News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Luffa (Gelesen 1463 mal)
Luffa
Hab jede Menge Luffas geerntet, was macht man jetzt damit. In einem meiner gescheiten Bücher steht, man soll die Luffas in Wasser verfaulen lassen, die Schwämme blieben dann über ??Was mach ich mit den jungen Früchten?Kennt jemand ein methode zum Aufbereiten der Schwämme?LG Heidi
Alles Liebe, Heidi
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Luffa
was sehr hübsch aussieht (noch nicht gemacht, aber im netz gesehen) ist, die luffas (die reifen, unvergärt, so wie sie sind) in scheiben schneiden, in hübsche förmchen geben (z.b. sandförmchen, puddingbecher o.ä.) mit seife aufgießen und hart werden lassen.die flüssig gewordene seife kann natürlich noch mit ätherischen ölen, mit kräutern oder farbstoffen angereichert werden.wenn erkaltet wird es aus der form gestürzt. so hast du hübsche geschenke einer echten gärtner"rubbel"seife mit "händesaubermachpeelingeffekt"

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Luffa
Wie bekommt man flüssige Seife? Einfach schmelzen? Oder Seife kochen mit Öl und Lauge und so?
Alles Liebe, Heidi
Re:Luffa
Hallo Heidi,schau doch mal bei www.seifenkuenstler.de rein.Ich habe gehört, daß man die Schwammgurke kochen kann, dann die Frucht vorsichtig entfernen und das Gerüst bleibt übrig. Da Du ja so viele davon hast, ist es einen Versuch wert. Liebe Grüße AnnaWie bekommt man flüssige Seife? Einfach schmelzen? Oder Seife kochen mit Öl und Lauge und so?
Re:Luffa
Ich hatte letztes Jahr welche und habe sie einfach getrocknet, dann die Schale abgezogen und die Kerne herausgeschüttelt/geklopft.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.