News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240157 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2685 am:

Neuzugang :D

Bild
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hosta 2020/2021

Callis » Antwort #2686 am:

Bei mir blüht 'Fruit Punch' sehr spät, eine Sorte mit ganz blondem Austrieb im Frühjahr. Insgesamt bin ich nicht sonderlich versessen auf die Blüten der Hostas -vor allem die blass lavendelfarbenen- und wähle daher meistens Sorten mit weißen oder dunkellila Blüten. Aber diese gefallen mir gut.
Dateianhänge
20210916_163214.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Hosta 2020/2021

kaieric » Antwort #2687 am:

ein schöner farbton :D
wo kann man hostas nach blütenfarbe sortieren?
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Hosta 2020/2021

MadJohn » Antwort #2688 am:

Bei 'Hostaparadise' (Joyce und Marco Fransen) und 'Eurohosta'. Vermutlich auch noch bei anderen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2689 am:

Bild
Hier wird nun in Schönheit gestorben... Bis auf Patriot der meint, es sei Sommer und er blüht noch schnell. ;D
Dateianhänge
20211016_122700.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2690 am:

Bild
Wunderschön stirbt hier gerade 'Summer Breeze' ... da braucht es keinen Farbverstärker :o
Dateianhänge
20211016_123112.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2691 am:

Bild
Dieser Sämling hat mich in diesem Sommer mit wunderschön grasgrünem Laub und malerischen Wuchs beeindruckt. So ein klares Gelbgrün hatte ich bei Funkien noch nicht gesehen. Lediglich schmale, braune Blattränder zeigten an, daß sie im nächsten Jahr noch etwas schattiger stehen will.
Und nun eine wie ich finde wunderschöne Herbstfärbung vorsichtig von Grün ins Gelb. Ich mag sie sehr mit ihrer schlichten Eleganz. :-*
Dateianhänge
20211016_122851.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020/2021

Jule69 » Antwort #2692 am:

Sehr schön ;), bei mir haben die meisten kein vernünftiges Blatt mehr oder sind schon braun/matschig. Also nix mehr mit Herbstfärbung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2693 am:

Bild
So sah sie Ende Mai aus. ;)
Dateianhänge
20210526_105426.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2694 am:

Jule,
hier sind auch schon einige fast völlig abgestorben und andere denken noch gar nicht daran. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020/2021

Jule69 » Antwort #2695 am:

Ein Vorteil...ich konnte sie ohne schlechtes Gewissen von der Terrasse zum Winterplatz püngeln und dafür bald blühende Kübelkamelien auf die Terrasse stellen. Frau muss es sich einfach nur schönreden ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

Scabiosa » Antwort #2696 am:

Hier setzt auch langsam die Herbstfärbung der Hostablätter ein. 'Tom Schmid' im großen Kübel hat eine schöne Fernwirkung. Andere Sorten sehen dagegen noch taufrisch aus. 'June' und 'El Nino' z.B. machen noch gar keine Anstalten, einzuziehen.

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020/2021

Jule69 » Antwort #2697 am:

Sehr elegant ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Hosta 2020/2021

kaieric » Antwort #2698 am:

Buddelk hat geschrieben: 16. Okt 2021, 16:29
Bild
So sah sie Ende Mai aus. ;)

fantastisch!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2699 am:

hier sind sie noch sehr schön zur zeit, besonders die valleys
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten