
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2006 (Gelesen 56807 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Die habe ich auf der Ausstellung auch gesehen und ebenfalls nichts gerochen, hatte das damals auf meine Rauch geschädigte Nase zurückgeführt!Die Fragrant Pink die angeblich so toll duften soll, ich habe fast nichts erschnüffeln können!

Leider Nein, ich weiß nur das es eine rote Higo ist, aber ich gebe dir recht, ein netter Name!Kennst du die Happy Higo? Wundere mich immer über den Name, scheint wohl was neueres zu sein?!

Da geht es mir genauso! Bisher gibt es bei mir nur 'Ohkan' und 'Hatsuwarai' an echten Higo's und 'Yukimi-Guruma' und 'Taiyo-Nishiki' als "Pseudo-Higos"! ;DAber daran wird sich bestimmt noch was ändern!!!@HigosAlso bei Higos muss ich mich immer stark zusammen reissen, um nicht alle zu sammeln.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Brilliante Fotos Nihlan und tolle Pflanzen!!!
:DWir haben wirklich einen sehr ähnlichen Geschmack! 'Kiyu Nishiki' muß ich auch noch haben! ... unbedingt! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Ja 7b in den wintermilden atlantisch beeinflußten Gebieten ist was andres als im kontinentalen Dauerfrostgebiet. Auch wenn hier die Wintertemperaturen nicht zu extrem absacken bleibt der Boden fast jeden Winter über Wochen dauergefroren (verbunden mit strahlendem Sonnenschein ohne Schnee). Da haben wintergrüne Laubgehölze arge Probleme. Selbst für Ilex und Prunus laureola ist das oft zuviel. Die Chancen für Kamelien sind nicht viel besser. Früher übliche Wechselwinter mit ihren 14-tägigen Frost- und Tauwetterwechsel finden seit 10 Jahren nicht mehr statt. Bei solchem Wetter gäb es gute Chancen für die harten Auslesen. Jetzt ist das eher ausgeschlossen. Dagegen machen laubabwerfende Gehölze aus Zone 8 sehr selten Probleme.
plantaholic
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Das hört sich für Kamelien wirklich nicht gut an!
Oder hast Du vieleicht eine geschützte Wand ohne Winter Sonne?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Tja geschützte Wand ohne Sonne bedeutet Dauerfrostboden. Da wachsen nicht mal Galanthus. Dafür gefällt das Trillium. Könnte mir im hiesigen Klima nur die japanischen Verpackungsmethoden vorstellen. Oder ein bewegliches kleines Schutzhaus. Für solche Späße ist mir jedoch der Aufwand viel zu groß.
plantaholic
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
O.K., das hört sich wirklich nicht gut an! Ganz vergessen was für aufwendige Verpackungen die Japaner fabrizieren!
Die Zeit dafür möchte ich mir auch nicht nehmen!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Naja, kann ja nicht schwerer sein als Origami oder war es Makrameé?Vieleicht in Form von Krippenfiguren dann hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Nabend zusammen!Meine Sweet Emily Kate die ich kürzlich erstanden habe hat jetzt schon farbige Knospen? Wisst ihr ob Lutchuensis Hybriden und die Art selbst sehr früh blühen? GrußJens
Re:Kamelien
Diese Pflanze erfreut mich schon seit ca. 7 Wochen mit ihren Blüten. Voraussichtlich hält die Blüte auch noch eine Weile an, da noch viele Knospen da sind. 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Ahoi Jens, soweit ich weiß, blüht C. lutchuensis und ihre Hybriden im Frühjahr!? ...aber da ich weder die Art noch eine ihrer Hybriden habe, kann ich es dir nicht genau sagen. Da bei meiner Pflanzenwahl die Winterhärte entscheidend ist habe ich bisher von C. lutchuensis und Konsorten die Finger gelassen obwohl ich 'Scented Gem' sehr schön finde, wahrscheinlich weil sie von 'Bokuhan' abstammt. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
@ junkaSehr schön!
Stammt von ihr die Samenkapsel?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Andere freuen sich auch 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Kamelien
ja@ junkaSehr schön!Stammt von ihr die Samenkapsel?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus