:

Engerlinge des Gartenlaubkäfers :-X ;D Davon war unser Ältester absolut überzeugt. Er isst heute noch keine Krabben 8)

Samstag: gegrillte Forelle mit Gartensalat (Frisee und Ackersalat).
Sonntag: gegrilltes Dry aged Clubsteak, Pfifferlinge und frisch geerntete „TopfKartoffeln“.
Heute: Pfifferlingsrahmsuppe.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #13 am:

martina hat geschrieben: 3. Okt 2021, 14:41
Hast du die Kartoffeln vorgegart?

Ja, hab ich.
Dein Rehragout schnuppert bis hierher :D.

Heute gab es was aus der Reihe "... ähm ... interessant": Bratkartoffeln mit Quitten-Spitzkohl (mit Butter, Kümmel, Salz gebraten). Das Mischungsverhältnis stimmte nicht ganz ::), dadurch war es sehr säuerlich. Die Takis schaufelten trotzdem rein - entweder schmeckte es ihnen oder sie hatten einfach Kohldampf.
Dateianhänge
IMG_5094.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #14 am:

gestern beim auftakt zum abschiedsessen steckte mir die lieblingswirtin was ins brot…
Dateianhänge
7A63E390-00D4-488E-B743-04977F6876DE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten