News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20487 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #30 am:

borragine hat geschrieben: 6. Okt 2021, 11:24
Der nackte Büffelmozzarella macht mich doch sehr an :D

Und noch ein Danke an martina für das Rezept der gefüllten Paprika im Septemberfaden :D Nach dem Rezept wollte ich dich eigentlich schon längst gefragt haben.

Bei mir gab's in den letzten Tagen:
Gulasch mit Kartoffeln und Möhren-Fenchelgemüse.
[/quote]

Das freut mich, borragine! Deine

[quote]Spaghetti mit Chili, Hack und Kräuterseitlingen in einer leichten Sahnesauce, darüber Parmesan.


klingen nachahmenswert D Aber der nackte Büfelmozzarella im Ölbad... :-\ ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Wühlmaus » Antwort #31 am:

Für mich fehlt dazu eine sonnengereifte Ananastomate 8)

Heute Kürbiscremesuppe (eigener Hokaido) mit gebratenen Debrezinerscheiben:
Dateianhänge
C906288E-7FFA-4F46-B670-7C18A5A95AD4.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #32 am:

Grüne Heringe mag ich sehr - hier aus Krankheitsgründen eine Hühnersuppe.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #33 am:

W hat geschrieben: 6. Okt 2021, 15:17
Für mich fehlt dazu eine sonnengereifte Ananastomate 8)

Heute Kürbiscremesuppe (eigener Hokaido) mit gebratenen Debrezinerscheiben:


...und wenigstens ein ganz, ganz kleines Basilikumblatt.
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Wühlmaus » Antwort #34 am:

:D
Gerne auch noch etwas gepressten frischen Knoblauch 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

borragine » Antwort #35 am:

Statt Knoblauch lieber ein gesalzenes Sardellenfilet... 8)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #36 am:

martina hat geschrieben: 6. Okt 2021, 14:15… Aber der nackte Büfelmozzarella im Ölbad... :-\ …


herrlich, genuss-pur! 8)

der brauchte und hatte selbstverständlich keinerlei darüberhinausgehende sättigungsbeilage – falls du dich gefragt haben solltest. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #37 am:

Martina, wegen Dir hab ich jetzt Blumenkohl gekauft ;D. Mal sehen, was draus wird.
*schnappt sich die Wühlmaussche Kürbissuppe :D*

War heute mit den Takis auf dem Markt. Parkte den Krippenwagen neben dem Gemüsestand und kauft dies und jenes ein und suchte mir noch etwas Hühnerfutter raus. Zurück zum Wägelchen zappelten da 4 erwartungsvolle Takis, die wie wild das Handzeichen für "mehr essen" machen (reden können sie ja noch nicht) :o ::) :-[ :-[ :-[ :-[ - schnell zurück zum Gemüsestand und zwei Möhrchen dazu gekauft, geteilt und jedem was in die Hand gedrückt. Dann war wieder Frieden 8).

Zum Mittag gab es Milchreis mit Quitten-Apfel-Kompott, flüssiger Butter und Z&Z.
Dateianhänge
IMG_5116.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Irm » Antwort #38 am:

mmmmmmm, lecker 😌
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Rinca56 » Antwort #39 am:

Quendula hat geschrieben: 6. Okt 2021, 20:02
.

Zum Mittag gab es Milchreis mit Quitten-Apfel-Kompott, flüssiger Butter und Z&Z.


Das klingt richtig schön nach einem Kinder-Wohlfühl-Essen 😊😊😊😊
Amor Fati
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #40 am:

das hatte ich ewig nicht und nun hätte ich gern… ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #41 am:

Schaut aber auch zu gut aus :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #42 am:

Ich hätte das auch gern zum Mittagessen :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #43 am:

;D :D

Dem Wetter entsprechend gab es Kohl/Wirsingkartoffelstampf mit Pariserkranzl, Senf und frischem Bauernbrot. Und dann hab ich noch

Aellas Kürbisgewürzkuchen für einen Besuch gebacken. Und für uns ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #44 am:

Knuspriges 1/2 Hähnchen mit Pommes und Salat, GG hatte Currywurst mit Pommes
LG Heike
Antworten