News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20661 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #105 am:

K hat geschrieben: 16. Okt 2021, 18:41… Blumenkohlcurry …


danke für diese unwiderstehliche idee! :D

hier deswegen heute blumenkohl-kartoffel-bioschwein-curry
Dateianhänge
08F6B374-4CCE-42E4-AC8E-A6A4A975359D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #106 am:

Sehr gute Idee ist notiert.

Wir haben gestern spontan beim Griechen angehalten, lecker war es :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #107 am:

Wir sind heute Abend in unserer Stammwirtschaft

Gibt Wildburger mit lecker Soße, Salat und Wedges
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #108 am:

Hier gibt es heute Braten mit Kartoffeln, Rotkohl und Bohnen. Ich muss nur noch rausfinden ob der Braten Rind oder Schwein ist, auf dem Gefrierbeutel stand nur "Braten"...

Tante Edit sagt: Rätsel gelöst, es ist ein Rinderbraten :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Nina » Antwort #109 am:

Bei uns gab es heute Lammkoteletts und dazu rote Bete, Schafskäse, Kapern und Olivenöl. Die rote Bete habe ich das erste Mal im Alufolie im Backofen gegart 50 Minuten bei 200°. Danach kann man sie wie Pellkartoffeln Pellen. :D

Rote Bete auf schwarzen Tellern ist eine doofe Idee …. ;)
Dateianhänge
F2C7B9C6-D44C-42C3-BFCB-2AA3F7C2F397.jpeg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #110 am:

;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #111 am:

Ich koche rote Bete im Schnellkochtopf 20-25 Minuten je nach Größe
LG Heike
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

iggi » Antwort #112 am:

Nina hat geschrieben: 17. Okt 2021, 20:42
Bei uns gab es heute ... rote Bete... Die rote Bete habe ich das erste Mal im Alufolie im Backofen gegart 50 Minuten bei 200°.

So mache ich das immer, auch wenn im Rezept steht:"Rote Bete vorgegart, vakuumverpackt", die schmecken nämlich immer muffig.
Und in Wasser koche ich sie gar nicht mehr, denn gebacken haben sie das beste Aroma.
Liebe Grüße

Iggi
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Melisende » Antwort #113 am:

Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben ein Kürbisrisotto gemacht. Komplett improvisiert; aber es war saugut (und sehr sättigend).
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #114 am:

Bratkartoffeln und selbst eingelegte Bratheringe
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #115 am:

Spinatomelett mit Paprika, Käse und Knobi
Dateianhänge
IMG_5233.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #116 am:

doppelt gebratene bio-hühnerflügel mit süßer chilisauce…
Dateianhänge
DB986458-7ACA-42E0-8B94-2271EE5CDA85.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Mottischa » Antwort #117 am:

Heute gibt es Käsespätzle :) Der Gatte wünscht Grünkohl, ist mir auch recht :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2826
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

borragine » Antwort #118 am:

Am Wochenende gab's Gemüsesuppe: Wirsing, Kohlrabi, Möhre, Lauch und weisse Bohnen. :D

Heute musste es schnell gehen, also Spaghetti gekocht; darüber eine "Mischung" aus Zucchini (dem letzten Stück "eigene Ernte"), Lauch und Schafskäse..
Dateianhänge
20211009_125511.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #119 am:

Gemelli mit Spitzkohl-Tomatensoße
Dateianhänge
IMG_5239.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten