News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gewürzfenchel (Gelesen 8020 mal)
Gewürzfenchel
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kultur von Gewürzfenchel?Ist da viel Unterschied zwischen gewöhnlichem Knollenfenchel und Gewürzfenchelsorten? Kann man einfach Samen von Fencheltee als Gewürzfenchel aussäen? Oder lohnen sich spezielle Sorten? Wann macht man das am besten. Wie lange halten sich die Pflanzen im Garten bei strengen Wintern?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Gewürzfenchel
Ich hatte mal eine Pflanze 2 Winter. Man kann sie auch in ein Staudenbeet setzen, so hübsch ist sie! Seit ein paar Jahren verleiden es mir aber die Schnecken, nochmal welche zu setzen. Die sind ganz besonders gierig drauf! Samen von einer Teepackung müsste schon gehen, wenn er frisch ist...LG Lisl
Re:Gewürzfenchel
Merkwürdig, ich habe seit Jahren Schnecken im Garten, aber auch jede Menge Gewürzfenchel, der bei mir schon fast unkrautartig keimt und wächst. In diesem Jahr habe ich ihn an ungünstigen Stellen frühzeitig gejätet, wenn der nämlich größer wird, kann ich die Wurzeln nicht mehr ziehen und er wächst nach.Ich muss allerdings sagen, dass der Fenchel nicht jeden Winter überlebt hat- und auch nicht an jeder Stelle: es gab da in den Neunziger einen Winter, da hat er trotz Abdeckens der Mutterpflanze nicht überlebt. Aber Sämlinge gab es weiterhin reichlich.Begonnen hat es alles mit einem gekauften Bronzefenchel- der nicht ganz so hochwüchsig ist- und einer normallaubigen Form, als Sämling gekauft. Die säen sich reichlich aus, da ich nicht immer alles abernte. Wer Samen möchte kann sich per PM melden.LGcarlinaSeit ein paar Jahren verleiden es mir aber die Schnecken, nochmal welche zu setzen. Die sind ganz besonders gierig drauf! LG Lisl
- Dateianhänge
-
- Fenchel_ganz_wild.jpg (59.98 KiB) 721 mal betrachtet
Re:Gewürzfenchel
... er ist eine vorzügliche Wespenpflanze, die Wespen finden dort lange ihre Nahrung und belästigen mich weniger, wenn ich meinen Pflaumenkuchen im Garten essen möchte! ;DLGcarlina
- Dateianhänge
-
- Fenchel_als_Wespenpflanze.jpg (49.54 KiB) 628 mal betrachtet
Re: Gewürzfenchel
Kann ich eigentlich den Samen vom Bronzefenchel genauso zum Ziehenlassen für Fencheltee verwenden, wie den vom Gewürzfenchel?
Es ist ja eigentlich wohl nur eine Varietät, seine Samen, die er gerade hier im Garten reichlich bildet, sind aber etwas kleiner als ich es von normalen Fencheltee gewohnt bin. Bin mir aber insgesamt unsicher, ob er als Tee irgendwelche Inhaltsstoffe enthält, die evtl. nicht so gesund sind.
Wer weiß da was?
Es ist ja eigentlich wohl nur eine Varietät, seine Samen, die er gerade hier im Garten reichlich bildet, sind aber etwas kleiner als ich es von normalen Fencheltee gewohnt bin. Bin mir aber insgesamt unsicher, ob er als Tee irgendwelche Inhaltsstoffe enthält, die evtl. nicht so gesund sind.
Wer weiß da was?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Gewürzfenchel
Soweit ich weiß, ist der genauso zu verwenden. Eß doch mal einen Fenchelsamen, ob du einen Unterschied schmeckst.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gewürzfenchel
Das werde ich versuchen, danke.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- strohblume
- Beiträge: 408
- Registriert: 19. Nov 2014, 18:38
Re: Gewürzfenchel
Bronzefenchel für alle Feinschmecker, die viel Geld dafür bezahlen. völlig winterhart und ein wunderbares Aroma, und sieht auch noch gut aus...
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gewürzfenchel
An meinem Fenchel ernten im Herbst Mönchsgrasmücken die Samen. Diese Vögel hatte ich zuvor noch nie gesehen und mußte das Bestimmungsbuch heranziehen. Im Sommer sind einzelne Raupen vom Schwalbenschwanz an der Pflanze und während der Blütezeit Wespen, Schmeissfliegen und viele Marienkäfer.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49